Ich bin ganz geknickt. Meine liebe Wakaluba geht nun seit 20 Tagen über was ja alleine nicht so schlimm wäre. Nun hat sie aber seit zwei Tagen Ausfluss der nicht gut aussieht und das ohne ein nennenswertes Euter ausgebildet zu haben 
Vorgestern war das Fohlen in normaler Position und zeigte sich recht lebendig. Da der Ausfluss aber mehr geworden ist, sich die Zeichen nahender Geburt mehren und immer noch kein Euter zu sehen ist habe ich sie heute noch mal eingehend untersucht. Den Tupfer kann ich heute natürlich nicht untersuchen lassen (außer Züchtern, Gastroberufen und Medizinern arbeitet ja eigentlich kaum jemand sonntags...). Die Plazenta ist großflächig abgelöst, das Fohlen aber nach wie vor am Leben. Grobsinnlich ist das Sekret gar nicht so schlecht - kein Eiter drin und riechen tut es auch nicht schlecht. Nun hoffe ich darauf, dass es nicht das Fohlen ist was ein Problem hat sondern 'nur' Wakaluba mit dem fehlenden Aufeutern. Das wäre noch das geringste Problem. Kommt mir trotzdem alles spanisch vor. Immerhin ist die Stute fieberfrei, frisst und wenig bis gar nicht im Allgemeinbefinden gestört. Ein bißchen depressiv vielleicht aber nicht unnormal für eine Peripartale. Das einzige, was mich sonst noch hoffnungsvoll stimmt ist, dass die embryonalen Flüssigkeiten gut aussehen und Plazentitis auch nicht festzustellen ist (Durchmesser ist bei 14mm was völlig normal ist...) Bis auf das Euter und den zu lange bestehenden Ausfluss also im Augenblick noch kein Grund zur Panik - sagt mein Tierarztgehirn. Im Bauch sieht es aber ganz anders aus, da sehe ich mich schon mit einem lebensschwachen Neonaten herumpflegen der mir langsam unter den Händen wegstirbt, meine Lieblingsstute mit Retentio und Geburtsrehe. Das nur wenn es erstmal geboren ist ohne dass was schief läuft . Meine arme Stute!!!

Vorgestern war das Fohlen in normaler Position und zeigte sich recht lebendig. Da der Ausfluss aber mehr geworden ist, sich die Zeichen nahender Geburt mehren und immer noch kein Euter zu sehen ist habe ich sie heute noch mal eingehend untersucht. Den Tupfer kann ich heute natürlich nicht untersuchen lassen (außer Züchtern, Gastroberufen und Medizinern arbeitet ja eigentlich kaum jemand sonntags...). Die Plazenta ist großflächig abgelöst, das Fohlen aber nach wie vor am Leben. Grobsinnlich ist das Sekret gar nicht so schlecht - kein Eiter drin und riechen tut es auch nicht schlecht. Nun hoffe ich darauf, dass es nicht das Fohlen ist was ein Problem hat sondern 'nur' Wakaluba mit dem fehlenden Aufeutern. Das wäre noch das geringste Problem. Kommt mir trotzdem alles spanisch vor. Immerhin ist die Stute fieberfrei, frisst und wenig bis gar nicht im Allgemeinbefinden gestört. Ein bißchen depressiv vielleicht aber nicht unnormal für eine Peripartale. Das einzige, was mich sonst noch hoffnungsvoll stimmt ist, dass die embryonalen Flüssigkeiten gut aussehen und Plazentitis auch nicht festzustellen ist (Durchmesser ist bei 14mm was völlig normal ist...) Bis auf das Euter und den zu lange bestehenden Ausfluss also im Augenblick noch kein Grund zur Panik - sagt mein Tierarztgehirn. Im Bauch sieht es aber ganz anders aus, da sehe ich mich schon mit einem lebensschwachen Neonaten herumpflegen der mir langsam unter den Händen wegstirbt, meine Lieblingsstute mit Retentio und Geburtsrehe. Das nur wenn es erstmal geboren ist ohne dass was schief läuft . Meine arme Stute!!!

Kommentar