Homöopathie

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Homöopathie

    möchte nur mal kurz was loswerden, weil ich weiss, das es sehr viele Skeptiker in die Richtung gibt.
    ich selber war bisher noch nicht weiter mit diesem Thema konfrontiert und bin deshalb relativ neutral an die ganze Sache rangegangen.
    Was ich jetzt allerdings erlebt habe, lässt mich schon in gewissem Mase an die Homöopathie glauben.


    Eine meiner Stute frisst seit dem 7. Monat Trächtigkeit immer sehr schlecht und widerwillig.

    Jetzt hatte ich ja (eigentlich wegen einer anderen Sache - siehe "Blutegel&quot eine Tierheilpraktikerin da.

    Sie hat mir für die Stute auch ein paar Globuli aufgeschrieben, damit sie sich allgemein einfach etwas besser fühlt und wieder besser frisst.

    2 x tägl. je 2 Globuli

    Wer weiss, wie groß solche Globuli sind, kann bei einem Pferd eigentlich nur an der Wirksamkeit zweifeln. Zumal ein Mensch davon 5 Stück tägl. einnehmen soll.  

    Meine Nichte arbeitet als PTA in einer Apotheke. Ich also zu ihr hin und das Zeug bestellt.

    Sie war ganz verwundert, weil das eigentlich nur Kochsalz in einer sehr hoch verdünnten Konzentration (Homöopathie arbeitet mit "Potenzen&quot ist.

    Ich dachte mir schon "doch nur Scharlatanerie " ? Die hat doch einen Salzleckstein....


    Und ob ihr es glaubt oder nicht - seitdem die Stute ihre 4 Globuli am Tag bekommt, frisst die Ihren kompletten Futtertrog sofort und ratzeputz leer.  


    Einfach ein "Wunder" oder ist doch "Wissen" dahinter, was den TA´s fehlt?

    Plazebo-Effekt kann es bei einem Tier ja schlecht sein.....



  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Da zu kann ich die Geschichte meines Hundes erzählen, der litt nämlich an bei Rüden öfters vorkommenden Analdrüsenentzündungen,
    wir waren bereits soweit das meine damalige TÄ eine OP vorschlug, wobei aber immer das Problem ist das man durch den Schließmuskel muß, der dann unter Umständen nicht mehr korrekt schließt!
    Sie schlug uns vor die Sache erstmal auf Homöopathischem Wege zu versuchen, er bekahm drei Sachen ,ich gebe die als Tablette (die kriege ich besser rein in unseren Hund ;o),und siehe da die Entzündungen verschwanden, im Augenblick gebe ich die Pillen zwischendurch als Kur, hat sich jetzt bereits bei unserem zweiten Hund bewährt!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #3
      Ich schwöre auf Kreislauf- und Koliktropfen! Zur Erklärung: mein Hafi hatte früher sehr leicht mal Koliken, wenn das Wetter seinen Kreislauf durcheinander brachte. Und die haben wir mit homöopathischen Tropfen immer gleich abfangen können, dann langsam schon bevor sie auftreten die Gefahr erkennen und ihm was geben können, und mittlerweile ist es glaub ich 4 Jahre her, dass er eine hatte. *aufholzklopf*

      Bei einer "richtigen" Kolik (bitte nicht falsch verstehen&#33 oder wenn ich nicht das Wissen über die Ursachen gehabt hätte, wäre das natürlich schon gefährlich, aber bei ihm hat es toll funktioniert.

      Und mein Großer bekommt jetzt Bachblüten...da war ich noch skeptischer und bin es immer noch. Wobei...er regt sich immer noch gern auf, und ist immer noch sehr schreckhaft, aber er entspannt sich auch viel schneller wieder und wird konzentrierter. Ob es an den paar Tropfen liegt? Keine Ahnung...

      Kommentar

      • gogo-girl1
        • 30.09.2003
        • 558

        #4
        Gegen einen Placebo-Effekt spricht auch, dass Kinder sehr gut auf Homöopathie ansprechen!!

        Kommentar

        • Pearl
          • 29.03.2005
          • 1363

          #5
          Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Homöopathie beim Pferd sehr gut hilft.
          Ich finde, Homöopathie ist gut- auch weil man eigentlich damit keinen Schaden anrichten kann- nur sollte man, sobald es notwendig ist, nicht auf die Schulmedizin verzichten.
          Super sind auch die Salben von den Schüssler Salzen!

          Kommentar

          • häschen
            • 14.05.2006
            • 277

            #6
            Ich habe schon relativ viele positive Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht.
            Mein 9-jähriger Wallach hatte bis letztes Jahr einen Sarkoid.Er war bereits 3jährig an einem Sarkoid operiert worden.Dieser Sarkoid wurde immer größer.Mein TA und auch ein zweiter TA aus der Klinik,der wegen einem anderen Pferd im Stall war,haben mir beide zu einer OP geraten und gesagt,dass es anders nicht weggehen würde.Ich habe dann allerdings ein bisschen im I-net geforscht und auch mit meinem Heilpraktiker gesprochen.Der hat mich dann an eine Tierheilpraktikerin aus seinem "Arbeitskreis" verwiesen.
            Wir haben dann eine Art "Spritzenkur" gemacht (2mal 14 Tage je eine Spritze und dazwischen 14tage Pause) und der Sarkoid ist irgendwann einfach ausgetrocknet und abgefallen.Bis heute ist er nicht wieder gekommen *aufholzklopf*
            Ich habe noch 100 Beispiele,aber das sprengt wahrscheinlich den Rahmen  
            Meiner Meinung nach ist es gut,dass wir die "normalen" TA haben für Koliken,Brüche etc,aber kleinere Sachen wie z.B. Husten,Erkältung,schlimme Mauke lasse ich vom HP behandeln.

            Lg
            "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
            den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

            (Waldemar Seunig)

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            201 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lauriefan
            von Lauriefan
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            87 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            222 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            655 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.566 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...