Ankaufsuntersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    Ankaufsuntersuchung

    Hallo,
    ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören:
    Reichen 10 Röntgenbilder normalerweise aus?
    Würdet ihr den Rücken Röntgen lassen, wenn das Pferd da sonst unauffällig ist?
    Würdet ihr eine Blutprobe nehmen?
    Wie teuer ist eine normale AKU mit 10 Bildern in der Klinik und ambulant?
    Ich freue mich über Antworten.
    Lanca
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Puh, ich hatte schon ein komplett durchgechecktes Pferd - leider ohne Blutprobe, was sich im Nachhinein als der größte Fehler erwies, der war gespritzt, konnte man aber nicht mehr nachweisen.

    Meinen ersten haben wir komplett ohne Röntgenbilder, also mit einer kleinen AKU gekauft, für Kat. C und Kat. B klein (Dressur bis Trensen-L) - der läuft heute noch mit mittlerweile 25 munter durchs Gelände, aber nicht mehr in meinem Besitz.

    Meinen Aktuellen haben wir - bitte weghören - komplett ohne AKU gekauft, kannte aber das Pferd, wusste, wo es herkommt und vor allem war es relativ günstig. Ich weiß, so macht man es nicht, aber der läuft bis heute (15jährig, hab ihn seit 11 Jahren) und läuft, und läuft...

    Generell würd ichs davon abhängig machen, was das Pferd kosten soll, wie alt es ist und was ich damit vorhab. Wenn ich einen 17jährigen Oldie als Lehrpferd kaufe, der jahrelang im Sport unterwegs war, würd ich mir Röntgenbilder sparen. Wenn ich den sündhaft teuren Dreijährigen mit Championatsaussichten haben will, muss der top gesund sein, da würd ich alles checken lassen, was nur geht.

    Was ich aber aufgrund leidvoller Erfahrung jedem empfehlen würde: Blutprobe nehmen lassen, einfrieren lassen und bei konkretem Verdacht analysieren lassen.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1169

      #3
      Denke auch, es kommt auf Preis und Verwendung des Pferdes an. Mein Pony und den Jährling hab ich ganz ohne Tüv gekauft.
      Den Rest mit großem, incl Rücken röntgen.
      Und nach der Schimmelstute IMMER nur noch mit Blutprobe. Die muss man ja nicht sofort auswerten lassen, die frieren die ein in der Klinik und bei Verdacht kann man die untersuchen.
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Immer Blut!

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #5
          Wenn man Reitlehrer Pferde kauft läßt er ne Blutprobe nehmen und friert die auch ein.

          Sollten sich nach Wochen dann plötzlich Unarten oder Probleme entwickeln die Anfangs nicht da waren läßt er die Blutprobe dann untersuchen um zu sehen, ob das Pferd mit Medikamenten "ruhig" gespritzt worden ist oder ähnliches ( Schmerzmittel ).

          Bleibt bei dem Pferd alles in Ordnung, wirft er die Blutprobe nach einiger Zeit weg, da die Medikamente ja nur eine bestimmte Zeit lang wirken.

          Er spart sich damit unnötige Bluttests und Laborkosten
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #6
            Hallo,
            habe für AKU in der Klinik mit 10 Bilder ca. 600 Euro bezahlt. Dabei war Blutuntersuchung auch mit drin. Habe es so gemacht wie beschrieben, Blut einfrieren lassen aber zusätzlich großes Blutbild gleich machen lassen. Da die Stute im Sport läuft und beim abtasten und vorreiten nichts im Rücken gezeigt hat habe ich nach Rücksprache mit meinem TA auf Rücken röntgen verzichtet. Das ist sowieso nur bedingt aussagekräftig, da es stark davon abhängt wie das Pferd beim röntgen steht (Kopfhaltung usw.). Was ich immer machen würde ist AKU bei MEINEM TA oder zumindest dem TA meines Vortrauens die Bilder zeigen. Hatte 3 Pferde, die ich fast gekauft hätte mit TÜV und mein TA hat mir auf den Bildern ein paar Sachen gezeigt und von einem Kauf abgeraten.
            Habe auch noch bei ein paar anderen TA nach dem Preis gefragt, da ich an 2 Pferden interessiert war, die weiter weg standen und der Preis war vergleichbar.

            Kommentar


            • #7
              Meine TÄ hat neulich erzählt, dass das Blut einfrieren gar nichts bringt, da es nicht gerichtsverwertbar ist. Also entweder lässt man gleich eine Dopingprobe machen oder man lässt es.
              Man kann zwar im Nachhinein dann nachweisen, dass das Pferd gedopt war, aber man kann dieses Wissen leider nicht verwenden.
              Stimmt das?

              Kommentar

              • BirgitS
                • 05.09.2006
                • 751

                #8
                Es geht ja nicht nur um Doping im wettbewerbsrechtlichen Sinne, sondern um sämtliche medikamentöse Beeinflussung, also Beruhigungs- und/oder Schmerzmittel.

                Mein kurzzeitiges Ex-Pferd hatte unter Garantie irgendwas mit Depotwirkung im Tee, denn genau Schlag eine Woche nach dem Kauf war der quasi nicht mehr reitbar (übertrieben gesprochen).

                Ich bin kein Veterinär, aber meines Wissens nach kann man eine ganze Menge nachweisen mittlerweile.
                Take the time it takes so it takes less time.

                Kommentar


                • #9
                  Das ist ja egal ob das leistungssteigernd, beruhigend, schmerzstillend oder sonst was ist. Es geht darum, dass beim Tierarzt gelagerte Proben manipuliert sein könnten und daher vor Gericht nicht berücksichtigt werden.
                  Also sprich, man weiss dann dass das Pferd etwas im Tee hatte aber man kann es trotzdem nicht zurückgeben, da das nicht als Beweis gilt.

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #10
                    Aber wenn das so ist frag ich mich warum es den von den TA immer noch mit angeboten wird?

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      wir haben 450 mit 12 Bildern (digital) bezahlt. Ja, was soll man machen lassen? Es ist Ansichtssache! Ich mache nur noch kompletten TÜV Rücken wenn Pferd auffällig! Bei ungerittenen immer mit Rückenbildern! Blut habe ich nie gebraucht!

                      Bei den Röntgenbildern soll man bedenken, dass wir auch nicht perfekt sind. Mein TA sagt: ein 1er TÜV ist nicht gründlich untersucht! Da hat er recht, denn die neuen Röntgenbilder sind so gut, da erkennt man heute viel mehr.

                      Man denke auch dran, dass in den 80er die Rolle akut war, jetzt sind es die Chips.

                      LG HIke
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Einfach Fabelhaft
                        • 05.01.2007
                        • 242

                        #12
                        Ich habe nochmal eine Frage wegen des Bluttests: Wie lange kann man "Dope" im Blut nachweisen, nachdem es das Pferd bekommen hat. Wie sieht's z.B. mit Beruhigungsmitteln aus? Kennt sich da jemand von Euch aus?

                        LG
                        Fabelhaft

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Hat jemand schon mal Erfahrungen bezüglich des neuen Kaufrechts gemacht?

                          Lassen gewerbliche Verkäufer sich jetzt auf nichts mehr ein?
                          Ansonsten hätte man die ersten 6 Monate, zumindest enn man von gewerblichen kauft gar keine Probleme, da in der zeit ja die Beweislast Beim Verkäufer liegt.
                          Daher wäre ja eigentlic der Bluttest schwachsinn, wenn nach 2 Wochen was Auftritt (unreitbar etc) bei einem Reitpferd wäre es ja ganz klar ein Sachmangel und der Käufer ist aus dem Schneider.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                          1 Antwort
                          164 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                          6 Antworten
                          243 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                          17 Antworten
                          1.628 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                          5 Antworten
                          470 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          4 Antworten
                          702 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Lädt...
                          X