Vorbiegige Stellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Statusquo
    • 13.07.2005
    • 236

    Vorbiegige Stellung

    Hallo Zusammen,
    komme eben retour von einer Pferdebesichtigung mit meiner  Freundin. Sie sucht für ihre Tochter ein Springpferdim Bereich RI /RII.

    Wir sahen uns einen 7-Jährigen Hannoveraner Wallach an.
    Sehr ansprechender Fuchs , heller Behang, gutes Gesicht, sehr gut am Sprung, vernüftiger Eindruck. Vater Vollblut, Mutter von Hitchcock(Hill Hawk)/Windhuk. Das einzige was uns nicht gefiel,war die vorbiegige Stellung. Der Verkäufer machte uns aber sofort darauf aufmerksam, daher sei auch der Preis sehr moderat.

    Wer hat Erfahrungen ?

    Vielen Dank für einem Tipp

    Status Quo



    Carpe diem

    Avatar:
    Stutfohlen 2008
    Fatu Hiva GS
    von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Hatte auch mal so einen. Mein TA meinte, die wären auf den Fesselträgern empfindlicher. Hat sich leider bei diesem auch bestätigt.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      wie waren denn die Hufe?
      bei uns auf dem Hof stand mal ein Lette, der auch vorbiegig war, bei dem lag es ausschließlich an der bescheidenen Hufbearbeitung.
      Nachdem er korrekt gestellt wurde und die Schmiedintervalle auch peinlichst genau eingehalten wurde, gab sich das und nach 2 Jahren konnte man nichts mehr sehen.
      Allerdings hat er später mal Probleme mit den Vorderbeinen bekommen, was genau, weiß ich nciht, da die Besitzerin geldlich nicht so dolle gestellt war und das Pferd hat nicht behandeln lassen.
      ICh persönlich wäre auch vorsichtig mit solchen PFerden

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        es gibt eine angeborene und eine erworbene vorbiegige Stellung (Verschleiß).......die angeborene ist nicht so schlimm aber wie kann man das bei einem älteren Pferd unterscheiden ....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Die Hufe waren sehr gut. Es war wohl eine angeborene Vorbiegigkeit.

          Kommentar

          • Statusquo
            • 13.07.2005
            • 236

            #6
            Hallo Zusammen,

            Bei diesem Fuchs ist der Hufbeschlag überfällig, er wird daher diese Woche beschlagen.

            Im Stand war auch ein leichtes Zittern zu sehen

            Danke für Euere Antworten

            Status Quo
            Carpe diem

            Avatar:
            Stutfohlen 2008
            Fatu Hiva GS
            von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              Wir haben eine 17-jährige Stute im Stall, die S gelaufen ist. Die ist auch vorbiegig, hat aber keinerlei Probleme damit...

              Kommentar

              • mouse84
                • 01.01.2006
                • 333

                #8
                Ich kenne zwei Pferde, die das zeigen...nein, drei. Einmal meinen, der Arthrosen in den Hufgelenken hat, bei dem ist es ganz leicht der Fall.
                Dann einen recht alten, ehemaliges S-Springpferd, hatte (so wird erzählt) schon einige Nervenschnitte, der zittert auch immer wieder.
                Und ein altes Pony...den kenn ich aber nur vom Vorbeireiten beim Ausritt.
                Dürfte also mehrere Ursachen haben können...

                Kommentar


                • #9
                  hab aber auch schon gehört, dass hill hawks das sehr gerne haben, das vorbiegig stehen. ich hätte kein gutes bauchgefühl...

                  Kommentar


                  • #10
                    so'n bisschen verblüfft bin ich ja jetzt schon ob der antworten hier - dass vollblüter oft vorbiegig stehn ist bekannt u liegt in der rasse begründet, ist ganz sicher kein leistungsmakel.
                    das in frage stehende pferd stammt vom vb ab u hat dazu noch ne mutter über vb gezogen - sollte das nicht der erste gedanke sein dass es daher kommt???

                    wenn der mit seinen sieben jahren keinerlei röntgonologische verschleissbefunde aufweist würde mich das vorbiegige überhaupt nicht stören.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3239

                      #11
                      Ihr meint sicher "lose Vorderbeine"?
                      Damit hätte ich jetzt kein Problem, wenn der TÜV o.k. ist. Ich kenne einige Pferde, die das haben und keinerlei Probleme haben.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Statusquo
                        • 13.07.2005
                        • 236

                        #12
                        Vielen Dank an alle für die intressanten Antworten.

                        Obwohl ich eher dafür war, hat sich meine Freundin gestern abend gegen das Pferd  entschieden.

                        Wie ihr seht , sind wir immer noch auf der Suche nach einem Springpferd für die Tochter.

                        Liebe Grüsse

                        Status Quo



                        Carpe diem

                        Avatar:
                        Stutfohlen 2008
                        Fatu Hiva GS
                        von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Was wird denn gesucht?
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Statusquo
                            • 13.07.2005
                            • 236

                            #14
                            Hallo Oppenheim,

                            wir suchen für ein 14-Jähriges Mädchen ein Springpferd.
                            Sie reitet Freie Prüfungen und will die Lizenz machen, ich weiss nicht welchem Niveau das in Deutschland entspricht.
                            Silvia reitet seit Kindsbeinen angefangen mit einem Esel. Leider hat sie ihr Irländer Springpony verloren.

                            Wunschpferd wäre Wallach ab 8 J. ca. 165 cm, Springerfahrung (Kein Ueberflieger),verkehr- und geländesicher, vertraut im Umgang.

                            Das Pferd käme auf einen Bauernhof in die Zentralschweiz, die Mutter von Silvia betreibt da eine Pferdepension mit 10 Boxen, Vierreck und grossen Weiden.

                            Als Bauersfrau kann sie keine Fantasiepreise zahlen.
                            Seit 1.1.2007 entfallen ja auch die Kontigente für die Schweiz, so dass wir gerne auch ein Pferd aus Deutschland hätten.

                            Liebe Grüsse

                            Status Quo
                            Carpe diem

                            Avatar:
                            Stutfohlen 2008
                            Fatu Hiva GS
                            von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Statusquo @ Feb. 28 2007,16:45)]Sie reitet Freie Prüfungen und will die Lizenz machen, ich weiss nicht welchem Niveau das in Deutschland entspricht.
                              In Deutschland wären das E- und A-Springen mit dem Ziel L-Springen.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #16
                                Schließe mich Oppenheim an.Das Zittern ist bei "losem Bein " zu beobachten,bei rückbiegig eher nicht.
                                Rückbiegig (calf-knee)wird von den Trainern immer mißtrauisch beäugt(Belastbarkeit Sehnen etc.).Vorbiegig "over the knee " ,sieht nicht so perfekt aus,besonders je älter die Pferde werden,hindert aber im allgemeinen nicht und sind im Rennen belastbarer.
                                Auch,oder gerade in der Vollblutzucht wird z.B. bei den großen Auktionen sehr viel Wert beim Ankauf eines Jährlings auf ein korrektes Fundament und " well balanced " gelegt.Leider wird z.B. in den USA mittels Strippen (operat.Eingriff)
                                auch am Fundament manipuliert.
                                Ein weniger korrekter Jährling ist aber durchaus in der Lage zu siegen.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                199 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                642 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.561 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.745 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.849 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Lädt...
                                X