Dicke Lymphknoten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    Dicke Lymphknoten?

    Hallo

    bei meiner Stute sind öfters die Lymphknoten unterhalb des Ganaschenbereiches/Halsansatz geschwollen.
    Hängt das wohl mit der Allergie und ihrem Husten zusammen??

    TA hat das als "normal" bei Weidepferden abgestempelt. Stimmt das??

    Oder kann es auch die Schilddrüse sein, wie beim Menschen auch?
    Gibt es da auch Über- und Unterfunktion?

    Finde das nur komisch, weil ich so etwas bei noch keinem Weidepferd ( und auch sonst keinem) gesehen habe.
    Letzlich stört es das Pferd nicht, lässt sich leicht verschieben und zurückdrücken. Ist mal da und mal weg.



    Gruß
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #2
    Also meine hat das auch..lt. TA ist das bei ihr einfach so. Blutbild ist ganz normal. Sieht zwar komisch aus stellt aber keine Behinderung dar.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      meine alte stute hat das auch hin und wieder, vor allem im herbst und Winter.
      Lt. meinem TA ist das ein Phänomen, mit dem immer mehr Pferde zu tun haben, lt. seinen Beobachtungen hauptsächlich Blüter, Araber und Haffis.
      Er ist der meinung , dass es sich um eine Allergie auf Gras handelt, welches um diese Jahreszeit evt. eine andere Zusammensetzung hat, als im Sommer.
      Meist tritt es nach einer kalten Nacht an einem sonnigen Tag auf, häufig bei Wind.
      Es sind die Ohrspeicheldrüsen, die dann angestaut sind.
      Wenn das Pferd dann in die Box kommt und reichlich Heu bekommt, ist die Schwellung bis zum nächsten Morgen wieder weg.
      Die Schilddrüse sitzt bei Pferden übrigens etwas hinter dem Übergang von Kopf zum Hals und kann gut getastet werden, als "härterer Knubbel " walnuss bis Tischtennisballgroß

      Kommentar

      • Grace Kelly
        • 07.04.2005
        • 272

        #4
        Meine beiden (quasi Vollblüter) haben das auch regelmäßig. Mein Tierarzt sagt, dass liegt bei ihnen immer an bestimmten Frühblühern. Also sonst bekommen sie das meist so Ende März, Anfang April, und dieses Jahr wohl wegen des sehr milden Wetters etwas früher. Ansonsten beeinträchtigt sie das gar nicht.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        193 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        639 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.560 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.743 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.846 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X