Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Sprunggelenk

    kann ein sprunggelenk rausspringen?
    so ähnlich wie eine kniescheibe???

    wenn ich einen etwas strafferen verband ranmache, kracht die kappe hinten immer so verdächtig und verschiebt sich. :-/

    mit einer schleimbeutelentzündung (wie vom TA diagnostiziert) hat das meiner meinung nach nichts zu tun. ist vielleicht ein symptom, aber nicht die ursache der lahmheit.

    ich krieg das bei meiner stute einfach nicht in den griff
    mal ist die lahmheit besser - mal wieder schlechter.....

    ziemlich dick ist die piebacke immer!

    meiner meinung nach müsste das operiert werden - geht aber ja schlecht bei einer hochtragenden stute
  • alexandraF

    #2
    ist das denn geröngt worden ?

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Nein, noch nicht.
      Dazu müsste ich sie in die Klinik fahren und das will ich ihr 6 wochen vor dem Geburtstermin einfach nicht mehr antun.

      Der Doc meinte, wenn da was angebrochen wäre, müsste sie noch deutlich mehr lahm gehen.....

      war die letzten paar Wochen ja auch schon besser.
      Seit gestern ist die Lahmheit aber wieder viel schlimmer geworden...





      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        schau dass du Dr.Beer anrufen kannst, der ist doch da bei Euch oben. Er hat ein digitales Röntgengerät und ist sehr gut.
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          @frufru

          Dr. Burczyk war da!

          Er hat mir wieder bestätigt, das es sich "nur" um eine klassische Piephacke handelt.
          Wenn auch um ein etwas großes Exemplar. Er meint ebenfalls, da muss man nix röntgen.

          Könnte punktiert werden und danach fest eingebunden, damit es nicht wieder voll läuft.
          Da ist ihm wegen dem Fohlen aber die Gefahr einer Infektion zu hoch. Steht nicht in der Relation zur Sache.
          Alle Medikamente, die man dagegen geben kann, sind für tragende Stuten nicht zugelassen.

          Nicht mal Teufelskralle....

          Jetzt hat sie nur ein leichtes Schmerzmittel bekommen.

          Ich soll weiterhin kühlende Salben/Retterspitz einmassieren und kann Ingwer zufüttern.  

          Wenn es nach der Geburt immer noch nicht besser ist und ich darauf bestehe, kann er sie immer noch röntgen.

          Ich soll mir keine Sorgen machen. Es ist nicht halb so wild, wie sich die Stute anstellt.
          Sie ist wahrscheinlich etwas wehleidig. Ist mir aber schon öfters mal aufgefallen.....
          Es läuft sich auch ein, wenn sie ein paar Schritte gelaufen ist.



          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Ich habe selbst bei meiner tragenden Stute Teufelskralle angewendet (vom TA verordnet). Dieser Spruch mit "nicht für tragende Stuten" ist wohl zur Absicherung des Herstellers, weil es noch keine großen Studien gibt. Mein TA meinte, es kann eigentlich nichts schaden, und das hat es auch nicht.

            Kommentar

            • BirgitS
              • 05.09.2006
              • 751

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (angel36 @ Feb. 21 2007,10:01)]Dr. Burczyk war da!

              Er hat mir wieder bestätigt, das es sich "nur" um eine klassische Piephacke handelt.
              Wenn auch um ein etwas großes Exemplar. Er meint ebenfalls, da muss man nix röntgen.
              Ginella, ich halte von Dr. B. in Bezug auf Lahmheitsdiagnostik und den ganzen Bewegungsapparat sehr wenig. Koliker, Augengeschichten, Atmung usw. macht er super, aber an die Haxen meines Pferdes habe ich ihn nie gelassen, und glaube mir, ich weiß, warum.

              Ich kann Dir gerne - wenns Dich interessiert - einen sehr kompetenten TA was den Bewegungsapparat anbetrifft empfehlen.



              Take the time it takes so it takes less time.

              Kommentar

              • ruffina
                • 30.01.2006
                • 722

                #8
                Zumindest Ingwer kannst Du ohne Schaden füttern. Habe ich im letzten Jahr auch gemacht bei meiner Stute und dies auch noch mit einer recht grossen Portion.

                Das Stutfohlen, dass sie geboren hat ist jetzt ein kerngesunder Jährling.

                Was den TA angeht, kenne ich ja nicht, aber ich würde mich eine 2. Meinung von einem anderen TA holen.
                http://www.pferdezucht-pb.ch

                Kommentar

                • Hard
                  • 19.04.2005
                  • 690

                  #9
                  Wäre auch mit Einschätzungen wie "wehleidig" echt vorsichtig. Meine Stute war immer als "Memme" verschriehen, weil sie z.B. bei einem Hufabszeß fast nicht mehr aus der Box zu holen war und der Hufschmied oft meinte, dass es das bisschen nicht gewesen sein könnte, dass wäre noch zu frisch. Letzten Sommer hatte ich immer mal wieder den Eindruck, dass sie am Anfang im Trab leicht klamm ist. Jeder hat mir gesagt, dass ich spinne und auf dem Turnier hat auch nie irgenweiner was gesehen. Bin dann irgendwann zum Tierarzt in die Klinik und wollte einen Komlettcheck. Er meinte dann, dass sie auf hartem oden in enger Wendung im Trab schon ein bisschen klamm wäre, aber da sie auf weichem Boden normal läuft hat er es auf empfindliche Hufe und barfuß geschoben.
                  Ende vom Lied war, dass er noch Röntgen und Ultraschall fast vom Glauben abgefallen ist und meinte, er hätte selten so ein "plattes" Pferd gesehen, ich soll sie MAXIMAL auf eine Renterweide stellen oder gleich Himmeln!!!!
                  Seid dem würde ich immer noch einer zweiten Meinung schauen, wenn ich Bedenken habe und mich nicht mit: nicht so schlimm und läuft sich ein und ganz normal.... abspeissen lassen.
                  Viel Glück auch für das Fohlen!!

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]Was den TA angeht, kenne ich ja nicht, aber ich würde mich eine 2. Meinung von einem anderen TA holen.

                    das war ja schon die zweite Meinung

                    und absolut identisch mit der 1.

                    deshalb muss ich "als Laie" jetzt echt mal drauf vertrauen!

                    ich lass jetzt jedenfalls erstmal das fohlen auf die welt kommen...

                    Kommentar

                    • ruffina
                      • 30.01.2006
                      • 722

                      #11
                      @ginella:
                      Gibt es denn bei Euch keinen TA der ein Röntgengerät dabei hat?
                      Bei uns in der Schweiz kenne ich wenigstens 2 TA's die das haben. Und ist nicht teurer, als wenn ich Stuti aufladen muss für in die Klinik.
                      http://www.pferdezucht-pb.ch

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        ich würde sie auf jeden Fall röntgen lassen, bevor das Fohlen kommt.
                        Wie soll sie lahmender Weise hinter einem galoppierenden Fohlen herkkommen?
                        Und was ist, wenn tatsächlich was am Knochen ist und sie damit hinter dem Fohlen hersprintet? Da kann dann evt. ein unheilbarer Schaden draus entstehen.
                        Sprich doch mal mit Martina, die scheint einen fähigen Beinspezialisten zu kennen

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Gibt es denn bei Euch keinen TA der ein Röntgengerät dabei hat?  
                          Doch - natürlich! Der gestern hatte ja auch eins dabei!
                          Er hat aber abgetastet und war der festen Überzeugung, das röntgen nicht notwendig ist!
                          Was soll ich dagegen sagen?
                          ICH bin nicht der TA !! - ER ist der Fachmann !
                          Ich habe extra jemanden kommen lassen, der sehr viel Erfahrung hat und in der Gegend anerkannt ist!  

                          ICH habe keine Erfahrung mit Piephacken und deren allgemeinen Lahmheitserscheinungsbildern.

                          Ich habe nur von zwei verschiedenen TA´s die gleiche Einschätzung der Sachlage gehört.

                          Also muss ich das glauben - und reibe weiterhin mit Retterspitz ein.....

                          Ich glaube das schon, das die Stute beim Laufen einfach einen unangenehmen Druck und Spannung verspürt.
                          So groß wie das Ding ist.......
                          Sie streckt es beim stehen auch "typisch" (lt. TA) etwas nach hinten ab, damit der Druck etwas nachlässt.



                          Kommentar

                          • ruffina
                            • 30.01.2006
                            • 722

                            #14
                            @ginella:
                            Da hast Du schon recht, er ist der Fachmann.

                            Wenn Du aber sicher sein willst, kannst Du auch darauf bestehen, dass er ein Röntgenbild machen soll.

                            Wenn es dann seine Diagnose bestätigt, schön. Dann hat er halt recht gehabt und die Aufnahme wäre überflüssig gewesen. Wenn sich aber was anderes zeigt, bis Du vielleicht froh darum, das Du darauf bestanden hast.

                            Wie auch immer, es ist Deine Entscheidung und der TA sollte ja der Fachmann sein.

                            Allerdings kann auch der beste TA mal falsch liegen, ohne dass er deswegen gleich ein schlechter TA sein muss. Fehler sind nun mal menschlich.
                            http://www.pferdezucht-pb.ch

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            209 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            645 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.561 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.746 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.852 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X