Fohlen irrtümlich abgespritzt/abgetrieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parola
    • 12.05.2006
    • 192

    Fohlen irrtümlich abgespritzt/abgetrieben

    habt ihr das schon mal erlebt; trotz US Untersuchungen und mit anschliessender Daignose nicht tragend, liegt 7 Monate später nach einem angeblichen Pilzbefall inklusive Behandlung (Spülen und Spritzen) ein totes Fohlen in der Box - es muss doch ein TA bei einer Untersuchung merken, ob eine Stute tragend ist oder nicht?!
    es ist einfach ein Wahnsinn, da will man früh genug wieder anfangen und alles richtig machen, und dann das!
    und alles bei einem TA, der auch über alles Bescheid weiss -
    macht man nicht sicherheitshalber bei einer derart weitreichenden medikamentösen Behandlung sicherheitshalber einen Check ob die Stute nicht doch tragend ist? udn wie kann man gegen den TA vorgehen?

    danke für eure beiträge
  • drosselklang
    • 20.01.2007
    • 310

    #2
    ... das ist ja der Hammer aber ich denke  Dein TA ist bestimmt auch nicht ganz glücklich nach dem Vorfall. Vielleicht ist die US zu früh oder schon zu spät erfolgt. Zeigte Deine Stute denn noch Rosse?

    Meine Stute ist mit Herzschwäche diagnostiziert worden. Sie hatte aber "nur" Trächtigkeitsödeme am Unterbauch. Da sie bis ca. zum 8. Monat noch Rosse gezeigt hat und sie eigentlich als unfruchtbar vom TA diagnostiziert worden war, ist keiner auf die Idee gekommen, dass sie tragend ist.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      parola, ich denke, da kannst du nicht gegen den TA vorgehen, warum auch?
      gut , er hat damals nicht erkannt, dass die Stute trächtig ist, aber das kommt immer mal wieder vor.
      wenn DU den Verdacht hattest, dass die Stute doch trächtig sei, hättest du 1. eine 2. Meinung von einem anderen TA einholen können oder 2. den TA bitten können , vor einer Behandlung noch mal auf die Stute zu packen.
      Ein TA, der vielleicht alle paar Monate ein Pferd sieht ( und das mal bei geschätzen mind.100-200 Pferden, die er im Kundenstamm hat) kann nicht wissen, ob eine Stute , die als nciht trächtig untersucht wurde, vielleicht doch irgendwelche Trächtigkeitsanzeichen hat und nun doch unbekannter weise tragend ist.
      Ich würde sagen, das ist dumm gelaufen, aber nun die Schuld nur auf den TA abzuwälzen , halte ich für falsch und nicht gerechtfertigt.

      Kommentar

      • parola
        • 12.05.2006
        • 192

        #4
        wir hatten ja gar nicht auf eine trächtigkeit geachtet, wenn der TA
        keine trächtigkeit an den genau dafür richtig vorgesehen tagen feststellt, was soll es auch für trächtigkeitsanzeichen geben, wenn eine stute erst im 7 Monat tragend ist, über den winter keine rosseanzeichen zu bemerken, ist ja auch kein indiz dafür, dass eine stute tragend ist. und meiner meinung nach, ist es schon sache des TA bei einer untersuchung eine trächtigkeit festzustellen, er ist der fachmann, oder?

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          parola. ein Pferd ist ein Lebewesen und keine Maschine.
          Beim Auto ist der Motor an der dafür vorgesehenen Stelle eingebaut. Beim Pferd kann sich die Frucht aber auch verstecken.
          Wenn die Stute nun schon im 7. Monat war, müßte euch ja zumindest ein Bäuchlein aufgefallen sein.
          und eigentlich sollte man dann auch schon Fohlenbewegungen sehen.

          Kommentar

          • parola
            • 12.05.2006
            • 192

            #6
            danke charly, das ist genau das was man braucht, wenn man den verlust ein fohlens zu betrauern hat, ...
            wir füttern unsere pferde sehr gut, da ist ein bäuchlein, bei einer stute, die nciht jeden tag geritten wird, keine seltenheit, noch dazu bei einer schön älteren stute,
            fohlenbewegungen in dem stadion eigentlich nicht gerade die norm,
            ausserdem wäre es ja nicht gerade unseres erstes fohlen,
            ich erwarte mir kein mitleid, aber konstruktive antworten.....
            keine aberwitzigen anschuldigungen

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Parola, ich habe das doch richtig verstanden - Deine Stute ist wegen eines Pilzbefalls der Gebärmutter behandelt worden?
              Und es war der gleiche Tierarzt, der die Stute als nichttragend eingestuft hatte?
              War denn ein Pilzbefall da, mit Diagnose,  oder hat er ihn nur vermutet?

              Hast Du den Tierarzt mal drauf angesprochen?
              Vielleicht ist er ja fair genug und meldet das als Kunstfehler (?) seiner Versicherung.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • parola
                • 12.05.2006
                • 192

                #8
                ja, angeblich - derselbe TA, der auch die US-Untersuchung durchgeführt hatte, die zum dem ergebnis nicht tragend kam, entnahm eben vor gut 3 Wochen eine Tupferprobe, mit diesem ergebnis Pilz, naja, und nachdem 3x gespüöt worden war samt spritzen, und der TA auch noch meinte, jetzt müsste alles raus sein - so war es dann auch.

                müsste ein TA nicht erkennen, dass eine Stute tragend ist bei einer derartigen Untersuchung - ich versteh das einfach nicht!!

                Kommentar


                • #9
                  Müsste,hätte,sollte... Es tut mir leid für Dich. Solche Dinge passieren. Es ist wahrscheinlich kein Trost für Dich aber allein schon die Entnahme einer Tupferprobe aus der Gebährmutter löst bei der Stute normalerweise den Abort aus. Das ist ein weiterer Grund (abgesehen von der diagnostischen Aussage) weshalb Tupferproben immer nur in der Rosse bei geöffnetem Muttermund genommen werden sollten. Denn auch bei den Stuten, die tragend äußerliche Rossesymptome zeigen, ist im Falle einer Trächtigkeit der Muttermund in aller Regel zu. Das ist dann ein Zeichen, eine Tupferprobe lieber nicht zu nehmen wenn nicht 100%ig klar ist, dass keine Trächtigkeit vorliegt.
                  So wie Du den Vorfall schilderst hatte der Kollege keinerlei Hinweise darauf, dass eine Trächtigkeit vorgelegen hat. Was ich tun würde ist, das Gespräch mit dem Kollegen suchen. Ein Tierarzt muss ihm erteilte Aufträge nach bestem Wissen und Gewissen ausführen. Wenn es sich um einen Kunstfehler gehandelt hat, dann muss die Versicherung des TA den Schaden begleichen (wobei es immer schwierig ist, den Wert eines ungeborenen Fohlens zu bestimmen). Natürlich versuchen die Versicherungen meistenteils, es so darzustellen, dass das Fohlen quasi schon neben der Stute gelegen hat, als der TA ins Spiel kam. Mindestens aber werden Sie deine Stute als die allerletzte Schindmäre einstufen, deren Fohlen aufgrund des (nachgewiesenermaßen ja im Augenblick schwachen) Fohlenmarktes sowieso schon mal nicht mehr als ein paar hundert Euro wert ist. Alles also noch viel unerfreulicher als der Vorfall sowieso schon ist. Der Kollege tut mir nicht weniger leid. Man kann davon ausgehen, dass solche Fehler jedem Tierarzt schon mal passiert sind, selbst in den renommiertesten Kliniken passieren solche Dinge und auch nicht nur bei Tierärzten sondern leider auch in Humankrankenhäusern.
                  Viel Glück!

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3529

                    #10
                    sorry auch TA sind versichert.Sprich mit ihm und er soll es seiner Versicherung melden.
                    Tut mir echt leid wegen dem Fohlen.
                    Das verfohlen hat der TA ausgelöst und die Diagnose der nicht trächtigkeit auch gestellt da gibt es für mich gar keine Frage wer da Schuld hat.Selbstverständlich kann das auch mal passieren einem TA (was es nicht sollte) aber dann sollte er so fair sein und es seiner Versicherung melden.
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • parola
                      • 12.05.2006
                      • 192

                      #11
                      vielen dank für eure antworten - TA ist auch einsichtig und wird es der versicherung melden, was dabei rauskommt ist eine andere sache und im endeffekt tröstet es einen auch nicht über den verlust des heissersehnten fohlens weg, noch dazu wo es sich um eine bis S-Springen erfolgreiche aus altem Hanno-Stutenstamm gehende auch schon 16jährige Stute handelt, die letzes jahr ein sehr gutes fohlen hatte.
                      aber man muss sich eh damit abfinden, wenngleich ich auch gegenüber der stute ein so schlechtes gewissen habe, dass man mit menschlichem unwissen, ihr gesundes fohlen einfach wegmacht. es ist zum heulen....

                      Kommentar

                      • cavallerina
                        • 26.02.2005
                        • 695

                        #12
                        Es tut mir sehr leid für dich und deine Stute. Gib nicht auf!

                        Kommentar

                        • parola
                          • 12.05.2006
                          • 192

                          #13
                          ja danke cavallerina,
                          die stute hat es ganz gut verkraftet und zeigt auch schon erste rossesymptome, hoffe, dass alles wieder seinen normalen weg geht und wir wieder mal von vorne beginnen können...
                          gruss

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          4 Antworten
                          213 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lauriefan
                          von Lauriefan
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                          0 Antworten
                          90 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          223 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          656 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.567 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X