Rückenschmerzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückenschmerzen

    Muss das Medizinforum mal für "Menschenprobleme" missbrauchen. Heutzutage haben ja so viele Leute Rückenschmerzen, vom Sitzen und so... Ich bin nun auch nicht mehr ganz so taufrisch und habe mittlerweile beim Reiten arge Probleme. Ist kein Bandscheibenvorfall, sondern eine sog. Skoliose, d.h. eine angeborene Wirbelsäulenverkrümmung. Das ganze Theater fing vor Jahren mit einem massiven Hexenschuss an (pikanterweise beim Springen&#33. Mittlerweile schreit mir jeder "setz dich gerade hin" hinterher (ich sitz halt so, wie ich's gerade noch aushalten kann und keiner kann mir vernünftig sagen wo und wie ich schiefsitze) und die Rückenschmerzen beeinträchtigen mich sehr, auch und gerade beim Reiten. Nix von "Reiten hilft bei Rückenschmerzen". Pferde mit sehr grossen Bewegungen sind mittlerweile unmöglich für mich, wenn ich so einen geritten habe, kann ich tagelang vor Schmerzen kaum schlafen, und weder laufen noch mir die Socken anziehen. Und man kann ja nicht dauernd schwere Schmerzmittel nehmen. Krankengymnastik hat auf Dauer auch nicht geholfen. Ich denke jetzt über Kieser-Training nach, aber das ist ja so teuer. Hat jemand Erfahrungen damit?

  • #2
    Hallo Regina !
    Deine Probleme kenne ich. Vielleicht habe ich Dir einen Tip.
    Woher kommst Du denn ? Schau doch mal unter : www.margarethen-verlag.de nach, oder such doch mal mit Google unter Dorntherapie. Ich fahre regelmäßig (ca.4 mal im Jahr) nach Ottobeuren bei Memmingen, das sind für uns ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit, aber das lohnt sich. Erst gestern war ich wieder bei Dr. Graulich, der eigentlich eher ein lustiger Bayer ist. Wenn Dein Kreuzbein blockiert ist, kannst Du Dich anstrengen wie Du willst, dann kannst Du nicht aufrecht sitzen. Ich bin mit meinem Röntgenbild bewaffnet vor glaub 3 Jahren zum ersten Mal dortgewesen. Ich war auch schon bei Heilpraktikern, die diese Methode anwenden, das ist aber kein Vergleich. Einziger Nachteil, man sollte die Übungen täglich machen. Man braucht einen Partner der einem dabei hilft, deshalb fahren wir immer zu zweit hin. Die Übungen täglich dauern ca. 10-15 Minuten. Dr. Graulich stellt einem bei der ersten Behandlung eine Liste zusammen, wie man zum Beispiel die Mistgabel, den Besen halten soll, um der Skoliose engegenzuwirken. Das Aufsteigen auf´s Pferd sollte von einem Hocker aus geschehen, nicht nur weil es für das Pferd auch besser ist, sondern, weil man sich bei dieser Bewegung selbst sein Kreuzbein blockiert. Die erste Behandlung kostet 80.-, jede weitere 40.- Euro. Er sagt, wenn jede Familie diese Volksmedizin, die früher sehr bekannt war anwenden würde, hättten die Kinder im Alter weniger Probleme. Das ist jetzt etwas länger geworden, aber da gäb´s noch mehr zu schreiben. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Mone

    Kommentar


    • #3
      Hi Mone!

      Danke für Deine ausführlichen Hinweise. Zumindest hat man nicht mehr das Gefühl, gar nichts mehr machen zu können. Ottobeuren ist für mich allerdings ausserhalb meiner Möglichkeiten (wohne bei Düsseldorf&#33. Hat der gute Doc nicht vielleicht Schüler hier in der Gegend? Er macht doch lt. seiner HP so viele aufwändige Seminare. Was ich von der HP halten soll, weiss ich noch nicht so recht, ich finde, dass sieht ein bisschen sehr nach Beutelschneiderei aus. Wichtig ist natürlich einzig und allein, dass die Therapie hilft. Nur leider habe ich auch keinen Trainingspartner.

      Wer weiiss eigentlich, was von der guten Sally Swift ("Reiten aus der Körpermitte&quot zu halten ist? Ich habe das Buch noch nicht, werde es mir aber wohl bald mal beschaffen. Die hat ja angeblich auch Skoliose.

      Aufsteigen mit Hocker tu' ich schon seit Jahren wo immer es möglich ist. Ist einfach bequemer, auch für's Pferd.

      LG, Regina56

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #4
        Was helfen kann, ist die Homöopathie. Alledings kann die natürlich die Ursache nicht weghexen, aber vielleicht die Schmerzen ein wenig verbessern.

        Versuch es mal mit Hypericum (hilft bei allem, was mit gereizten Nerven zu tun hat) oder mit Silicea (bei Verkrümmungen der Wirbelsäule einsetzbar).

        Bei meiner speziellen Art der Rückenschmerzen hilft eine Kombi aus Hypericum und Rhus toxicodendron.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #5
          Vielleicht ist es möglich das Dein Hexenschuß nicht ausreichend "ausgeheilt" wurde und Du nun Blockaden in der Wirbelsäule hast, die noch nicht behoben wurden.
          In Herefort ist ein guter Orthopäde: Harald Kämper, er hat meine Schwester nach einem Autounfall wieder hingebogen, da wußte der Arzt auch nicht so recht und auch Krankengymnastik hat nicht geholfen.
          Wünsche Dir gute Besserung!
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.593 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          456 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          537 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          126 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          268 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X