Hengst legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • superangie
    • 31.08.2006
    • 51

    Hengst legen

    Wann wäre laut Experten bzw. aus Erfahrung der richtige
    Zeitpunkt einen Hengst legen zu lassen. Wie wirkt sich das Wachstum nach dem Legen aus ?
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    Hatte die Frage auch schon mal gestellt. Bin im Momtent auch am überlgen, da mein fast 2 jähriger laut Tierarzt etwas klein bleiben könnte. Er meint mit 2 im Frühjahr oder Herbst. Ich würde ihn aber gerne länger Hengst lassen. Habe jetzt schon alles gehört von wegen, dass sie klein bleiben, wenn bei der Kastartion die Wachstumsfugen schon geschlossen sind, das sie nurlänger wachsen und daher später erst die Endgrösse bekommen.....
    Wie halt ist dein zu legender und wie gross oder warum bist du am überlegen?

    Kommentar

    • BirgitS
      • 05.09.2006
      • 751

      #3
      Meiner wurde mit knapp drei im Frühjahr vor dem Anreiten gelegt, angeritten wurde er dann im Sommer, gut Dreijährig. Da hat er mir noch nicht gehört, ich weiß also nicht, wie groß er VOR dem Legen war. Gekauft hab ich ihn grade vierjährig mit 1,63, da war die Kastration also etwa 15 - 16 Monate her.

      Inzwischen ist er (fast) 15 und noch gewachsen bis siebenjährig, inzwischen knapp 1,70, hat also noch ziemlich ausgelegt.
      Take the time it takes so it takes less time.

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1172

        #4
        Meiner wurde 4j. Ende April diesen Jahres gelegt. War bis dato 1,72m und hat danach noch 3 Wachstumsschübe gemacht bis November (jetzt ist er verkauft)
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          je nach Hals und Typ:
          wenn er noch wenig Hals und wenig Hengsttyp hat, würde ich ihn 2 1/2jährig im Herbst oder spätestens 3jährig im Frühjahr legen lassen...

          .....wenn er sehr kompakt aussieht mit kräftigem Hals, würde ich ihn 2jährig im Frühjahr legen lassen...
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Es ist bei Pferden bis jetzt nur eine Theorie, das sie wenn sie länger Hengst bleiben, weiniger wachsen. Bei Bullen ist das aber wirklich festgestellt worden. Es handelt sich nur um ein paar cm,aber die sind ja manchmal elementare. Und es erscheint mir auch äußerst logisch, dann Hengste investieren viel mehr Energie in den Muskelansatz und Aufbau als es Wallache tuen. Die Wallache pushen da ihre Körpersubstanz eher in die Höhe(Wachstum) als in die Breite(Muskulatur).

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.580 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            454 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            505 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            120 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            264 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X