Taubes Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taubes Pferd

    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Wie verhält sich so ein Tier?

    Hier handelt es sich um eine 3j. rohe, sehr schicke Holsteiner Stute.
    Sie hat ihr Gehör durch einen Unfall verloren.
    Danke schonmal!



  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich denke, sie wird sich damit arrangieren und sich stärker auf ihre Augen und die Pferde-Kumpels verlassen.
    Soll heißen, wenn die loslaufen, wird sie hinterherlaufen, weil sie eine Gefahr befürchtet.
    Was allerdings zu Schwierigkeiten führen könnte, wäre ein Fohlen, weil sie sein Wiehern nicht hören kann, hier könnte ich mir vorstellen,dass sie wie eine glucke ihr Fohlen nciht aus den Augen läßt.
    Ansonsten im Umgang denke ich, muß man etwas vorsichtig sein, so dass man immer in ihr Gesichtsfeld treten muß, bevor man was mit ihr macht, weil sie einen ja nicht hören kann.
    ich denke, sie kommt mit ihrer Taubheit bestimmt besser zurecht, als man andere PFerde, die Probleme mit dem Sehen haben.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      die Stute ist ja nicht nur taub sie hält auch immer den Kopf so schief das hat mich mehr gestört
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar


      • #4
        "Hält den Kopf schief" im Zusammenhang mit "Unfall" läßt mich irgendwie vermuten, daß der Gleichgewichtssinn gestört sein könnte. Okay, sie hat 4 Füße (hoffe ich jedenfalls ), das gleicht ein bißchen was aus - aber hast Du mal gesehen, ob sie sich in 'Extremsituationen' wie Rangeleien, Sprünge und so gut ausbalancieren kann?

        Kommentar

        • Sarina_Scarlett

          #5
          stimmt, liegt hinter den ohren nicht sowas wie der gleichgewichtssinn?

          Kommentar

          • stimp
            • 08.12.2004
            • 3694

            #6
            Im Innenohr, wenn ich nicht irre. Könnte also damit zusammenhängen.
            Growing old is mandatory; growing up is optional.

            Kommentar


            • #7
              Jep, Innenohr. Die Cochlea (Schnecke) ist für's Hören zuständig, die Bogengänge für das Gleichgewicht. Da die ganze Chose im härtesten Knochen (Os petrosum - das Felsenbein ) des ganzen Körpers eingebettet ist, ist es recht schwierig, diese Organe durch äußere Gewalteinwirkung zu schädigen, aber unmöglich ist es auch nicht.

              Auf jeden Fall würde ich die Ursache für das Kopfschiefhalten suchen - egal, ob's ein Problem mit dem Innenohr, ein kaputtes Auge (muß nicht notwendigerweise von außen sichtbar sein) oder Probleme mit dem Genick (Knochen, Bänder...) oder noch was anderes ist...

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo,

                ich hätte Bedenken beim Umgang und vor allem beim Reiten mit einem tauben Pferd. Es wird zwar  VERSUCHEN  die Behinderung mit Sehen auszugleichen aber ich kann mir nicht vorstellen daß "normales" Reiten möglich ist.
                Alleine wenn ich daran denke daß es sich hauptsächlich an den (evtl. durchgehenden)  Pferden der Mitreiter orientieren könnte wird mir schlecht...

                @ misswaky: willst Du dieses Pferd kaufen?

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3245

                  #9
                  Also Bekannte von mir haben einen tauben Hund und der hält auch immer den Kopf so schief. Er orientiert sich so. Und ich denke schon, daß es auch daran liegt, daß das Ohr ein Gleichgewichtsorgan ist. Der Hund hat damit prima gelebt. Hat auch mit anderen Hunden gespielt usw. Der Hund hat seine Besitzer nie aus den Augen gelassen.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    ...ich würde einen tauben Hund nicht mit einem tauben Pferd vergleichen...
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3245

                      #11
                      Warum nicht?

                      Ein Pferd hat so und auch so einen Fluchtinstikt, was heißt, egal, ob es was hört oder nicht, wird es sich immer anderen Pferden anschließen.

                      Ich glaube nicht, daß das grundsätzlich ein Problem ist.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Hallo Oppenheim,

                        weil ich denke daß schon der Umgang und das Reiten mit einem gesunden Pferd mit "normalem" Fluchtinstinkt genügend Gefahren in sich birgt und man das nicht noch unnötiger Weise toppen sollte. Eine so schwer wiegende - ich nenne es jetzt mal Behinderung - wird zudem die Möglichkeiten und den Spaß den man mit einem Pferd letztendlich haben möchte nicht unwesentlich einschränken.

                        Wenn ich ein Pferd schon eine Zeit lang hätte und es würde taub werden - klar würde ich versuchen es weiter zu reiten usw.! Genauso wie ich mich schon mit dem einen oder anderen gesundheitlichen oder altersbedingten Handicap arrangiert habe.

                        Aber nie-nie-nie würde ich mir ein taubes Pferd kaufen, ich würde es nicht mal geschenkt nehmen. Warum muß man sich das antun? Nicht so lange es irgendwo ein gesundes gibt.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Radina
                          • 27.10.2002
                          • 3529

                          #13
                          als reines Zuchttier habe ich zuerst gedacht geht schon aber wie soll sie sich mit dem Fohlen verständigen.Reiten würde ich sie nie mir scheint etwas mit dem Gleichgewichtssinn nicht ok zu sein. Die Stute ist nur super schön und hat ein tolles Pedigree aber es gibt noch jede menge gesunde gute Pferde.
                          PS Pferd und Hund sind nicht miteinander zu vergleichen im Umgang wenn sie taub sind finde ich
                          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3245

                            #14
                            Ich denke schon, Tiere konzentrieren sich dann auf die anderen Sinne und versuchen sich damit zu engagieren. Es ist immer schwierig mit einem behinderten Lebewesen umzugehen. Und warum sollte die Taubheit dann ein größeres Problem darstellen als beispielsweise eine Blindheit?

                            Ob ich mir so ein Tier kaufen muß, steht auf einem ganz anderen Blatt. Und züchten würde ich wahrscheinlich eh ausschließen.

                            Und es ist natürlich sicher, wenn der Gleichgewichtssinn beeinträchtigt ist, daß das auch ein Problem darstellen würde. Das müßte man abchecken.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #15
                              Allein die Möglichkeit einer Schädigung des Gleichgewichtssinnes schließt m. E. eine Nutzung als Reitpferd weitgehend aus - FALLS das Pferd doch mal scheut und einen Satz macht, ist es in diesem Fall nicht sicher, daß es in der Lage ist, sich mit Reiter auszubalancieren, damit ist die Gefahr von Stürzen einfach erhöht (ich kann mit meinem kaputten Gleichgewichtssinn reiten, fahrradfahren und alle Alltagssituationen bewältigen, aber Kunstturnerin oder Eislaufprinzessin werd' ich in diesem Leben nicht mehr - nur so als Vergleich, was geht und was nicht geht...).

                              Im Umgang sehe ich mit einem tauben Pferd nur geringe Probleme, sofern die Erziehung darauf ausgerichtet ist, dem Pferd echtes Vertrauen zu vermitteln und der Mensch seine Körpersprache im Griff hat (DAS könnte das größte Problem werden, da in diesem Fall die 'Kleinigkeiten' in Haltung und Gestik noch mehr Bedeutung haben werden als für ein 'normales' Pferd...).

                              Die fehlende 'verbale' Kommunikation zwischen der Stute und einem evtl. Fohlen ist zwar nicht besonders prickelnd, aber da Pferde ja ohnehin den größten Teil ihrer 'Unterhaltungen' nonverbal führen und das Rufen eines Fohlens nach seiner Mutter unter den heutigen Haltungsbedingungen (relativ kleine Flächen) nicht mehr die gleiche Bedeutung hat wie in der Wildnis, denke ich, daß auch das (sofern das Fohlen die Möglichkeit hat, per Lautäußerung mit anderen Pferden zu kommunizieren) noch machbar wäre. Eher schwierig wird es dann, wenn die Stute vor lauter 'ich muß mein Fohlen immer sehen' überfordert ist, weil sie sich eben nicht darauf verlassen kann, daß sie es im Zweifelsfall hört. Eine gestreßte und überbesorgte Mutterstute könnte dann im Umgang doch wieder zum Problem werden, mal abgesehen davon, daß man sowas weder der Stute noch dem Fohlen antun sollte.

                              Fazit:
                              Wenn das Pferd in seinem bisherigen Leben gut damit klarkommt, sich problemlos in einer Pferdegruppe bewegt, ausreichend Vertrauen zum Menschen hat, meine absolute Traumzuchtstute ist UND ich mir selber zutraue, komplett nonverbal mit einem Pferd zu kommunizieren, dann würde ich einen Versuch wagen. Wenn auch nur einer der Punkte nicht zutrifft - Finger weg.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                              17 Antworten
                              1.569 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                              5 Antworten
                              451 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag muckischnucki  
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                              4 Antworten
                              485 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Conny2011
                              von Conny2011
                               
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                              0 Antworten
                              115 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag MadeleineW  
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              262 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Lädt...
                              X