Wildfleisch durch Verletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    • 20.07.2005
    • 435

    Wildfleisch durch Verletzung

    Hallo
    Mein Fohlen hat sich dieses Jahr auf der Weide an der vorderen Röhre Verletzt.
    Am Anfang sah es alle noch normal aus mein TA hat diese Wunde genäht. Es lief alles sehr gut zum Schluss war es nur noch eine kleine Wunde. Das Fohlen hat sich aber im laufe des Sommers immer wieder an diese Stelle angeschlagen und nun hat eine Wucherung gegeben.
    Kennt einer von euch irgendwelche Salben oder sonstigen
    Hausrezepte den einen Eingriff Chirurgisch möchte ich erst machen wenn ich alles andere Versucht habe oder hat jemand von euch schon die gleiche Erfahrung gemacht und ratet mir es sofort von TA verschneiden zu lassen.
    Wäre froh wenn mir einer Tipps geben könnte.
    Freeman
  • Ashley
    • 02.02.2003
    • 759

    #2
    wie groß ist denn die stelle mit dem wildenfleisch? würde sonst vom ta das mit einer rasierklinge einmal wegschneiden lassen (ohne narkose) und einen druckverband drauf machen. das blutet dann erstmal richtig nach, aber das hilft normal am besten. nach ein paar wochen ist es dann verheilt. evtl. muß man es noch ein oder zweimal machen. habe damit schon sehr gute erfahrung gemacht.

    eine andere frage. wie gehts deinen zwillingen?

    liebe grüße
    liebe grüße

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 975

      #3
      Täglich mit Lotagen abtupfen, bekommst du beim TA.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich würde auch zu Lotagen raten. habe aber auch schon von Wasserstoffperoxid gehört, dass es helfen soll, habe es selbst damit aber noch nie versucht

        Kommentar

        • vielePferde01

          #5
          Es gab früher mal etwas, dass einfach nur Wundbad hiess. Keine Ahnung, was enthalten war und ob es noch verkauft werden darf / wird. Aber es half sehr gut....

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #6
            Mir fällt da auch nur das Mittel Lotagen ein , wird aufgetragen und mit einem festen Druckverband abgedeckt, finden die Pony´s nicht so prickelnd weil es brennt, aber damit habe ich die Sache ganz gut in den Griff bekommen, giebt es beim Teirarzt!



            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar


            • #7
              Nunja wir hatten einen ähnlichen Fall (ist aber jetzt 15 Jahre her), die Frage ist wie sehr stört das Fleisch optisch medizinisch etc. ?

              Denn alles was event. an ätzenden Behandlungen ansteht ist für das Pferd sehr sehr unangenehm. Willst Du damit leben das Dein Pferd den Rest seines Lebens Panikattacken bekommt wenn Du Dich mit irgendwelchen Fläschchen näherst? und ich übertreibe jetzt nicht....

              Kommentar

              • freeman
                • 20.07.2005
                • 435

                #8
                Hallo Ashley

                Erst einmal zu deiner Frage betreffend den Zwillingen es geht Ihnen ganz gut. Ihre grösse ist von den anderen Fohlen nicht sehr verschieden.
                Aber das eine Fohlen hat sich halt mit Ihrem eigenen Huf verletzt.(Fohlenhuf war scharf wie eine Rasierklinge und wir mussten regelmässig Raspeln)
                Wir sind nun schon seit längeren ca.2 Mt. damit beschäftigt es immer wieder zu Bandagieren und Einsalben die kleine lässt es sich willig geschehen.
                Versuche einmal das "Lotagen" zu bekommen.
                Abscheiden wäre auch einen möglichkeit die ich aber wenn es irgend wie geht erst machen möchte wenn alles andere
                Fehlschlägt.
                Die Verletzung ist an der vordere Röhre.

                Gruss Freeman

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Auf jeden Fall den Tierarzt noch mal konsultieren.
                  Ich hatte auch mal den Fall einer kleine Verletzung außen an der Vorderfessel, bei der sich eine ca. Markstück große Stelle mit wildem Fleich gebildet hatte (übrigend begünstigt eine längere Anwendung von Rivanol das Bilden von wildem Fleisch).
                  Wir haben dann vom Tierarzt sone tiefrote Flüssigkeit (war das vielleicht dies Lotagen?) bekommen mit der man das wilde Fleisch langsam aber sicher mit Wattetupfen verätzen konnte. Ich hatte nicht den Eindruck, dass diese Behandlung dem Pferd irgendwelche Schmerzen verursacht hatte. Es stand dabei völlig unbeeindruckt. Nach 4-6 Wochen war nur noch eine winzige Stecknadelkopf große Vernarbung zu sehen, das wars dann.

                  Aber : mit Tierarzt Behandlung absprechen!

                  Gruß
                  horsmän



                  Kommentar

                  • freeman
                    • 20.07.2005
                    • 435

                    #10
                    Danke horsmän
                    habe gerade nochmals mit meinem TA gesprochen.
                    Wir versuchen es mit Lotagen, schneiden kann ja man immer noch.
                    Gruss Freeman

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Hatte sowas auch schon mal bei einer Jährlingsstute. Allerdings am Hinterbein.
                      Behandlung war jeden Tag ein Drama, weil das Vieh echt ne alte Zicke war! War auch so eine Kandidatin, die sich immer irgendwo irgendwas angeschlagen hat.
                      Ich habe es auch mit Lotagensalbe und relativ festem Verband behandelt.
                      War aber trotzdem eine sehr langwierige Angelegenheit bis das endlich komplett zugeheilt war. Natürlich blieb aber eine ziemlich hässliche Narbe und Verdickung zurück.  

                      Mein TA meinte damals, mit Schneiden kommt man da nicht weit. Im Gegenteil - da wuchert es dann nur noch um so mehr....


                      Lotagen ist quasi so ne "Ätz-Salbe" wie sie Fr. Nicolai ihrem Ehemann in die Unterhose geschmiert hat



                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 09 2006,20:36)]Hatte sowas auch schon mal bei einer Jährlingsstute. Allerdings am Hinterbein.
                        Behandlung war jeden Tag ein Drama, weil das Vieh echt ne alte Zicke war! War auch so eine Kandidatin, die sich immer irgendwo irgendwas angeschlagen hat.
                        Ich habe es auch mit Lotagensalbe und relativ festem Verband behandelt.
                        War aber trotzdem eine sehr langwierige Angelegenheit bis das endlich komplett zugeheilt war. Natürlich blieb aber eine ziemlich hässliche Narbe und Verdickung zurück.  

                        Mein TA meinte damals, mit Schneiden kommt man da nicht weit. Im Gegenteil - da wuchert es dann nur noch um so mehr....


                        Lotagen ist quasi so ne "Ätz-Salbe" wie sie Fr. Nicolai ihrem Ehemann in die Unterhose geschmiert hat  
                        Hi,

                        uralt Hausmittel ... Salz ....
                        draufmachen ... trocknet aus und wildes Fleisch geht zurück.

                        Lotagen ist aber auch gut.
                        Achtung bring nix an Klamotten oder Hände ;-)

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Pana Zink Spray von SunLitan, einfach jeden Tag draufsprühen.



                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]uralt Hausmittel ... Salz ....
                            Salz auf offene Wunde?
                            Hast Du das selber schon mal probiert?

                            Das brennt doch wie Feuer....

                            Da würde selbst ich zur Zicke werden, wenn das einer bei mir versuchen würde???

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 10 2006,13:02)]
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]uralt Hausmittel ... Salz ....
                              Salz auf offene Wunde?
                              Hast Du das selber schon mal probiert?

                              Das brennt doch wie Feuer....

                              Da würde selbst ich zur Zicke werden, wenn das einer bei mir versuchen würde???
                              Hi,

                              jo brennt kurz ... aber auch nicht mehr wie jedes andere Mittel ...

                              Ja und Wildfleisch ist denk ich noch mal anderst ... ist ja alt wenn auch offen.

                              Bisher hat sich kein Pferd aufgeführt.

                              Kommentar

                              • Cadeau des Dieux

                                #16
                                Hallo!
                                Vor zwei Jahren hat sich eines unserer Fohlen schwer am Kronrand eines Hinterhufes verletzt.
                                Die Wunde näßte und bald bildete sich wildes Fleisch.
                                Einschmieren mit diversen Salben brachte nichts.

                                Gerettet hat mich mein Hufschmied. Er überließ mir eine umfunktionierte Öldose mit einem Plasikauslauf-
                                rüssel die Hufteer enthielt. - ganz normalen Hufteer -

                                Alle zwei Tage beträufelten wir die Wunde großzüging mit eben diesem Hufteer. Es dauerte eine kleine Weile, dann bildete sich das wilde Fleisch zurück und der Heilungsprozeß setzte ein.

                                Mittlerweile ist unser Stütchen zwei Jahre alt. Man sieht nichts mehr von den schweren Verletzung.

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #17
                                  Gibt auch 'ne blaue Cortisonsalbe, die hilft und es gibt als Hausmittel HOnig. Fragt mich nicht warum, aber es hilft!


                                  LG HIke
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Bei meinem Pferd hab ich das mit Alaun weggekriegt.Gibts als Granulat in der Apo,mischt Du mit ner anderen Salbe (ich hab Betaisodona genommen) und dann nen leichten Verband drauf.War innerhalb von 4 Tagen weg.

                                    Kommentar

                                    • freeman
                                      • 20.07.2005
                                      • 435

                                      #19
                                      Hallo

                                      Vielen Dank für eure Ratschläge. Bin im Moment mit Lotagen am probieren sieht sehr gut aus. Wird sicherlich noch eine weile dauern.
                                      Wenn es nicht klappen sollte werde ich es mit Holzteer probieren, hört sich gut an.(Holzteer trocknet ja)

                                      Gruss Freeman

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Das mit dem Honig stimmt wirklich.
                                        Hab erst gestern einen sehr interessanten Bericht auf dem 3. programm im TV darüber gesehen.
                                        Das Zeug wirkt bei Menschen mit schlecht heilenden Wunden wirklich Wunder!
                                        Die haben wirklich SEHR übel ausgesehen und nach 2 Wochen waren sie deutlich besser verheilt.

                                        ALLERDINGS nur der "Medizinische!!!!" Honig, den man hierzulande jetzt auch in der Apotheke kaufen kann. Er kommt aus Neuseeland und wird von einer ganz bestimmten Pflanze gewonnen. (Makuba?? hieß die glaub ich)

                                        Der Honig aus dem Supermarkt nützt nichts, weil er

                                        1. nicht steril ist
                                        2. erhitzt wurde, sodas alle mediz. wirksamen stoffe abgetötet wurden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        195 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X