Hallo Zusammen,
mein 8 jähriger Wallach hat laut Röntgenbildern Veränderungen an den mittleren Halswirbeln. Zunächst äusserte sich das so, dass er den Kopf so ca. 10 cm über dem Boden hatte. Er konnte also nicht mehr den Kopf anheben und sich auch nicht nach rechts oder links drehen.
Der Tierarzt hat ihn daraufhin gequaddelt und Equipalazone sowie Traumel verabreicht.
Ich gebe ihm jetzt weiterhin noch Teufelskralle (direkt die Wurzeln keine Zubereitung) und Traumel.
Geritten wird er im Moment nur im Gelände geradeaus in Schritt und Trab oder er geht auf die Wiese. Ausserdem mach ich noch ein paar Übungen mit ihm, um die Gelenke wieder beweglicher zu machen (nach Tierarzt). Linke Seite geht wieder aber rechts ist noch nicht optimal (nach 3 Wochen).
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit? Vielleicht noch zur Ergänzung: wollte dieses Jahr mit L-Dressuren anfangen. Bisher habe ich ihn meines Erachtens auch nicht überfordert. Er wurde auch erst vierjährig angeritten und ich bin auch immer regelmässig ins Gelände geritten (so 2 mal die Woche).
Wäre schön wenn mir jemand von seinen Erfahrungen erzählen könnte, weiter interessiert mich was ich sonst noch machen könnte.
Danke & Gruß
Tanja
mein 8 jähriger Wallach hat laut Röntgenbildern Veränderungen an den mittleren Halswirbeln. Zunächst äusserte sich das so, dass er den Kopf so ca. 10 cm über dem Boden hatte. Er konnte also nicht mehr den Kopf anheben und sich auch nicht nach rechts oder links drehen.
Der Tierarzt hat ihn daraufhin gequaddelt und Equipalazone sowie Traumel verabreicht.
Ich gebe ihm jetzt weiterhin noch Teufelskralle (direkt die Wurzeln keine Zubereitung) und Traumel.
Geritten wird er im Moment nur im Gelände geradeaus in Schritt und Trab oder er geht auf die Wiese. Ausserdem mach ich noch ein paar Übungen mit ihm, um die Gelenke wieder beweglicher zu machen (nach Tierarzt). Linke Seite geht wieder aber rechts ist noch nicht optimal (nach 3 Wochen).
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit? Vielleicht noch zur Ergänzung: wollte dieses Jahr mit L-Dressuren anfangen. Bisher habe ich ihn meines Erachtens auch nicht überfordert. Er wurde auch erst vierjährig angeritten und ich bin auch immer regelmässig ins Gelände geritten (so 2 mal die Woche).
Wäre schön wenn mir jemand von seinen Erfahrungen erzählen könnte, weiter interessiert mich was ich sonst noch machen könnte.
Danke & Gruß
Tanja

in der Halswirbelsäule - Radiologische Befund lassen nicht umbedingt immer Rückschlüsse auf die Schwere der Symptomatik zu !!! Und ausgerenkte Wirbel kann man auf Röntgenbildern auch nicht sehen !!!!! Das Pferd einer Freundin hatte einen komplett steifen Hals, konnte ihn überhaupt nicht nach links biegen und nur schlecht nach rechts. Tierarzt war absolut ratlos ! Radiologisch absolut unauffällig. Hatte aber schlußendlich die letzen 4 Halswirbel ausgerenkt ! Einmal korriegiert und gut war :-) !
Kommentar