Equine Infektiöse Anämie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pegasus333
    • 05.01.2006
    • 344

    #21
    "Gefährliche Pferdeseuche ausgebrochen

    Unter Pferdebesitzern in Mitteldeutschland kursiert die Angst. Grund ist der Ausbruch einer hochansteckenden Pferde-Seuche in Thüringen. Vier Pferde aus Ställen im Weimarer Land und im Ilmkreis mussten heute eingeschläfert werden. Sie waren positiv auf Infektiöse Anämie getestet worden. Die Krankheit ist nicht heilbar. Bereits gestern waren 8 erkrankte Pferde eines Reiterhofs bei Weimar getötet worden. Die betroffenen Ställe stehen unter Quarantäne.

    zuletzt aktualisiert: 28. September 2006 | 22:09
    Quelle: MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT "

    Also ist es noch nicht vorbei und hat sich auch noch von Weimar weg bewegt.. (sind jetzt mehrere Ställe).
    Da bin ich ja mal auf die offiziellen Blutergebnisse aus dieser region morgen früh gespannt
    Ponys sind die besseren Sportler

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2781

      #22
      Habe gestern abend noch erfahren müssen, daß auch mein Jungspund getestet wird. Blutabnahme war gestern, Ergebnisse soll es am Montag geben. Aus dem Stall, wo er zu Aufzucht ist, waren halt Pferde auf einem Turnier, wo auch ein Pferd des zuerst betroffenen Stalls war. Immerhin sind dort alle Tiere fit und gesund und mein Junior auf Sommerkoppel gut isoliert (hat keinen Kontakt zu anderen Pferden des Hofs). Also selbst wenn bei den "Stallpferden" was wäre, hätte er noch recht gute Chancen...
      Drückt mir die Daumen, daß wenigstens dort nichts ist.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        Drücke Dir ganz fest die daumen!!! was ein Alptraum...
        (Auch wenn es hier vielleicht nicht passt - wir sollten unsere NBL-Fahrt für November canceln)

        Kommentar


        • #24
          Gibt es denn Info´s welche Ställe betroffen sind?

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (bodethal @ Sep. 29 2006,09:53)]Gibt es denn Info´s welche Ställe betroffen sind?
            Nur unter der Hand. Hier läuft leider sehr viel über die Gerüchteküche. Wobei ich zugeben muß, daß ich jetzt nicht selbst beim Veterinäramt nachgefragt habe.

            @FF: so arg ist es nicht. Als Mensch schleppt man die Krankheit nun nicht so ohne weiteres zu anderen Pferden- mit einem Mindestmaß an Hygiene kann man da alles ausschließen.
            In den nächsten Tagen sollten auch die Testergebnisse fertig werden und dann wird man sehen, ob weitere Fälle auftreten. Drückt die Daumen, daß nicht... Vielleicht ist im November schon alles ausgestanden.
            Wenn es euch dennoch zu "heiß" ist (habe Verständnis), verschieben wir die Sache lieber.

            Kommentar

            • pegasus333
              • 05.01.2006
              • 344

              #26
              Ich hab jemanden im Vetamt sitzen, aber ich konnte auch noch nicht raus bekommen welche Ställe es gestern betroffen hat. Ich hoffe ich bekomm es heute noch raus. So ein Mist das ist vor den ganzen Körungen nicht wirklich prickelnd!



              Ponys sind die besseren Sportler

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #27
                Jetzt kommt auch mal der Verband in die Gänge:

                Thüringer Reit- und Fahrverband

                Hier das Zitat:

                Mitteilung des Thüringer Reit- und Fahrverbandes zur amtlichen Feststellung des Ausbruchs der infektiösen Anämie der Einhufer in drei Pferdebeständen in den Landkreisen Weimarer Land und Ilmkreis

                Nachdem in einem Pferdebestand im Landkreis Weimarer Land der Ausbruch der infektiösen Anämie mit Todesfolge eines Pferdes festgestellt wurde, teilen wir ihnen folgendes mit:
                Alle Pferde, welche mit diesem Reiterhof Kontakt hatten (insgesamt 13 Betrieben), wurden unter Quarantäne gestellt und serologische Blutuntersuchungen von allen Pferden dieser Betriebe vorgenommen. Darunter sind auch Betriebe und Vereine, welche dem Thüringer Reit- und Fahrverband angeschlossen sind und am Turniersport teilnehmen.
                Im Ergebnis der Blutuntersuchen mussten bis zum heutigen Zeitpunkt auf drei Reiterhöfen im Weimarer Land und Ilmkreis insgesamt 12 Pferde getötet werden. Nach dem Erhalt der Ergebnisse der serologischen Blutuntersuchungen werden wir Sie darüber informieren.
                Aus Sicherheitsgründen hat sich der Thüringer Reit- und Fahrverband im Einvernehmen mit den Veranstaltern geeinigt, die noch ausstehenden Turniere in Sünna und Sorge-Settendorf vorerst nicht durchzuführen und wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
                Wir empfehlen allen Pferdebetrieben und Reitern, in der nächsten Zeit Kontakte zu Pferden außerhalb ihres eigenen Stalles zu vermeiden.
                Wir werden Sie über den weiteren Verlauf der Ergebnisse informieren.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #28
                  Der zuerst betroffene Stall informiert nunmehr auch selbst auf seiner homepage:

                  Stallhomepage

                  Es tut mir so wahnsinnig leid für diejenigen, deren Pferde dort gestorben sind.

                  Kommentar

                  • pegasus333
                    • 05.01.2006
                    • 344

                    #29
                    "Vorsichtige Entwarnung nach Pferdeseuche

                    In Thüringen ist bisher bei keinen weiteren Pferden die gefährliche Blutarmut festgestellt worden. Ein Sprecher des Sozialministeriums sagte MDR1 Radio Thüringen, die Tests zögen sich allerdings noch mehrere Tage hin. Frühestens Dienstag sei mit einem abschließenden Ergebnis zu rechnen. Die Proben stammen von 277 Pferden, die unter Quarantäne stehen. 12 Tiere mussten in den letzten Tagen getötet werden. Wegen der Seuche wurden mehrere Reit-Turniere verschoben. Der Bauernrenntag an diesem Wochenende auf dem Gothaer Boxberg wurde abgesagt.

                    zuletzt aktualisiert: 29. September 2006 | 15:40
                    Quelle: MDR 1 RADIO THÜRINGEN "

                    Ich hab zwar heut früh vom Amt noch was ganz anderes gehört, aber ich hoffe die Zeitung hat Recht..
                    Ponys sind die besseren Sportler

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #30
                      Hm ,wo genau ist das?Magdeburg und Umgebung auch???

                      Kommentar

                      • pegasus333
                        • 05.01.2006
                        • 344

                        #31
                        Wo die Pferde erkrankt sind bis jetzt? Weimar und Region Arnstadt (Ilmkreis). Wie gesagt, ich hab vom Amt noch andere Infos, aber solange die Presse was anderes sagt, hüte ich mich was zu schreiben. Über Thüringens Grenzen hinaus ist sonst nichts bekannt, vermute ich auch nicht.
                        Ponys sind die besseren Sportler

                        Kommentar

                        • monelein
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 30.08.2006
                          • 1065

                          #32
                          hi,
                          wohne in schleswig- holstein und meine mum hat mir erzählt, dass es in der Lokalzeitung stand. war ein kleiner Artikel und nicht aussagekräftig, da stand nur das es eine neue Seuche gibt...

                          Kommentar

                          • pegasus333
                            • 05.01.2006
                            • 344

                            #33
                            Hier findet Ihr alle untersuchten Landkreise:

                            Tiergesundheit, Nachrichten, Pferdekrankheiten, Tierkrankheiten, kleintiere, aho, anima,health, online,Stein, Gyhum, www.agrar.de, aktuell
                            Ponys sind die besseren Sportler

                            Kommentar

                            • pegasus333
                              • 05.01.2006
                              • 344

                              #34
                              Ganz plötzlich vor dem Nichts



                              Die Pferde-Seuche zieht immer weitere Kreise. Seit gestern steht fest, dass mindestens vier weitere Tiere eingeschläfert werden müssen. Für den am schlimmsten getroffenen Hof setzt jetzt eine Solidaritätswelle ein.

                              HOHENFELDEN (mb). Für Thilo Röth ist es einfach eine Katastrophe, was mit seinen Pferden und dem Reiterhof passiert. Seit knapp zehn Jahren hat er den Hof in Hohenfelden aufgebaut. Dieses Jahr durfte er auf das erste jenseits der roten Zahlen hoffen. Und jetzt das: Sein Reiterhof ist von der Ansteckenden Blutarmut am schwersten geschädigt. Ein Pferd verendete, acht mussten eingeschläfert werden. Jedes hat Thilo Röth selbst zugeritten. Sechs Pensionspferde und zehn eigene sind ihm verblieben.

                              Die Tiere stehen - wie der gesamte Hof - unter Quarantäne. Und der breite Ausbruch der Krankheit im Bestand lässt Röth fürchten, dass es weitere treffen wird. Gestern kam zunächst aus dem Ministerium die Nachricht über vier weitere infizierte Pferde auf anderen Höfen, die eingeschläfert werden müssen: drei im Ilm-Kreis, ein Tier im Weimarer Land. 13 Bestände in Erfurt sowie in den Kreisen Nordhausen, Sömmerda, Weimarer Land, Ilm- und Saale-Holzland-Kreis, Greiz und Altenburger Land mit 260 Tieren stehen nun unter Beobachtung. In Weimar gibt es dagegen offiziell noch keinen erfassten Kontaktbestand.

                              Für Thilo Röth ist derweil in den nächsten zwei, vielleicht auch drei Monaten an einen Betrieb nicht zu denken. Er führt den Hof mit seiner Frau und einer Angestellten. Unter Quarantäne aber gibt es keine Reitstunden und kein Zureiten, keine neuen Pensionspferde, keine Wanderungen. Nicht einmal die zum Hof gehörende Ferienwohnung kann vermietet werden. Röth steht mit seiner Frau und den beiden Kindern vor dem Nichts. Sie hat zwar noch eine reguläre Arbeitsstelle. Die Raten für die Bank, Strom, Wasser, Futter sind davon jedoch nicht zu bestreiten. Eine Tochter hat er vorsichtshalber sogar aus der Schule genommen: Kinder können grausam sein. Und die Unwissenheit über die bislang so seltene wie gefährliche Erkrankung hat schon zu allerlei Gerede geführt. Dabei sagt Amtsarzt Dr. Steffen Hoffmann: "Tierhaltung, Hygiene, Futter - diesen Hof könnte ich jederzeit empfehlen." Thilo Röth hilft das nicht. Der 38-Jährige weiß nicht, wie er die nächsten Monate überstehen soll.

                              Pferdehalter und Kollegen haben deshalb zu Spenden aufgerufen. Gerade weil es jeden von ihnen hätte treffen können. Mit dem Zahlungsgrund "Spendehilfe" steht das Konto des Freizeit- und Western-Reitvereins Hohenfelden Nr. 430002483 bei der Sparkasse Mittelthüringen, Bankleitzahl 82051000, für Spenden zur Verfügung.
                              Ponys sind die besseren Sportler

                              Kommentar

                              • Birdy
                                • 02.01.2006
                                • 1426

                                #35
                                Weiss man schon neues? Mussten noch mehr Pferde eingeschläfert werden?
                                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                Kommentar

                                • pegasus333
                                  • 05.01.2006
                                  • 344

                                  #36
                                  Ich hab gestern beim Vet-Amt nachgefragt und die haben gesagt das Labor hätte wahrscheinlich auch Brückentag und die Ergebnisse gibt es erst morgen früh. Ich soll morgen um elf nochmal anrufen..
                                  Keine Ahnung, aber ich ruf gleich an! Wenn es was neues gibt schreib ich es gleich.
                                  Wenn alle Test negativ ausgefallen sind, dann feier ich sicher *vorfreu*
                                  Ponys sind die besseren Sportler

                                  Kommentar

                                  • pegasus333
                                    • 05.01.2006
                                    • 344

                                    #37
                                    Es sind immernoch nicht alle Blutergebnisse da, aber die die heut gekommen sind sind alle negativ *gottseidank*, die restlichen könnten heut Abend kommen. Morgen Abend gibt es in Bad Langensalza eine offizielle Infoveranstaltung zu diesem Thema, da wird auch der TA aus dem Stall in Hohenfelden dabei sein. Alle ungeklärten Fragen werden dort gern beantwortet. Infos gern bei mir.
                                    Ponys sind die besseren Sportler

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2781

                                      #38
                                      Zwischenzeitlich hieß es, alle weiteren Tests seien negativ.

                                      Gestern kam allerdings noch eine weitere Meldung raus:

                                      "Pressemittelung
                                      Zwei einzelstehende Pferde im Kreis Weimarer Land
                                      an Infektiöser Anämie erkrankt

                                      Erfurt/Hohenfelden – Bei einer kleinen Pferdehaltung im Landkreis Weimarer Land wurde Infektiöse Anämie bei beiden Tieren festgestellt. Die Pferde müssen nun eingeschläfert werden.

                                      Die Pferde befanden sich in einer nicht angezeigten Pferdehaltung in der Nähe des Ortes Hohenfelden. Sie gehören verschiedenen Besitzern. Ein direkter Kontakt zum ursprünglichen Reiterhof, auf dem die Seuche ausgebrochen war, hat offensichtlich nicht bestanden. Allerdings ist die Übertragung durch Insekten nicht auszuschließen. Die Haltung dieser Pferde war dem zuständigen Veterinär- und Lebensmittel-überwachungsamt nicht bekannt, da sie nicht ordnungsgemäß angezeigt war. Verstöße gegen die Anzeigepflicht bei Pferden können mit Geldbußen bis 25.000 Euro belegt werden. Bei einer amtlichen Erfassung der betroffenen Tiere wären sie „automatisch“ bereits früher untersucht worden. Bisher wurden auf amtliche Anordnung hin die Blutproben von 279 Pferden aus den Ausbruchsbetrieben und den Kontaktbetrieben untersucht. Darüber hinaus sind bisher etwa 80 Blutproben von Tieren privater Halter freiwillig beim Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz eingereicht worden. Die Untersuchung dieser Proben dauert an.

                                      Die Halter der nun betroffenen Pferde aus Hohenfelden hatten von den Tieren freiwillig Blutproben entnommen und diese an das Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz eingesandt. Die dortige serologische Untersuchung ergab dann die Diagnose der ansteckenden Blutarmut bei Einhufern.

                                      Die zuständigen Behörden haben alle notwendigen Maßnahmen veranlasst, die notwendigen Untersuchungen laufen. Dazu gehören epidemiologische Untersuchungen, insbesondere der Kontakt zu anderen Pferdebeständen innerhalb der letzten 60 Tage. Sobald Kontaktbestände festgestellt werden, werden auch diese gesperrt und alle dort lebenden Pferde untersucht. Kontaktbestände sind Betriebe, deren Pferde direkten Kontakt mit den nun betroffenen erkrankten Pferden in Hohenfelden hatten. Es wurden alle zuständigen Veterinärbehörden auf Bundes- und Länderebene durch Einstellung entsprechender Informationen in das EDV-gestützte Tierseuchennachrichtensystem (TNS) sofort unterrichtet.

                                      Das Thüringer Sozialministerium weist erneut darauf hin, dass Besitzer von Pferden ihre Tiere beim jeweiligen Veterinäramt anmelden müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung und Beitragszahlung zur Tierseuchenkasse gesetzlich vorgeschrieben ist. Erfolgt keine Anmeldung oder Beitragszahlung, kann dem Halter nach einer möglichen Tötung der Tiere kein finanzieller Ausgleich gezahlt werden. Jeder Pferdehalter hat die Möglichkeit, seine Tiere freiwillig auf diese ansteckende Krankheit untersuchen zu lassen. Dies wird insbesondere den Haltern im Kreis Weimarer Land und im Ilm-Kreis (Kreise der Ausbruchsbestände) empfohlen. Diese Untersuchungen können mit Hilfe des Tierarztes in vielen Laboren in Deutschland durchgeführt werden.

                                      Auf Grund der beiden neuen Krankheitsfälle rät das Thüringer Sozialministerium allen Pferdehaltern nochmals, die gegebenen Sicherheitshinweise zu beachten und besondere Vorsicht im Umgang mit Pferden walten zu lassen.

                                      Darüber hinaus hat das Thüringer Sozialministerium ein Informationsblatt im Internet veröffentlicht (http://www.thueringen.de/de/tmsfg/ak...8/content.html).

                                      Für Einzelfragen stehen die Veterinärämter der Landkreise zur Verfügung. Das Sozialministerium wird weiter über den Fortgang der Krankheit berichten.

                                      Inzwischen ist die Infektiöse Anämie auch bei einem Pferd in Sachsen festgestellt worden. Ein Bezug zu den Thüringer Fällen besteht nach bisherigen Erkenntnissen der zuständigen Veterinärbehörden nicht."

                                      Bei der Anmeldung meines Pferdes wollte man lediglich MEINE Adresse wissen, nicht jedoch, wo das Pferd steht. Wie "finden" die das im Bedarfsfall? Oder muß man es extra anzeigen, wenn man bei sich eine Pferdehaltung betreibt?

                                      Kommentar

                                      • pegasus333
                                        • 05.01.2006
                                        • 344

                                        #39
                                        Sehr prickelnd.. Hört das denn gar nicht auf? Das schadet Thüringen ganz schön..
                                        Ponys sind die besseren Sportler

                                        Kommentar

                                        • Tati2210
                                          • 16.03.2006
                                          • 1576

                                          #40
                                          Thüringen.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                                          1 Antwort
                                          163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                          6 Antworten
                                          242 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          470 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Lädt...
                                          X