4-jähriger im Wachstum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mouse84
    • 01.01.2006
    • 333

    4-jähriger im Wachstum

    Stell meine Frage mal in diese Rubrik:

    Mein 4-jähriger Wallach, Kastration war im April, ist ein ziemlicher Spätentwickler. Derzeit hört er hinten nicht auf zu wachsen und ist ordentlich überbaut, im Sattel hat man schon leicht das Gefühl, auf einer Rutsche zu sitzen.

    Ist das bei einem 4-jährigen noch normal? Und kann bzw. sollte man etwas dazufüttern, um ihm das Wachsen ein wenig zu erleichtern? Er bekommt, neben den Pellets,wie meine anderen Hafer, jetzt füttere ich ihm auch Müsli dazu, damit ein ein bissl mehr auf die Rippen bekommt, Vitamine, Elektrolyte, wenn er mal mehr arbeitet, und was man halt glaubt, noch zufüttern zu müssen.

    Gebt ihr euren Jungen was dazu? Ich hatte erst einen so jungen, und bei dem wär mir nicht aufgefallen, dass er so verbaut war....
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Bei uns kriegen die Jungen Pferde regelmäßig Equistro Megabase mit übers Futter.Kostet nicht die Welt (irgendwo um die 30 Euro)und reicht bei einem Pferd 100 Tage.Die älteren kriegen das kurmäßig mal mit.Unser dreijähriger ist zeitweise auch extrem überbaut.Wird jetzt angeritten,weil es jetzt einigermaßen geht.Aber wenn Du schon im Sattel so ein Rutschengefühl hast,würde ich ihn erstmal wieder wegstellen.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      Reite eine 4jährige die ist auch so überbaut,haben es mit Equibol probiert, was den Muskelaufbau angeht hat das prima angeschlagen, aber an den Proportionen verzweifeln wir heute noch. Aber bei den Trakis heißt es ja die brauchen etwas länger,also hoffen wir weiter. Stuti wird halt schonend geritten, nicht länger wie ne halbe Stunde 3 höchstens 4 mal die Woche...wenns mal ganz schlecht geht mit der Koordination, mal 2-3 Wochen nur Longe. Abwarten und Tee trinken

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Meine junge Stute war bis 5jährig heftig im Wachstum (wobei ich mich momentan frage, ob sie gerade noch mal einen Schuß macht, ist 6, Spätentwickler). Ich habe sie ganz normal gefüttert, je nach Leistung. Hafer, Gerste, am Anfang ein bischen mais (wurde aber zu speckig davon), viel Heu, Equistro Megabase, ab und an Mash, Leinkuchen, Distelöl.
        Geritten worden ist sie auf Anraten meiner TA sehr vorsichtig, sehr viel Schritt am langen Zügel ins Gelände, bergauf-bergab. Später ein-zweimal leichte Dressur, springgymnastik. Ihre Muskulatur ist geradezu explodiert. Ich stelle mal einen Link ein auf mein Fotoalbum, da seiht man sie, wie sie ein Jahr aus dem training ist, wegen Kolik-OP.
        Online-Speicher von WEB.DE: ? 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ? Speicherung sicher in Deutschland ? Von überall auf Ihre Dateien zugreifen

        Die Schimmelin.



        Kommentar

        • Claudia96
          • 28.12.2004
          • 1560

          #5
          Mein 4 jähriger Wallach, kriegt ein bißchen Hafer, Pellets, Mineralfutter und Vitamin E entweder von Iwest oder Hippolyt zum Muskelaufbau, sowie über die Möhren Leinenöl und derzeit wegen Fellwechsel er hustet leicht Bronchoflex von Leovet.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            dass die meisten Pferde nach der Kastration noch mal einen richtigen Schuß machen, ist völlig normal. Ich finde es aber ein bisschen bedenklich, wenn man Muskeln "ranfüttern" will. Meines Erachtens belastet das zu sehr. Ein Pferd muss die Chance haben, in Ruhe auswachsen zu dürfen. Altersgemäße Arbeit und ein gutes Grundfutter mit sehr hohem Rauhfutteranteil sind die Vorraussetzung für ein gesundes, langes Leben. Mineralfutter ist wichtig, aber es nützt nichts dünne, große Pferde mit viel Kraftfutter zu nudeln. Mein Wallach ist nun endlich hoffentlich ausgewachsen. Jetzt 7-jährig mißt er ca. 182cm im Stockmass. Er sah eigentlich immer eher wie ein Vollblut aus und in diesem Jahr wachsen nun endlich nicht mehr die Beine sondern auch die Muskeln. Manche brauchen einfach sehr lange, besonders die Großen tun sich oft etwas schwer. Lasst es also langsam und bewußt angehen!
            Gruss von Dotti

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            150 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lauriefan
            von Lauriefan
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            76 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            221 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            653 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.565 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X