sehne dick - Pferd lahmfrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    sehne dick - Pferd lahmfrei

    Mit Sehnenproblemen kenn ich mich eigentlich sehr gut aus jedoch habe ich sowas noch nie erlebt.

    Mein Pferd ist früher springer gewesen, mit 9 habe ich ihn gekauft (jetzt ist er 13) er hatte von anfang an vorne Rechts einen sehnenbogen.
    gut der TA sagte das macht soweit nix.

    Ich hab ihn die letzten 4 wochen mehr gefordert wie sonst und bin auch auf boden geritten wo ich sonst nicht reite... stoppelfelder...
    Seit vorgestern ist die sehne dick heute noch dicker (Ta ist informiert)
    Bein ist ca doppelt bis 2,5 mal so dick wie sonst und an der fessel rauf an der innenseite heiß.
    Jedoch lahmt er überhaupt nicht!!
    WARUM?
    Ich hab schon viel erlebt doch sowas nicht.
    Unsere bekannte sagte mir der ist vorbelastet und evtl hat er eine chronische Sehnenscheidenentz. und das kommt immer wieder.. ja alles gut aber warum ist er lahmfrei??
    Er maschiert munter rum ihn gehts gut!!
    Ist ja schön wenn er keine schmerzen hat.
    Aber warum ist das so?

    PS; wie behandelt ihr in den Fall immer.
    Lieber bandagieren mit nassen wickeln oder abspritzen und einreiben?
    Ich persönlich wechsle immer ab.
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Mein Pferd (naja, damals gehörte er noch nicht mir, ich war nur RB) hatte einen heftigen Sehnenschaden, der sich zuerst "nur" in einer dicken, leicht warmen Sehne äusserte. Lahmheit war zu dem Zeitpunkt noch keine vorhanden.
    Sein damaliger Besitzer meinte dann, er könnte ja reiten, wenn sein Pferd nicht lahm geht ... nach 3 weiteren Tagen mit 2x Quadrille (für eine Veranstaltung) üben und 1 Ausritt war das Pferd dann so richtig lahm, mit einem "schönen" Sehnenbogen.
    Diagnose: heftige Sehnenzerrung der tiefen Beugesehne.
    Bis zur vollen Belastbarkeit dauerte es dann ein geschlagenes Jahr.

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall Schonprogramm mit Schritt auf festem Boden absolvieren und recht bald mal einen TA draufgucken lassen. Und - da ich immer lieber eine Nummer zu vorsichtig bin aufgrund obiger Erfahrung - die Sehne mal schallen lassen.

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Das kommt sehr oft vor. Selbst größere Sehnenfaserrisse machen keine Schmerzen, trotzdem sind die Pferde für mindestens 1 Jahr nicht reitbar. Reitet man dennoch weiter, riskiert man eine dauernde Unbrauchbarkeit des Pferdes.
      Jede Schwellung im Bereich einer Sehne sollte immer mit größter Sorgfalt behandelt werden und immer nach dem Motto: Lieber keine Belastung und auf keinen Fall zu früh.
      je eher man einen Ultraschall machen läßt, umso eher weiß man wie groß der Schaden ist und wie man das Pferd einsetzen darf.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #4
        Vielleicht hatte das Pferd auch vorher schon einen Nervenschnitt?
        Unser Wallach war damals sofort stocklahm. Auch bei Sehnenscheidenentzündung sind die Pferde sofort lahm. Das sind ja höllische Schmerzen - wie beim Menschen.

        Ich würde das Pferd auch erstmal nicht belasten.



        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Nervenschnitt kann ich mir nu nicht vorstellen, der müsste ja sehr weit oben sitzen, um den Bereich Röhrbein schmerzfrei zu machen.

          Mein Pferd war ja nun auch definitiv nicht lahm und da war garantiert auch schon ein Schaden, sonst wäre da keine Beule gewesen. Scheinbar wars aber (noch) nicht so schmerzhaft, dass es für lahm gereicht hätte - und dabei ist mein Pferd ne wehleidige Memme.
          Lahm war er dann erst nach der oben beschriebenen Belastung.

          Also geben kanns das schon

          Kommentar

          • SpacyGismo

            #6
            Der TA kommt heute, ob der jedoch ein ultraschallgerät hat und mitbring weiß ich nicht.
            Er ist fachtierartz für pferde.. wir werden sehen.
            Nervenschnitt - ich habs schon oft gehört was ist das??
            Spürt er dann nix mehr?
            Ich könnts mir schon vorstellen - er ist Tscheche und die treiben denk ich mal sehr viel mit den Pferden... wie ist das zu erkennen?

            Kommentar

            • SpacyGismo

              #7
              Es ist nicht die Sehne!!
              Es ist was anderes - was genau??
              Und zwar sagt der TA es ist eine flüssigkeit (hat schon nen namen gesagt was sich da staut das kommt von einer entzündung aber nicht von der sehne - null reaktion auf schmerzen)
              Vergleichbar mit einen Ödem.
              Ich soll Essigumschläge machen oder mit Spirtius.
              (Nciht zu vergleichen mit Phlegmonen)

              Kommentar

              • BirgitS
                • 05.09.2006
                • 751

                #8
                Ah, interessant, das hilft mir grade selbst ein bisschen. Hab nämlich aktuell denselben Fall, bzw. ist das Bein auf der Innenseite des Röhrbeins im Bereich der Sehne allgemein etwas schwammig, man kann die Sehne zwar gut fühlen, aber Verletzung ist da keine, Einschuss/Phlegmone scheidet also eher aus. Da gestern Sonntag war und das Pferd definitiv keinen akuten starken Schmerz hatte, wollte ich gestern niemand rufen und es mir heute nochmal ansehen und erst dann ggf. in der Klinik anrufen (die ist gsd nur ein paar Kilometer umme Ecke, wenn ich da um 18 Uhr anrufe, ist bis spätestens 20 Uhr IMMER jemand Kompetentes da.
                Take the time it takes so it takes less time.

                Kommentar

                • SpacyGismo

                  #9
                  Hallo Birgit,

                  und was hat dein pferd?
                  Mit meinen gehts bergauf - ich kann wieder reiten - langsam anfangen.
                  Leider hab ich es zu gut mit essigwasser gemeint und er hat nen riesen ausschlag und die ganzen haare und haut gehen ab (das war das wo ich dachte das ausschlaggebend war)
                  Bein ist untern tag dünn (auf der koppel) nachts (stehzeit box) wirds wieder dick..
                  Der TA sagt das dauert... wird aber wieder..

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  198 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.744 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.847 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X