Embryonentransfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Embryonentransfer

    Hat jemand von Euch schon praktische Erfahrungen beim Embryonentransfer gemacht?
    Konkret stellt sich für mich die Frage, ob der ET eine Möglichkeit böte aus einer alten Stute noch ein Fohlen zu bekommen. Die Stute hat nun nicht mehr aufgenommen und Uterusbiopsie zeigt, daß das Gewebe nicht mehr optimal funktioniert. Ist in diesem Fall theoretisch ein ET möglich? Ich denke es hängt davon ab, ob der Embryo entnommen wird bevor oder nachdem er sich einnistet.... Wenn vor der Einnistung, wäre ja der Zustand des Gebärmuttergewebes nicht so ausschlaggebend. ??

    Würde mich freuen, wenn jemand von Euch was weiß.. DANKE
  • Ginella NB

    #2
    na, die stute muss schon erstmal aufnehmen, bevor man einen embryo entnehmen kann.
    wenn das nicht mehr klappt, siehts wohl schlecht aus mit einem transfer

    Kommentar

    • tootsie
      • 27.07.2005
      • 411

      #3
      Ja, Ginella, dachte ich ja auch, wie kann das dann aber sein, daß dann manche in einer Rosseperiode zwei oder sogar drei Embryonen entnehmen können? Doch nur indem die befruchtete Eizelle sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Uteruswand eingenistet hat..
      Oder?? Muß zugeben an dem Detail scheitert mein Biologie-Wissen...

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        zu welchem zeitpunkt nach der befruchtung das der embryo entnommen wird, kann ich dir leider auch nicht erklären.

        ich verstehe allerdings jetzt immer noch nicht ganz den zusammenhang.
        wenn deine stute nicht mehr aufnimmt, hängt das doch nicht allein nur mit der gebärmutter zusammen.

        ich hatte auch mal ne ältere stute, deren gebärmutter nicht mehr in ordnung war.
        sie hat zwar einwandfrei aufgenommen, aber die frucht dann halt später immer wieder resorbiert.

        spülen hätte man die aber anfangs bestimmt noch können.

        nur, wenn sie nicht mehr aufnehmen, gibts auch nix zu spülen.



        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #5
          Naja, die TÄ in der Hengststation meinte, die verminderte Gruchtbarkeit hinge wahrscheinlich in erster Linie mit dem Zustand der Gebärmutter zusammen. Deshalb dachte ich, man könnte das Problem theoretisch mit dem ET umgehen. Entnommen werden die Embryonen 6,5 Tage nach Besamung. Hatte mir vorgestellt, daß die dann vielleicht gerade noch schwimmen .
          Hast natürlich recht: wenn erst gar keiner entstanden ist, kann man ihn auch nicht spülen...

          Kommentar

          • Dori
            • 16.06.2002
            • 974

            #6
            Da stellt sich bei mir die Frage, rosst sie noch regelmäßig, entwickelt sich noch ein Folikel und wenn groß genug um ihn besamen zu können, wie siehts damit aus.gespült werden sie bei uns mit 8 tagen. Aber du weist auch wie teuet so ein transfer ist oder?

            Kommentar

            • valentina
              Gesperrt
              • 26.12.2002
              • 4404

              #7
              Also... eine meiner Stuten entstand auch im/aus Embryotransfer. Als erstes gilt hier zu sagen, dass die Erfolgsquote der Embryonengewinnung bei jungen (unbelasteten) Stuten deutlich höher liegt als bei älteren und oder Problemstuten! Bei dem nicht zu unterschätzenden Aufwand, gewiss auch finanziell, ist eine optimale Vorbereitung der Spender - und Empfängerstute notwendig, da diese zyklussynchron sein müssen und die Ovulation muss bei Empfänger- und Spenderstuten zeitlich eingrenzbar, am gleichen Tag erfolgen! Frühstens 6 Tage bis etwa Tag 9 (je nach Vorhaben) nach dem Follikelsprung und erfolgter Besamung werden Gebärmutterspülungen durchgeführt. Anschließend, nach Beurteilung unter dem Mikroskop und Aufbereitung, kann der Embryo unmittelbar auf die vorbereitete Empfängerstute übertragen, zum Versand aufbereitet oder der Embryo erst einmal eingefroren werden. Am Tag nach der Spülung werden, im üblichen Falle, die Spenderstute/n mit einer hormonellen Behandlung provoziert wieder in Rosse zu gelangen, welche dann allermeist zur erneuten Besamung+Embryonengewinnung genutzt wird. Der Embryonen-Transfer selbst kann chirurgisch (die erfolgreichere,aber auch weit aufwendigere und teurere Methode) oder nicht-chirurgisch. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen....

              Kommentar

              • tootsie
                • 27.07.2005
                • 411

                #8
                @Dori: ja, sie rosst gut und regelmäßig, Follikel auch gut.. Ich dachte ja auch, es sei unbezahlbar. Hab mich aber schlau gemacht und war erstaunt, daß es nicht soo krass ist. Zumindest nicht, wenn man es aus irgendeinem Grund unbedingt will. Synchronisation, Spülung und Transfer 250,-€. Und dann, wenns geklappt hat noch ein Erfolgshonorar. Das allerdings 1200€ oder so.
                @Valentina: Danke für Deine ausführlichen Infos! Für mich ist das Entscheidende, daß es die Chancen einer älteren Stute anscheinend auch nicht unbedingt steigert, wenn sie auf "normalem" Wege schon nicht aufnimmt..
                Das war ja mein Motiv... Ich habe das jetzt auch schon von anderer Seite gehört und werde es wohl bleiben lassen. Lustigerweise konnte mir aber immer noch niemand sagen, ob der Embryo nach oder vor seiner Einnistung in die Gebärmutterwand ausgespült wird.. Ist wahrscheinlich ein zu biologisches Detail.
                Danke jedenfalls Allen!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                15 Antworten
                702 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Browny
                von Browny
                 
                Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                1 Antwort
                215 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                6 Antworten
                251 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pusteblume05  
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                17 Antworten
                1.637 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                5 Antworten
                489 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Lädt...
                X