Wir haben unsere Pferde vor ca. 3 Monaten in einen anderen Stall umgestellt. Vorher hatten sie von Frühjahr bis Herbst ca. 1 Std. Koppel und ansonsten nachmittags reiten. Nun stehen sie in einem Stall, wo sie halbtags auf Koppel kommen und abends noch geritten werden. Seitdem ist mein Wallach total faul geworden. Er bekommt jetzt schon mehr Hafer + Pellets und extra noch das Fit I Super E von Ramikal zugefüttert. Aber irgendwie scheint ihn das nicht zu interessieren. Vorher hat er immer Müsli bekommen, aber das frißt er jetzt gar nicht mehr. Absolut ausgeglichen ist er, aber dafür auch nervend triebig im Training und auch im Gelände. Er hat überhaupt keinen Spaß mehr an der Arbeit. Ist das normal? Ob er wohl mit der Umstellung oder dem Koppelgang Probleme hat? Die Stute ist ganz normal. Er muß doch trotzdem noch normal reitbar sein, bei der Menge Kraftfutter und der Arbeit. (Er geht auf L-Niveau.) Woran könnte das liegen? Dachte ich tu ihm was gutes.
							
						
					Umstellung
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Oppenheim!
 Ich würde versuchen das Koppelgehen mal wieder auf 1,max.2 Std zu reduzieren,und dann langsam(wenn er sich wieder beim reiten leichter tut)wieder steigern,vielleicht hilft`s?Könnte sein,das er eh schon genug Bewegung auf der Koppel hat,daher lässt er sich beim Reiten so bieten,weil eh schon etwas müde ist?Versuch ist es wert,glaube ich!
 LG Foreign
 
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich denke das hängt sehr stark vom Pferd ab. Mein Freund und ich hatten unsere beiden Pferde bis vor einem Jahr in einem andern Stall, wo sie leider eher selten und auch nur stundenweise auf die Weide kamen. Letzten Herbst sind wir dann auf einen Bauernhof umgezogen. Meinem Pferd tut der Weidegang (Frühling bis Herbst halb- bis ganztags) supergut, und er ist eher angenehmer zum reiten und zum arbeiten als vorher, da er vorher zu explosiv war. Der Wallach meines Freundes hingegen hat als erste Reaktion auf die Umstellung letzten Herbst erstmal tonnenweise Winterfell gemacht, er hat ausgesehen wie ein überdimensionaler Isländer Aber er wurde viel ausgeglichener, aus dem guckerigen scheuenden Tier wurde mittlerweile ein (Fast-)Verlasspferd. Diesen Sommer hingegen war er schon extrem faul und arbeitsunlustig. Hatte aber sicher auch mit der Hitze einen Zusammenhang. Er war nämlich früher schon immer ziemlich träge im Sommer, jetzt war es halt noch extremer. Da sein Besitzer aber sowieso arbeitsbedingt weniger Zeit hatte für ihn diesen Sommer haben wir nicht viel unternommen, ausser Elektrolyte zugefüttert. Ich denke wenn er voll im Training gewesen wäre und auf Turnieren unterwegs hätte man schon mal probehalber Weidegang etwas reduziert und v.a. Kraftfutterration mal erhöht, aber wir haben das Pferd einfach sein lassen. Jetzt, wo es wieder kühler ist, kam auch die Energie retour, obwohl er weiterhin gleich lange draussen ist. Aber er wurde viel ausgeglichener, aus dem guckerigen scheuenden Tier wurde mittlerweile ein (Fast-)Verlasspferd. Diesen Sommer hingegen war er schon extrem faul und arbeitsunlustig. Hatte aber sicher auch mit der Hitze einen Zusammenhang. Er war nämlich früher schon immer ziemlich träge im Sommer, jetzt war es halt noch extremer. Da sein Besitzer aber sowieso arbeitsbedingt weniger Zeit hatte für ihn diesen Sommer haben wir nicht viel unternommen, ausser Elektrolyte zugefüttert. Ich denke wenn er voll im Training gewesen wäre und auf Turnieren unterwegs hätte man schon mal probehalber Weidegang etwas reduziert und v.a. Kraftfutterration mal erhöht, aber wir haben das Pferd einfach sein lassen. Jetzt, wo es wieder kühler ist, kam auch die Energie retour, obwohl er weiterhin gleich lange draussen ist.
 Generell kenne ich einige Sportpferde die viel draussen sind, z.T. sogar Offenstall, bei denen ich nie gehört hätte dass sie deswegen faul sind! Vielleicht gehört Dein Wallach einfach zu der gemütlicheren Sorte oder braucht etwas Zeit für die Umstellung.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich muß vielleicht dazu sagen, daß er in diesem Stall, wo wir jetzt hingezogen sind, aufgezogen wurde. Ich hab ihn 5-jähr. gekauft, zwischendurch war er in Beritt. Also er kennt es eigentlich. Hab auch schon dran gedacht, daß er vielleicht eher der gemütliche Typ ist.
 
 @cordero
 
 Genauso ist es bei ihm auch. Er war früher extrem guckig und hat bei der Arbeit einen ständig versucht auszutricksen mit allen Mitteln. Meine Schwester hatte regelrecht Angst ihn zu reiten. Heute reitet sie ihn einmal in der Woche mit und am Wochenende ins Gelände und er ist totenbrav, als könnte er nie ein Wässerchen trüben. Ihn hat auch schon ein absoluter Anfänger mal aus Spaß geritten - das hat er alles mit sich machen lassen. Die anderen haben schon gemeint, der wäre das perfekte Schulpferd. Toll!
 
 Außerdem dachte ich das ja auch mit dem Koppelgang. Andere reiten richtig Vielseitigkeit, deren Pferde sind auf Tag- und Nachtkoppel. Meine Freundin hatte ihre Pferde im Sommer nachts immer draußen, ihre Stute geht mittlerweile 6-jähr. erfolgreich M-Dressur. Deswegen bin ich auch auf den Gedanken mit der Umstellung gekommen.
 
 @foreign
 Das Problem ist in dem Stall, daß mittags alle Pferde auf Koppel kommen und er dann allein im Stall stehen müßte. Ich kann ja von niemandem verlangen, daß er sein Pferd für mich in der Box läßt. Das ist schon blöd irgendwie. Deshalb muß ich sehen, daß wir uns da anders engagieren.
 
 Danke erstmal für Eure Tips.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
 
 Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
 
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
					
				 | 15 Antworten 718 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Browny
							
						30.10.2025, 09:12 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
					
				 | 1 Antwort 215 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						02.09.2025, 20:01 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
					
				 | 6 Antworten 251 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pusteblume05
							
						26.08.2025, 17:30 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
					
				 | 17 Antworten 1.637 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Linu
							
						11.07.2025, 13:37 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
					
				 | 5 Antworten 489 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von muckischnucki
							
						18.05.2025, 10:45 | 

 
	
Kommentar