headshaking!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    headshaking!!

    hallo hier habe ich ne nette seite übers headshaking gefunden,,,,,,,,,es gab doch mal ein topic ,,,habs aber nicht gefunden!!


    wissenswertes zum theman headshaking!
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"
  • Ebony
    • 11.05.2003
    • 121

    #2
    Hey Donner!!!
    Irgendwie geht der Link, den Du hier eingestellt hast nicht,
    allerdings finde ich in der adressenzeile den Link zu meiner HP.... meinst Du www.ebony-online.de/headshaking.htm
    ??

    Das hatte ich reenste natürlich schon mitgeteilt!
    Aber Danke, daß du meine Infos weitergibst..... freut mich wirklich sehr!!!

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Ebony @ Sep. 14 2003,19:03)]Hey Donner!!!
      Irgendwie geht der Link, den Du hier eingestellt hast nicht,
      allerdings finde ich in der adressenzeile den Link zu meiner HP.... meinst Du www.ebony-online.de/headshaking.htm
      ??

      Das hatte ich reenste natürlich schon mitgeteilt!
      Aber Danke, daß du meine Infos weitergibst..... freut mich wirklich sehr!!!
      hallo,,,ebony,,,,,,ja das ist ein link zu deiner seite,,,,,,(wusste nicht das es deine seite ist),,,,,,,,aber irgendwas mit der adresse ist schiefgelaufen,,,,,aber da du reenste sie ja schon gezeigt hast,,,hat es sich ja erledigt!fand deine seite recht interesssant , hab sie deswegen weiter gegeben,,,,gruss nadine
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar


      • #4
        Hey!!! War vor einigen Wochen endlich mit meinem Pferd in der Tierklinik. Der TA hat wirklich alles ausprobiert was ihm einviel, und das war ne Menge: Endoskopie, Ultraschall, Blut abgenommen, Hautprobe... Aus der Hautprobe hat sich ergeben, dass mein Wallach Borellien-Positiv war. D.h., eine Zecke hat ihn gebissen und die fiesen Bakterien haben sich überall im Körper verteilt. Diese greifen die Nerven an, bei Menschen ist dann zunächst die eine Gesichtshälfte gelähmt usw... Wir behandeln ihn jetzt mit einem speziellen Antibiotikum, das wir aus einer Doktorarbeit, die sich ausschließlich mit Borellien bei Tieren befasste, entnommen.
        Der Bluttest ergab nur eine Antikörperbildung gegen diese Stechmücken, die Sommerekzem verursachen. Ich weiß z.Z nicht, in wiefern das einen Zusammenhang haben kann, dafür verliehr ich leider zu leicht den Überblick haben nämlich auch ca.2 Wochen mit Alleosal behandelt, nach dem Borellien-Befund jedoch abgesetzt.
        Drückt mir die Daumen, dass es daran gelegen hat!!!
        Liebe Grüße!!! Reenste
        ps.: habe deine seite, ebony, auch aufmerksam gelesen!!!

        Kommentar


        • #5
          halloooo...
          wollt mich nur noch mal melden. haben jetzt bald die letzten spritzen gegeben. zum glück verträgt der wallach das antibiotikum gut. Jedoch ist beim reiten noch keine verbesserung zu bemerken. wahrscheinlich habend die borellien die nerven derart angegriffen, dass eine regenerierung noch ein weiteres halbes jahr dauern kann. ich werde diesen zeitpunkt abwarten und kann nur hoffen, dass es dann mit diesem übel vorbei ist. ich habe wirklich glück, dass er wenigstens jeden tag mit seinen stuten auf die weide kommt und sich wohlfühlt, solange ich ihn nicht reite. Reite derzeit viele junge pferde, die ich teils sogar in vechta und nächste saison auf dem turnier vorstellen darf *freu* meine reitlehrerin ist da wirklich ein schatz! aber es ist doch was anderes, mit seinem eigenen pferd loszuziehen und jeden tag mit ihm arbeiten zu dürfen!!
          Alles liebe, reenste

          Kommentar

          • Ebony
            • 11.05.2003
            • 121

            #6
            Hallo Reenste,

            wenn ich deinen Beitrag von der Nervenschädigung durch diese Bakterien lese, dann kommt mir immer mehr der Verdacht daß möglicherweise doch ein Herpesvirus der Auslöser ist. Wenn die Nervenstränge wodurch auch immer geschädigt sind, hat es dieser Virus leicht sich dort breit zu machen.Aber wie gesagt, das ist irgendwie noch nicht nachzuweisen!
            Eine Allergie halte ich für immer unwahrscheinlicher.

            Wenn Du die Behandlung mit dem Antibiotikum abgeschlossen hast, dann probier nach einer gewissen Zeit doch noch mal das Alleosal!

            Kommentar


            • #7
              huhu!
              leider alles nicht geklappt. Keinerlei Veränderung haben jetzt wirklich alles versucht und langsam machen mir meine eltern auch ziemlich druck. werde ichn als beistellpferd verkaufen müssen (vielleicht sogar an eine freundin von uns, dann bleiben wir in verbindung).
              alles gute.
              reenste

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              2 Antworten
              100 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              60 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              220 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              653 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.565 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...
              X