Überbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überbein

    Mein Wallach hat sich auf der Wiese von jetzt auf gleich innen am Röhrbein ein sehr großes Überbein gehauen. Er lahmt zwar nicht, aber das ganze Bein ist heiß. Seit gut 1 1/2 Monaten behandeln wir es jetzt mit DMSO,was wir mit der Zahnbürste einmassieren, aber es wird nicht besser und die ganze Haut pellt sich schon durch dieses aggressive Mittel. Was tun?Gibt es andere bessere Möglichkeiten?
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    #2
    Ich glaube,dass man Dexmethason in DMSO sehr lange anwenden muß bis es hilft... Ob es andere Möglichkeiten gibt weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren!

    Kommentar


    • #3
      Wenn das Überbein nicht irgendwo auf ein Gelenk oder eine Sehne drückt würde ich es in Ruhe lassen, denn oft macht man sonst mehr kaputt als gut. Ich habe die Erfahrung gemacht daß viele Überbeine im Laufe der Jahre auch wieder kleiner werden.

      Kommentar


      • #4
        hi,
        mein erstes pferd hatte auch mal so ein überbein an der röhre. unser ta meinte aber auch, solange es sie nicht irgendwie beeinträchtigt, sollte man es so lassen wie es ist.
        lg
        julia

        Kommentar


        • #5
          Hmmm, wir hatten letztes Jahr auch so ein aehnliches Problem: Stute kam von der Koppel rein mit Loch im Fuss dass dann fast bis auf den Knochen ging.

          Letzendlich hat es mehr als 6 Monate gedauert bis sich das Ueberbein dass sich gebildet hatte wieder einigermassen zurueckgebildet hatte.

          TA meinte auch warten, warten und warten und es hat sich bewahrheitet. Von einschmieren etc. wurde abgeraten weil diese Salben und co. meist sehr agressiv sind und nicht ueber einen laengeren Zeitraum genutzt werden sollten.

          Koppel gehen/Bewegung sprich reiten und kaltes Wasser hat auch geholfen (sichtbar kleiner werden des Ueberbeines danach).

          Also wenn es sich um Fuss-Probleme handelt hab ich schon Koppel-Wunder erlebt...

          Also nicht verzweifeln sowas dauert einfach.

          Schonen Gruss

          emwe

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Was auch funktionieren soll: ein halbes Jahr lang Hekla Lava in C200 geben. Ich gebs meinem Fohlchen gerade seit zwei Monaten und meine, daß es besser wird...

            Kommentar

            • gogo-girl1
              • 30.09.2003
              • 558

              #7
              Angeblich soll auch eine Mischung aus Arnikatinktur in ungesalzenem Gänseschmalz (Verhältnis 1:5) helfen.Über einen längeren Zeitraum täglich 2-mal einmassieren.
              Ciao Jasmin

              Kommentar

              • verenchen
                • 21.08.2002
                • 879

                #8
                Hallo,

                Ich stand vor dem gleichen Problem.
                Habe mich dann für die Anwendung von DMSO entschieden.Das Mittel gibts beim Tierarzt. Mein Pferd hatte ein Überbein am rechten Vorderbein, etwa da wo das Griffelbein sitzt. Habe DMSO auch Vorschriftsmäßig einmassiert.Stinkt wie Teufel.Soll angeblich ne Entzündung hervorrufen, die der eigentlichen Entzündung entgegenwirkt(ein Überbein ist eine Entzündung der Knochenhaut die dann unkontroliert wuchert so sagte man mir).

                Fazit: Nachdem es den Anschein machte, dass sich das Überbein minimal zu verkleinern schien ist es jetzt mehr als doppelt so groß wie vorher!!!! Ich würde es nicht mehr machen und solange das Überbein nicht drückt ist es eh nur ein Schönheitsfehler.
                Also :Gutes Gelingen

                LG
                De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                Kommentar

                • verenchen
                  • 21.08.2002
                  • 879

                  #9
                  Hallo,

                  Ich stand vor dem gleichen Problem.
                  Habe mich dann für die Anwendung von DMSO entschieden.Das Mittel gibts beim Tierarzt. Mein Pferd hatte ein Überbein am rechten Vorderbein, etwa da wo das Griffelbein sitzt. Habe DMSO auch vorschriftsmäßig einmassiert.Stinkt wie Teufel.Soll angeblich ne Entzündung hervorrufen, die der eigentlichen Entzündung entgegenwirkt(ein Überbein ist eine Entzündung der Knochenhaut die dann unkontroliert wuchert so sagte man mir).

                  Fazit: Nachdem es den Anschein machte, dass sich das Überbein minimal zu verkleinern schien ist es jetzt mehr als doppelt so groß wie vorher!!!! Ich würde es nicht mehr machen und solange das Überbein nicht drückt ist es eh nur ein Schönheitsfehler.
                  Also :Gutes Gelingen

                  LG
                  De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                  Kommentar

                  • verenchen
                    • 21.08.2002
                    • 879

                    #10
                    sorry, PC spinnt und hat den Beitrag leider zweimal gesendet

                    lg
                    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                    Kommentar


                    • #11
                      ein überein ist mein eine ansammlungen von callus und wird nach eniger zeit vom körper selber als fremdkörper anerkannt und selbsständig wieder abgebaut

                      Kommentar


                      • #12
                        also wir haben immer alle diese dinge ebenfalls mit hekla lava,dmso und magnetfeldtherapie weg bekommen. jedoch ist die behandlung lange andauernd. geduld geduld geduld.
                        habe mich schon des öfteren gefragt, warum entstehen soviele übberbeine am röhrbein. die pferde schlagen sich meiner meinung mit dem eisen am gegenüberliegenden bein an beim wälsen auf der koppel.seit dem ich eine gewisse gamasche beim rausstellen anzíehe, keine probeleme mit irgendwelchen verletzungen. diese gamasche ist nur über direktvertrieb erhältlich und ist genieal,sogar als transportgamasche nutzbar. schnürt nicht ab , pferde schwitzen nicht darunter. ich habe gefunden was ich gesucht habe für diesen zweck. auserdem wunderbar einzusetzen bei therapeutischen massnahmen, kühlen mit kühlakus oder anlegen von salbenverbänden.
                        lg ll

                        Kommentar

                        • Mondi
                          • 12.08.2004
                          • 451

                          #13
                          Ich würde das Bein röntgen lassen um festzustellen ob irgendwelche Sehnen, etc. betroffen sind, oder hast du das vielleicht schon machen lassen?
                          Wenn es an einer unkritischen Stelle liegt, wüürde ich auch eher zur Homöopathie greifen als da ein halbes Jahr so eine agressive Substanz draufzuschmieren. So lange es nur ein Schönheitsfehler ist, finde ich das nicht so tragisch, und wenn es sich wirklich irgendwann von selbst abbaut umso besser.


                          Hab gerade gesehen, das der erste Beitrag ja schon sehr alt ist, damit hat sich meine Antwort sicher erledigt!

                          Kommentar

                          • Toni.Fritzi
                            • 16.05.2003
                            • 97

                            #14
                            Hat jemand von euch Erfahrungen damit, ein Überbein operativ entfernen zu lassen?
                            Fritzchen droht das nämlich eventuell, wenn die Lahmheit nicht mit Standardbehandlung weggeht.
                            Der TA hat was von abschleifen gesagt.
                            VG
                            Toni

                            sji.ie

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi!

                              Erstmal Röntgen und eine Fissur etc. ausschließen.
                              Falls DMSO zu aggressiv ist, hier ein kleiner Typ:

                              Tensolvet auf ein kleines Schwämmchen packen und dieses direkt auf das Überbein unter eine Bandage wurschteln.
                              Bei jeder Arbeit mit deinem Pferd ( reiten und longieren etc. )
                              so verfahren, da wird das Überbein quasi wegmassiert. Bei meiner Stute hat es damals ca. 3 Monate gedauert, bis das Überbein vollständig weg war.

                              lg sany21

                              Kommentar

                              • :) sarah :)
                                • 26.01.2005
                                • 2401

                                #16
                                Bei uns hatte ein Pferd in Stall auch ein Überbein. War aber längst vor meiner Zeit dort.
                                Die Besitzer haben es weg operieren lassen, war nämlich am Vorderbein, Innenseite, genau da wo die Gamaschen immer drauf liegen ..echt ungünstig... naja war vor ca 4 jahren und bis jetzt ...toi toi toi ..alles gut ist nicht wieder aufgetreten ...allerdings geht er auf Koppel auch nur noch mit Gamasche vorne drauf aber immerhin es ist weg

                                Kommentar

                                • spongebob
                                  • 03.01.2005
                                  • 153

                                  #17
                                  habe das gleich problem wie verenchen, nach der behandlung mit dmso wurde das überbein erst kleiner und ist jetzt viel größer geworden, leider werden die sehnen beeinträchtigt, nach nochmaligen röntgen wurde klar, daß operiert werden muß

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Das Überbein meiner Stute (bedingt durch Tritt) haben wir binnen 8 Tagen mit Zinkleinverbänden wegbekommen. Frag mal Deinen TA.

                                    Kommentar

                                    • Irina
                                      • 07.02.2002
                                      • 54

                                      #19
                                      Hallo ich habe gute Erfarung mit Hekla Lava und Ruta gemacht.
                                      die genaue Potenz müsste ich nach schauen,habe es mir notiert.

                                      Kommentar

                                      • favourite
                                        • 23.11.2004
                                        • 157

                                        #20
                                        Das Thema ist zwar schon ziemlich alt...

                                        Mein Pferd hat seit ca. 4 Jahren ein recht großes Überbein vo re innen beim Griffelbein. Er lahmt nun das erste mal aus der Gegend. Kann es nach der langen Zeit sein, dass das Überbein drückt?
                                        Laut TA ist die Sehne und FT darunter völlig ok
                                        Sollte die Entzündung (die auf der Szinti) zu sehen war in 6 Wochen nicht verbessert sein, will er operieren!

                                        Habe nicht so Gutes gehört über die Überbein OP's wenn das Ding schon so alt ist... Ist es nicht so, dass das Überbein nachwuchert und womöglich dann erst richtig ungünstig drücken kann? Heute hat es eine sehr schöne glatte Oberfläche..
                                        bin ratlos. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X