Phlegmone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Phlegmone

    Hallo Leute!

    Mein Pferd (18 Jahre) ist trächtig im ersten Monat und hat schon seit 2 Jahren immer wieder Probleme an einer Hinterhand. Der Tierarzt hat vor 2 Jahren nach einer leichten Verletzung Phlegmone festgestellt, die aber auch nach Behandlung nicht mehr ganz weggegangen sind. Nach einer weiteren Untersuchung hat man gemeint, das das nie wieder ganz ok werden wird. Wenn ich sie aus der Box hole, ist das Bein leicht dick und nach ein paar Minuten im Schritt ist das Bein wieder normal. Jetzt kam mir das Bein aber dicker vor als in den letzten Wochen...
    Ich stehe vor einem Rätsel? Entweder haben sich die Phlegmone verschlechtert oder sie hat reagiert, weil wir die hintern Eisen abgenommen haben um sie mit anderen Pferden auf die Ganztagskoppel zu stellen?? Weiß jemand Rat? Homöpathie? Umschläge? Kalt oder Warm?

    Vielen Dank
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    Hallo, meine Stute hatte in zweiten Trächtigkeitsmonat eine akute Phlegmone, ziemlich heftig. Wurde vom Tierarzt ganz normal behandelt. Um zusätzlich zu unterstützen habe ich folgende Dinge gemacht.
    1.) Es gibt so eine weiße Paste, die ist ähnlich wie Gips. Wird am Bein trocken, aber kühlt supergut und langsfristig.
    2.) Zweimal am Tag habe ich diese Kühlgelkissen, die man in den Gefrierschrank gibt, mit einer unterlage auf Bein bandagiert und ca. 20 Minuten drauf gelassen, wichtig es nie direkt auf das Fell zu legen, da es sonst zu kalt ist.
    3.) Beim letzen Einschuß habe ich einen Umschlag mit Lavasept gemacht. Laut Tierarzt noch besser als Rivanol, hilft aber eher bei akuten Problemen.
    4.) Eine Bekannte hatte eine Art Stützstümpfe für Pferde (in Schwarz, bis zum Knie!!!!!!!!!& #33;!!!!!!!!!& #33;&#33. Die schnüren nichts ab und geben auf keine Druckstellen. Ich fand das viel besser als bandagieren und hat noch den Vorteil, dass man problemlos über das Sprunggelenk kann, was mit Bandagen oder Verband ja immer etwas schwierig ist. Mit den Teieln kann man das Pferd auch reiten oder auf die Koppel. Sie halt ein bisschen komisch aus.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Hard, du meinst bestimmt Percutin-Paste.
      von den Stützstrümpfen habe ich auch schon mal gehört, ich meine, die darf man aber nicht im akuten Einschußfall nehmen, oder ?

      Kommentar

      • Hard
        • 19.04.2005
        • 690

        #4
        Wie die Paste heißt weiß ich leider nicht, weiß nur, dass sie in einer Dose war, weiß-grau und sich wie Gips verhält.Die Stützstrümpfe habe ich erst verwendet, als der akute Schub vorbei war, das ist richtig. Ich finde sie nur viel besser als ewig bandagieren. Hier kann man kaum über ein Gelenk gehen und wenn es nochmal anläuft schürt sich auch leicht was ab. Ausserdem finde ich bei Bandagen immer ein bisschen das Risiko, dass sie Druckstellen bekommen, auch mit Unterlagen und allem (bunter Fuchs mit viermal weiß, ich hatte also auch das Extrem).
        Die Stützstümpfe sind meiner Meinung nach besonders im Fall einer älteren Stute mit chronischen Problemen eine gute Alternative.

        Kommentar

        • Twister
          • 12.03.2006
          • 246

          #5
          @Hard
          Kann mich Deiner Meinung bzgl. der Bandagen nur anschließen. Man muß schon wirklich PERFEKT und gleichmäßig bandagieren können, um dem Pferd nicht zu schaden. Ich persönlich halte nicht viel von der ewigen Bandagiererei (es gibt natürlich Ausnahmen, in denen Bandagen auch sinnvoll sind). Denke, man sollte lieber die Ursache erforschen und behandeln und nicht immer sofort "mechanisch" von außen einwirken (und damit oft vieles noch schlimmer machen).

          Ich habe mal in einem Stall gearbeitet (hoch erfolgreich im Dressursport), bei dem fast jedes Pferd mit Stallbandagen ausgestattet war. Die Jungen, bis zur Klasse M mal ausgenommen. Zusätzlich wurde "prophylaktisch" 3x die Woche unter die Bandagen Enelbin-Paste geschmiert. Vielleicht ist es das, was Du meinst? Großer Eimer, sappschiges graues Zeug, trocknet wie Gips und man hat seine Freude am nächsten Tag beim Staub abkratzen!
          "Komischerweise" waren die Pferde nicht die fittesten auf den Beinen. Merkwürdig, dabei kamen sie doch vorsichtshalber gar nicht erst auf den Paddock, geschweige denn Wiese... Hmm vielleicht sollte man das wöchentliche Laufen lassen in der Halle mal reduzieren..? Ok, ich werde jetzt ironisch. Aber der Kommentar "Die Pferde von heute sind halt verweichlicht und können nix mehr ab. Früher war das alles ganz anders." hat mir damals die Galle hoch kommen lassen...

          Jetzt aber wieder zurück zum Thema, sorry!

          Liebe Grüße,
          Twister
          Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

          Kommentar

          • cavallerina
            • 26.02.2005
            • 695

            #6
            Die Stützstrümfe von Debo sind super! Helfen auch bei frischen Gallen oder Blutergüssen und sonstigen Schwellungen an den Beinen.
            Ich hatte Gelegenheit es auszuprobieren und bin begeistert. Man kann sie auch nass machen und hat dann einen Kühleffekt.
            Wen es interressiert: Debo Kompressionsstrümpfe
            Da habe ich sie bestellt.

            PS: Ich bin nur User.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            206 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            644 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.851 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X