hallo liebe forumsler,
folgendes: mein liebes pferd (stute jenseits der 20) hat lt. ta ein ödem an der netzhaut, versursacht durch eine entzündung im auge (woher die entzündung stammt, lässt sich nicht genau eingrenzen), was wir anfangs durch schmieren + füttern recht gut in den griff gekriegt haben. nun ist das auge aber schon wieder komplett glasig angelaufen. alternative wäre op + punktion - jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch mit sowas schon mal erfahrung gesammelt hat.
die stute findet sich auch halbblind total super zu recht - der gedanke wäre halt, was ist, wenn die entzündung auf das zweite auge übergreift. laut ta ist das zwar eher unwahrscheinlich, möglich ist es aber natürlich trotzdem.
vielleicht hat ja jemand ein paar konstruktive gedanken zu dem thema.
lg alex
folgendes: mein liebes pferd (stute jenseits der 20) hat lt. ta ein ödem an der netzhaut, versursacht durch eine entzündung im auge (woher die entzündung stammt, lässt sich nicht genau eingrenzen), was wir anfangs durch schmieren + füttern recht gut in den griff gekriegt haben. nun ist das auge aber schon wieder komplett glasig angelaufen. alternative wäre op + punktion - jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch mit sowas schon mal erfahrung gesammelt hat.
die stute findet sich auch halbblind total super zu recht - der gedanke wäre halt, was ist, wenn die entzündung auf das zweite auge übergreift. laut ta ist das zwar eher unwahrscheinlich, möglich ist es aber natürlich trotzdem.
vielleicht hat ja jemand ein paar konstruktive gedanken zu dem thema.
lg alex
Kommentar