Allergie auf Insekten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Allergie auf Insekten?

    Meine neue Stute (seit 6 Wochen da) bekommt am ganzen Körper, besonders aber an den Beinen und am Kopf harte Knubbel. Es ist getrocknetes Sekret, so ähnlich wie bei Mauke. Genauso kann man es auch abknibbeln. Die Haare gehen dann weg und drunter ist es ein bißchen blutig..Dachte erst, das sind irgendwelche harmlosen Insektenstiche, aber jetzt wird es so viel, daß ich mir Gedanken mache. In der Fesselbeuge hat sie jetzt plötzlich auch eine Maukearttige Stelle.. Im trockensten Hochsommer...
    Kennt das jemand von Euch? Kann man das irgendwie harmlos behandeln? Sie geht fast den ganzen Tag auf die Weide, die anderen haben es aber nicht.
    Danke und Grüße,
    tootsie
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Das könnte eine Form von baterieller Mauke sein. Die kann auf den ganzen Körper verteilt sein.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      in der Fesselbeuge könnten es auch Bisse von Erdflöhen sein.

      Kommentar

      • Feather
        • 17.07.2002
        • 581

        #4
        Kopf und Beine?
        Das sind Grasmilben
        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
        -Roland of Gilead-

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #5
          Ist es ein Fuchs?

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Da gibt es doch so Viecher, die unter Luftabschluß in der Haut leben.
            Da entstehn genau diese Krusten drüber.
            Wenn man die Krusten abknibbelt, kommt Luft dran und das Viech geht kaputt.
            Da habe ich letztes Jahr drüber gelesen, aber mir fällt nicht mehr ein, wie die heißen.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • tootsie
              • 27.07.2005
              • 411

              #7
              Danke für Eure Antworten!
              Hm... klingt ja wohl in jedem Fall nach TA...
              Es könnte ja anscheinend alles mögliche sein.
              Wenn es bakreriell ist,könnte es ja dann auch ansteckend sein, oder?
              Ist kein Fuchs sondern Brauner. Wieso? Sind Füchse empfindlicher?
              Ich dachte auch schon, daß es ein Vieh sein muß, das im Gras lebt, und so nur an Kopf und Beine drankommt.
              Aber dann hätten es die anderen doch auch, hätte ich gedacht.
              Hoffentlich ist es keinParasit, der inder Haut lebt, das finde ich irgendwie gruselig..

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Lingt auch nach Grasmilben.

                Füchse sind eher anfällig mit der Haut, grad wenn es bunte sind.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • tootsie
                  • 27.07.2005
                  • 411

                  #9
                  Wenn es Grasmilben wären, wie behandelt Ihr das?

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #10
                    Hallo,
                    mein bunter Fuchs hatte das vor zwei Jahren ganz schlimm. Gnau wie du beschreibst. Im August, alles trocken und wie Mauke, in der Fesselbeuge ganz schlimm aber auch die Füsse hoch und das Fohlen hatte es ums Maul.
                    Habe das ganze 2 mal die Woche mit Hexocil (bekommst du in der Apotheke) abgewaschen. Dann habe ich alle Stellen, die blutig oder "offen" waren mit Socatyl eingeschmiert. Hatte mir der TA empfohlen, nachdem ich vorher wirklich alles mögliche (von Cortison über Pilzmittel...) versucht hatte. Hat super funktioniert. Beim Fohlen ums Maul war es eher trocken schorfig, da hate ich es auch mit Schwamm mit Hexocil abgewaschen und mit Melkfett eingeschmiert.
                    Viel Erfolg

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                    2 Antworten
                    74 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    41 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    220 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    653 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.565 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X