Hallo mir wurden Luwex Hufeinlagen empfohlen, nun hätte ich gerne, eure Meinung darüber, wer hat Erfahungen mit diesen Einlagen/Polstern und kann Berichten? was kosten diese?
Luwex -Hufpolser, Einlagen
Einklappen
X
-
Hallo,
meine Stute hatte Rehe und trägt seit dem diese Luwex -Einlagen , zusätzlich wurde die Hufsohle mit Werg abgepolstert. Ich bin sehr zufrieden damit, es tut ihr gut und sie läuft besser. Die Einlagen kann man ca. 1 Jahr verwenden (natürlich je nach Nutzung des Pferdes)
Was hat Dein Pferd ?Walt Disney I
-
-
Interessantes Thema und ich schließe mich Datinas Frage an. Mein Wallach hat Spat und ich habe schon viel Gutes von den Luwex-Einlagen gehört. Man merkt meinem Pferd an, dass es sich auf härterem Boden (zB beim ausreiten oder auf nicht so guten Plätzen bei Kursen) erheblich schwerer tut, ich möchte ihm die Sache natürlich erleichtern.
Jemand Erfahrungen damit bei Spat-Pferden, positive oder negative Erfahrungen?
Kommentar
-
-
Meine alte Stute hatte immer große Probleme im Sommer mit harten Gras-Abreiteplätzen. Die bekam dann Luwex-Einlagen drunter, nicht die komletten, sondern die, die Eisenform haben. Das hat absolut Wunder bewirkt! Scheinen recht gute stoßdämpfende Wirkung zu haben.
Kommentar
-
-
Momentan noch kein problem, jedeoch recht starke Beanspruchung im sport. soll sozusagen präventiv sein, was zahl ihr dafür so ca, gern mit angabe für welches model und ob für 2 bzw 4 Hufe.Nur mut zum Blut
Avatar: Hesperus M de Satin
v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall
Kommentar
-
-
Unsere Große hatte ein Hufgeschwür.Danach ne Entzündung.. im Huf.Hat jetzt wieder normales Eisen drauf. Da auch ziemlich viel Horn wegen Geschwür weggeschnitten war wollte ich diese Einlagen haben vom Schmied. Der steht da aber nicht so drauf und findet Ledereinlagen gaaaaanz viel besser.Aber auch nicht für unser Pferdi.Die soll mal schön ohne laufen.Das wäre für Sie besser.
Kommentar
-
-
Mein Wallach hatte Luvex-Platten vorne an den Hufen wegen Hufrolle und Arthrose, er ist damit zwar viel besser gelaufen, aber dennoch haben sie keine "Wunder" bewirkt und ich habe ihn auf die immer grüne Wiese geschickt, da er dauerhaft (auch auf der weide) schmerzen hatte und keine aussicht auf heilung da war.. *schnief*
gekostet hat das beschlagen soweit ich noch weiß 90,00 € (nur vorne)
Kommentar
-
-
Hatte meine Stute einige Jarhe mit den Einlagen beschlagen. Würde es nie wieder tun. Hatte einen BEfund auf der Hufrolle und zusätzlich noch sehr kurze Trachten bei sehr langen Zehen. Daher keilförmige Einlagen. Mit der Zeit habe ich immer mehr gemerkt, dass die Stellun(sehr kurze Trachten bei sehr langen Zehen) immer noch schlimmer wird. Ta und schmidt sagten, dass ich es beibehalten soll, weil sie doch gut läuft. Nach einem Umzug bei anderem TA und Schmidt habe ich mir einiges anhören müssen, dass ich durch die Verschlechterung der Stellung noch viel mehr Schaden gemacht habe. Lief dann 4 Jahre barfuß (hätte keiner vorher gedacht, dass das geht) und die Stellung wurde viel besser.
Leider ist der Schaden aber trortzdem weitergegangen und sie ist jetzt in Vorruhesand auf der Weide.
Aber für mich nie wieder langfristig so was!!!!!!!!!&# 33;!!! NAch eine, Hufgeschwür oder so als Polster ok aber nicht für Korrekturen.
Kommentar
-
-
Hallo,
das ist richtig, dass es den Abreibe verhindert, ich habe gehört, dass dadurch aber auch das Hornwachstum nicht m ehr stimuliert wird. Daher kam es bei meiner Stute angeblich dazu, dass die Trache immer schlechter wurde (die Keile waren nur unter dem Trachtenbereich, sozusagen unter dem offenen Teil des Eisens und noch ein Stück in Richtung der Zehe, an der Zehe war nichts) und die Zehe fröhlich wieter gewachsen ist.
Ich habe später, wenn es nötig war (z.B. nach Hufgeschwür) nur noch Ledereinlagen verwendet. Huf wurde zwischen der Ledereinlage und dem Horn mit Hanf gepolstert).
Kommentar
-
-
Meine Stute war auf hartem Boden im Sommer immer fühlig und hatte dann angelaufene Beine. Die Luwex Einlagen waren Gold. Allerdings immer ausgeschäumt. Im Winter ging es ohne. Also zur Vorbeugung im Sommer auf harten Böden ne prima Sache. Meine waren allerdings ganz flach. Bin generell kein Freund von festen Stollen. Haben immer welche zum Einschrauben genommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
538 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
126 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
268 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar