Trockene Hufe - Was tun??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2154

    #41
    Ich habe zur 24 Stunden weide mit Tau morgens zusätzlich gute Erfahrungen mit keralit gemacht, bei meinen wachsen die Hufe sehr gut, aber am Ende gehen dem einfach die puste aus,
    Vergleichbar mit spliß bei langen Haaren, das keralit stabilisiert das unterste Drittel, so dass da nicht mehr so viel wegbricht

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #42
      Über 4.000 Artikel im Shop ? Rechnungskauf möglich ? Kompetente Beratung per ? und ? ? Jetzt günstig im Agrishop kaufen ? AGRI-Service Walluch

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #43
        Trockene Hufe sind an sich kein Problem. Je nach Witterung haben auch die Jungpferde auf der Weide trockene Hufe und feinste Haarrisse in der Glasurschicht. Das legt sich sofort wieder, wenn das Wetter umschlägt und es wieder feuchter ist.

        Probleme bereiten Hornspalten und brüchiges Hufhorn, was durch Trockenheit begünstigt werden kann. Das A und O ist meiner Erfahrung nach eine sehr gute Hufbearbeitung, gute Mineralstoffversorgung und wenn es dann noch zu Problemen kommt helfen Keralit bei brüchigen Hufen und ein sehr gutes Huföl, das regelmäßig über einen längeren Zeitraum vor allen Dingen am Kronsaum einmassiert wird. Unsere Pferde gehen jeden Tag bei jedem Wetter auf die Koppel - Lehmpackungen auf die Hufsohle helfen auch
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #44
          als ich meinen ersten vor 30 Jahren dem Schmied vorgestellt habe, hat er nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und sich gefragt wie auf diese Hufe Eisen draufbekommen soll. Ein 3/4 Jahr später mit Leben im Offenstall, werde ich nie vergessen, meinte er nur: die sind richtig gut geworden in Struktur und Form. Leider hatte ich nichts mehr davon, 4 Tage später durft ich ihn einschläftern.
          Der hat ausser Morgentau auf der Wiese, nichts bekommen. Kein Keralit oder Huffett, kein Mineralfutter

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #45
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Trockene Hufe sind an sich kein Problem. Je nach Witterung haben auch die Jungpferde auf der Weide trockene Hufe und feinste Haarrisse in der Glasurschicht. Das legt sich sofort wieder, wenn das Wetter umschlägt und es wieder feuchter ist.

            Probleme bereiten Hornspalten und brüchiges Hufhorn, was durch Trockenheit begünstigt werden kann. Das A und O ist meiner Erfahrung nach eine sehr gute Hufbearbeitung, gute Mineralstoffversorgung und wenn es dann noch zu Problemen kommt helfen Keralit bei brüchigen Hufen und ein sehr gutes Huföl, das regelmäßig über einen längeren Zeitraum vor allen Dingen am Kronsaum einmassiert wird. Unsere Pferde gehen jeden Tag bei jedem Wetter auf die Koppel - Lehmpackungen auf die Hufsohle helfen auch
            richtg trocken ist an sich egal wenn sie dabei fest sind. Die Wässerei ist Unsinn da die Hufe es gar nicht speichern können. Letztlich hilft nur gutes Mineralfutter. Und im offenstall 24/7 draußenhaltung ist es nicht der tau der verbessert sondern die Bewegung und sicher auch andere Fütterung.
            Unsere draussenpferde haben im Sommer auch trockene Hufe. Im Winter normal - aber seit sie draußen sind keine Hohle Wand- kein bröckeln - hat aber 1 Jahr gedauert. Im Stall hat in Bezug auf hornqualität
            Farriers Formula bei uns massiv geholfen. Die hohle wand und das bröckeln waren erheblich reduziert. Auch Fäule wurde weniger.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Roullier
              • 31.05.2009
              • 1147

              #46
              Verschiedene Böden regen die Durchblutung im Huf an. Das kann auch helfen. Unsere Stute hatte immer schlechte Füße. In der paddockbox wurde die hufqualität wesentlich besser. Da half kein wunderpulver der Welt.

              mepmep108@gmail.com

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              198 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              639 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.744 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.847 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X