Karottenkraut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karottenkraut

    Hi Leuz
    Ist das grüne Kraut an den Karotten für Pferde giftig? Ich habe das meinen Pferden früher oft gegeben, nun sagt man mir, das sei schädlich...
    Hmm...
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    schädlich weiß ich nicht aber soll kolik geben ich mache es immer ab
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Martina62
      • 30.12.2004
      • 1051

      #3
      Bei uns wird gerecht geteilt: Die Karotten bekommen die Pferde, das Kraut fressen die Kaninchen und wir - die Kaninchen!

      Kommentar


      • #4
        An den Pferden is' aber mehr dran!
        *duck*

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Das Grün an den Karotten ist giftig für Pferde, wenn sie es ständig erhalten, kann auch Auslöser für Koliken sein. Kann man in jeder Fachliteratur über Pferdefütterung nachlesen!
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar


            • #7
              Möhrenkraut (und auch Möhren selber) enthält Falcarinol. Das ist zwar giftig, aber nur in so geringen Mengen enthalten, daß man (bzw. das Pferd) schon Unmengen von dem Zeug fressen müßte, damit es eine toxische Wirkung hat. Kleine Mengen sind von daher für ein Pferd mit normal gesundem Verdauungstrakt(! ohnehin empfindliche Kandidaten mal ausgenommen...) unproblematisch (allerdings kann Falcarinol bei empfindlichen Menschen/Tieren eine Kontaktdermatitis, also Hautprobleme, auslösen).
              Ich würde hier eher vor den auf dem Kraut befindlichen Pestiziden zurückschrecken als vor dem geringen Falcarinol-Gehalt... Fazit: wenn man's Pferd damit nicht tagtäglich vollstopft, schadet auch eine Möhre 'mit Grün' nicht. Aber man MUSS es ja auch nicht verfüttern.
              Nachzulesen in diversen Veröffentlichungen zum Thema Biochemie, Physiologie und Gartenbau.

              Kommentar


              • #8
                @ Ratte: Danke für die gute Information!
                @ Dimona: Wieso die Belehrung? Man wird doch noch fragen dürfen!!!

                Kommentar


                • #9
                  Ach so, Nachtrag: Im Kraut ist mehr Falcarinol drin als in den Möhren selber. Will heißen: man muß jetzt also nicht sofort die Möhrenfütterung einstellen...

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                  17 Antworten
                  1.593 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                  5 Antworten
                  456 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  539 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Conny2011
                  von Conny2011
                   
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                  0 Antworten
                  128 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  268 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Lädt...
                  X