Hasenhacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LadyQueen
    • 09.02.2005
    • 27

    Hasenhacke

    Hallo zusammen!

    Hat jemand Erfahrungen mit Pferden die Hasenhacken hatten. (angeborene) Meine 3-jährige hat Hasenhacken unter beiden Sprunggelenken, wobei die linke vor ca. 2 Wochen warm/heiß und angeschwollen war. Habe die gekühlt mit fließendem Wasser und dann Percutin-Paste daruf getan. Meine Stute geht nicht lahm. Allgemein sagt man, sowas passiert durch überanstrengung, doch sie wird 2-3 x die Woche für 30 min. longiert und danach ist diese weder dicker noch wärmer.

    Als es erstmalig auftrat, kam sie mit der geschwollenen Hasenhacke von der Weide rein und die war in den Tagen rossig (steht auf gemischter Weide - Wallache/Stuten). Sie ist in der Rosse immer sehr an die Wallachen interessiert und die sind zeitweise genervt von soviel hinterhergelaufe.... Ich denke mal da muss irgendwas passiert sein.

    TA sagt, mas solle auf jeden Fall aufpassen, nicht überanstrengen, da die Sehnen und Bänder da entlanglaufen. Normalerweise, wenn es schlimm wäre, hätte sie lahm sein müssen, doch bis heute toi toi toi alles okay-dokay.

    Habt ihr auch Erfahrungen mit Hasenhacken (kommen wohl bei Warmblütern seltne vor - mehr bei Trabern oder Vollblütern)?

    Danke - danke
    Susanne
  • salida del sol
    • 25.02.2005
    • 354

    #2
    Wir hatten einen Wallach, der ebenfalls eine angeborene Hasenhacke unter dem linken Sprunggelenk hatte.
    Der Wallach war 8 Jahre in unserem Besitz bevor wir ihn verkauft haben (lief erfolgreich bis Inter I), und hatte niemals Probleme damit.

    VG

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4239

      #3
      Was ist denn eine Hasenhacke? *verständnislos guck*

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Hasenhacke= eine Verlänergung des Sprunggelenks nach hinten. Dabei ragt ein Knochenteil hinter der Senkrechten des Röhrbeins raus. War früher mal ein starkes Kriterium bei der Musterung/Exterieurbeurteilung, heute gilt die Hasenhacke als ausgemertzt.

        Kommentar

        • LadyQueen
          • 09.02.2005
          • 27

          #5
          hi moonlight!

          geh' mal auf



          da kannste 'ne gute Beschreibung und auch einige Bilder sehen zu dem Thema - nur dass bei meinem Pferd, die Hasenhacke bedeutend kleiner ist...... (zum Glück) vielleicht so groß wie auf dem letzten Foto der Seiet

          LG Susanne

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.594 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          456 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          543 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          128 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          270 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X