Ultraschalluntersuchung im Stall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    Ultraschalluntersuchung im Stall

    Habe gestern einen zieml. Schock bekommen als ich die Tierarztrechnung bekommen habe. Unser Tierarzt ( Anfahrt von seiner Praxis ca 2 Minuten ) hat uns knapp 53,-- € + MwSt in Rechnung gestellt.

    Letztes Jahr hatten wir in der Klinik 35,-- ( inkl. MwSt ) und auf Deckstation zwischen 25,-- und 30,-- € bezahlt ( auch inkl. MwSt ).

    Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, ist eine Ultraschalluntersuchung im Stall so viel teurer, haben sich die Preise erhöht oder zockt uns der Tierarzt ab ?

    Für Eure Antworten schon mal vielen Dank !
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
  • Mondi
    • 12.08.2004
    • 451

    #2
    Ich hab mal ne alte Rechnung rausgekramt, 25 euro plus Mwst.(ultraschalldiagnostik Sehne) plus 12,50 Anfahrt.

    Kommentar

    • Birgit
      • 18.02.2002
      • 748

      #3
      ich habe deswegen letztes Jahr meinen Tierarzt gewechselt. Sie wurde immer teurer, hat für Anfahrt und US 50-60 Euro genommen, Folliekkontrolle 20 Euro, Impfungen waren auch teuer. Bei meinem neuen Tierarzt zahle ich für US Trächtigkeitsuntersuchung 20 Euro + 10 Euro Fahrtkosten.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Habe mit meinem eine pauschale ausgehandelt. 150,00 + Mwst. für die ganze Saison. Beinhaltet Follikelkontrolle, Besamen, Trächtigkeitsuntersuchung in einer Saison bis tragend pro Stute
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar


        • #5
          Haben bei unseren ehemaligen TA . 30 € + 48 € anfahrt ( 6 Km bezahlt ) auf meine Frage warum die anfahrt so Teuer ist . Kam er müsse die Anfahrtkosten so kalkulier, da die Pferdehalter die kosten der Schweinhalter auffangen müßten .Die könnten sich die Anfahrt nicht leisten .Sehe garnicht ein sone Scheinetreiber zu sanieren .
          Habe ihm gesagt für 48 € anfahrt hole ich ihn ab , fahre ihn nach Hause und was zum Vespern bekommt er auch noch . Fand das unverschämt .
          Unser neuer Ta nimmt kein anfahrt . Pauschale für ein Dechsaison 120 € oder je US 15 € ,Trächtigkeitsuntersuchung 20 € mit Abtasten . Der mancht Faire Preis .
          Telefonische beratung kostenlos . Hat eine anfahrt von 25 Km , PferdefachTA.

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Tausend Dank Euch, sieht so aus als müsse ich mich nach einem neuen Tierarzt umschauen...
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Ravenna, 48 EUR für 6 km Anfahrt?
              Das ist schlicht und ergreifend nicht zulässig.
              Siehe auch den entsprechenden Paragraphen der GOT:

              § 9 Entschädigungen, Wegegeld

              ...

              (2) Das Wegegeld beträgt bei Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeuges je Doppelkilometer bei Tag 2,05 Euro, mindestens jedoch 7,67 Euro, bei Nacht (zwischen 19.00 und 7.00 Uhr), an Feiertagen und an Wochenenden 3,07 Euro, mindestens jedoch 10,23 Euro. Werden auf einer Fahrt mehrere Tierhalter aufgesucht, so ist das Wegegeld anteilig zu berechnen. Bei Fußmärschen oder besonders aufwendigen Fahrten, bedingt durch widrige Verkehrsverhältnisse, bemißt sich das Wegegeld nach dem Einfachen bis zum Dreifachen der Sätze nach Satz 1.

              ...

              Selbst bei allerwidrigsten Verhältnissen sind die 48 EUR zuviel.

              Ich bin sicher kein Mensch, der ständig wegen angeblich zu hoher TA-Rechnungen rumnölt. Der TA behandelt mein Pferd, also bekommt er auch Geld dafür. Keine Frage!
              Aber SOLCHE Anfahrtskosten? Nee, das hätte ich sicher nicht bezahlt! Wieso soll ich die Anfahrtskosten der Schweinehalter mitbezahlen? Nö, nö, ganz bestimmt nicht.

              Mein "Beine-TA" hat seine Klinik knapp 80 km von unserem Stall entfernt, da habe ich als Maximum 20 EUR Anfahrt bezahlt ...

              Kommentar


              • #8
                Zahle für Trächtigkeits Ultraschall Kontrolle 35€
                Und für Sehne waren es um die 40€

                Anne

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  @ Lori

                  Dein Beitrag ist sehr interessant, vielen Dank.

                  Bei uns kam der Tierarzt zwar nach 19 Uhr, abgemacht war aber 17 Uhr ( man muß in der Regel immer mind. ne Stunde warten bis er endlich auftaucht ).

                  Wie ist das eigentl. muß der Anfahrtsweg extra berechnet werden ?

                  Auf meiner Rechnung steht nämlich nichts von Anfahrtsweg, ich hatte aber angenommen auf Grund der Höhe des Betrages das da Wegegeld mit bei ist.

                  Es gibt doch auch feste Sätze was ein Tierarzt berechnen darf, kann man das als nicht Tierarzt irgendwo nachlesen oder sind das vertrauliche Informationen an die man nur als Tierarzt kommt ?
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Tina, die GOT ist öffentlich im Internet nachzulesen.
                    Hier z.B. http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinweis.shtml
                    Dort findest du sowohl Gesetzestext, als auch im Anhang das Gebührenverzeichnis.

                    Angegeben ist immer der einfache Satz, berechnet werden darf der 1-3fache Satz, dh. man muss, sollte man Zweifel an einzelnen Posten der Rechnung haben, diesen "Spielraum" miteinrechnen. Wobei der 3fache Satz nicht "einfach so" berechnet werden darf. Über dem 3fachen Satz darf nur nach Absprache mit dem Tierbesitzer abgerechnet werden, unter dem 1fachen Satz abzurechnen ist auch nicht zulässig.
                    Kannst du bei obigem Link aber alles nachlesen

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Follikelkontrolle mit Ultraschall kostet übrigens 30,68 € (einfacher Satz) lt. GOT
                      Ultraschalldiagnostik (ausser Untersuchung auf Trächtigkeit) allgemein 33,75 € (ebenfalls einfacher Satz).

                      Wenn dann noch ne allgemeine Beratung dazu kommt (und die ist eigentlich immer dabei) ist man ruckzuck bei 50 €

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        @ Lori

                        Tausend Dank für die Infos, lieb das Du Dir die Mühe gemacht hast !
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Kein Problem, den Link zur GOT hab ich bei meinen Bookmarks.
                          Nicht, weil ich alle Rechnungen überprüfe, sondern einfach so aus Neugier, weil mich das grundsätzlich interessiert, was was so kostet.

                          Kommentar

                          • Birgit
                            • 18.02.2002
                            • 748

                            #14
                            aber die Tierärzte können auch mehr wie den einfachen Satz berechnen, soweit ich weiß.

                            Kommentar

                            • Birgit
                              • 18.02.2002
                              • 748

                              #15
                              sorry, hatte einen Beitrag überlesen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Lori @ Apr. 26 2006,22:43)]Ravenna, 48 EUR für 6 km Anfahrt?
                                Das ist schlicht und ergreifend nicht zulässig.
                                Siehe auch den entsprechenden Paragraphen der GOT:

                                § 9 Entschädigungen, Wegegeld

                                ...

                                (2) Das Wegegeld beträgt bei Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeuges je Doppelkilometer bei Tag 2,05 Euro, mindestens jedoch 7,67 Euro, bei Nacht (zwischen 19.00 und 7.00 Uhr), an Feiertagen und an Wochenenden 3,07 Euro, mindestens jedoch 10,23 Euro. Werden auf einer Fahrt mehrere Tierhalter aufgesucht, so ist das Wegegeld anteilig zu berechnen. Bei Fußmärschen oder besonders aufwendigen Fahrten, bedingt durch widrige Verkehrsverhältnisse, bemißt sich das Wegegeld nach dem Einfachen bis zum Dreifachen der Sätze nach Satz 1.

                                ...

                                Selbst bei allerwidrigsten Verhältnissen sind die 48 EUR zuviel.

                                Ich bin sicher kein Mensch, der ständig wegen angeblich zu hoher TA-Rechnungen rumnölt. Der TA behandelt mein Pferd, also bekommt er auch Geld dafür. Keine Frage!
                                Aber SOLCHE Anfahrtskosten? Nee, das hätte ich sicher nicht bezahlt! Wieso soll ich die Anfahrtskosten der Schweinehalter mitbezahlen? Nö, nö, ganz bestimmt nicht.

                                Mein "Beine-TA" hat seine Klinik knapp 80 km von unserem Stall entfernt, da habe ich als Maximum 20 EUR Anfahrt bezahlt ...
                                Wir haben die Anfahrts kosten bezahlt wegen des Liebens Frieden willen . Lasse mich doch nicht wegen 20 Euro verklagen . Auch wenn wir einen evtl. Rechtsstreit gewonnen hätten . Sowas spricht sich doch bei den TA rum . Und meint ihr der hätte den anderen Ta gesagt das es um reine Anfahrtkosten ging . Glaube ich nicht .
                                Und ein Anwalt hätte uns auch noch was gekostet .

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Ravenna, auf ne Klage hätte ich es sicher auch nicht ankommen lassen, das wärs dann auch nicht wert.
                                  Ich hätte aber nicht kommentarlos bezahlt und hätte in jedem Fall versucht, das mit dem TA zu klären, bzw. hätte von ihm verlangt, dass er mir die 48 EUR erstmal gemäss GOT-Gesetzestext vorrechnet ...   Ausserdem kann man sich in solchen Fällen auch an die Tierärztekammer wenden, die prüfen strittige Rechnungen auch und können einen TA, der dahingehend mehrfach "auffällig" wird, auch mal etwas ermahnen *g*

                                  Zum Glück habe ich TÄs (2 verschiedene - einen für Beine, einen für den ganzen Rest), die absolut faire,  nachvollziehbare Rechnungen stellen, da passt schon alles. Billiger werden sie deshalb zwar nicht, aber man fühlt sich nicht über den Tisch gezogen. Hatte somit glücklicherweise noch nie Probleme mit "seltsamen" Rechnungen.
                                  Bei 48 EUR für 6 km Anfahrt dagegen wäre ich mir doch etwas ... ähhh ... ausgenommen vorgekommen.

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4958

                                    #18
                                    Wir werden unseren Tierarzt jetzt auch darum bitten uns zu erklären wie er auf die einzelnen Beträge kommt.
                                    Wir haben bei unserer Stute 1x Tupferprobe, 2x Ultraschall und ne Behandlung mit Antibiotika ( 3 Spritzen ) machen lassen und das alles hat jetzt über 300 € gekostet.

                                    Muß ein Tierarzt eigentl. auf der Rechnung alle Posten getrennt aufführen ( z.B. Ultraschalluntersuchung + Beratung etc ) oder darf er es in einem Betrag zusammenfassen ?

                                    Wollte noch kurz anmerken das der Tierarzt vor der Behandlung meinte es würde mit Sicherheit nicht mehr als 200,-- € kosten, deshalb ärgere ich mich jetzt so sehr, da es ja wesentlich teurer ist....

                                    Ist aber schon interessant was da an Sätzen steht, was ein Tierarzt berechnen soll. Werde ich künftig auch öfters einen Blick rein werfen
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      Tina, du kannst auf jeden Fall eine aufgeschlüsselte Rechnung verlangen. Die MUSS der TA dann vorlegen.
                                      Eigentlich sollte eine korrekte Rechnung aber die Posten ohnehin einzeln aufführen, kenne das von meinen Tierärzten (sei es die beiden Pferde-TÄs oder die Kleintierklinik) auch nur so.
                                      Damit ist die Endsumme dann nachvollziehbar.
                                      Medikamente sind natürlich immer (für uns Tierhalter) eine "unbekannte" Grösse.
                                      Bei meinen Rechnungen steht dann immer z.B.
                                      "Injektion i.v. incl. Medikament ... xy €"
                                      oder
                                      "Injektion i.v. ... xy €"
                                      "Medikament soundso ... xy €"
                                      Einzeln an mich abgegebene Medikamente stehen immer gesondert auf der Rechnung.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        #20
                                        @ Lori

                                        ja so kenn ich das von meinem früheren Tierarzt auch, aber seit ich nach meinem Umzug den neuen Tierarzt habe, fühl ich mich in dieser Hinsicht echt etwas für dumm verkauft.

                                        Werd ihn einfach mal auf den Zahn fühlen.

                                        @ all

                                        wünsche Euch ein schönes Wochenende und einen schönen Start in den Mai
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        204 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.850 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X