Fesselträgeranriss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fesselträgeranriss

    Da mein altes Thema irgendwie verschollen im Bermuda-Dreieck ist mach ich es einfach nochmal auf (in der Hoffnung das es bleibt...)
    Mein Hoppa hat nen Fesselträgeranriss, keiner weiß wie das passiert ist, und jetzt frag ich mich halt was aus so einem Pferd wird, was man tun kann und wie ihr eure Hoppas durch die schwere Zeit bekommen habt....
    Was haltet ihr von einer Stoßwellentherapie?

  • #2
    Ein Pferd bei uns hat sich 2 x den Fesselträger angerissen.
    Einmal zur gleichen Zeit, als mein damaliges Pflegepferd sich die tiefe Beugesehne angerissen hat.
    Wir sind beide zusammen wochenlang Schritt geritten/haben Schritt geführt und das Bein halt gekühlt, gekühlt und noch mehr gekühlt. Sowohl mit Leitungswasser als auch mit Kühlgel.
    Zum Führen wurden die beiden immer bandagiert (Fleecebandagen oder Elastik mit Unterlage), enge Kurven wurden tunlichst vermieden.
    In den ersten Tagen bekamen die Pferde was entzündungshemmendes übers Futter.
    Tja...ansonsten hieß es halt einfach Langeweile pur.
    In den ersten Monaten keine Weide, nur 2x am Tag 5-10 Minuten Schritt führen, wenn überhaupt.
    Ich hab mein Pflegepferd immer stundenlang geputzt und ihr so Sachen gebastelt... Möhren, Äpfel usw. am Seil aufgehängt und so.
    Sonst konnte man halt wenig tun...abwarten eben.

    Das Pferd mit dem Fesselträger konnte wieder ganz normal geritten werden, auch Springen. Dann kam aber die 2. Verletzung an einer Sehne dazu und er wurde nur noch dressurmäßig geritten, letzte Woche hat er sich wieder am Fesselträger verletzt und jetzt wird der Gute (16 Jahre alt) wohl ein Weidepferd...
    Mein Pflegepferd ist wieder total fit geworden.
    Letztes WE ist sie mit der Rheder Mannschaft auf der Volti-DM gestartet.
    Eigentlich ist sie wieder total normal einsatzfähig, aber man achtet halt immer noch auf eine längere Schritt-Phase vor der Arbeit und der Boden darf nicht zu tief sein, sie ist immer bandagiert oder trägt Gamaschen.

    Gute Besserung und viel Geduld wünsche ich dir und deinem Pferd!!

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2781

      #3
      Meine Stute hatte auch einen sehr leichten Anriss? (das meinte der TA nach Ultraschall), auf jeden Fall ne Entzuendung am Fesseltraeger Wir bekamen was zum Einschmieren, entzuendungshemmend (ich glaub, Percutin), damit hab ich wochenlang geschmiert. Ansonsten hiess es nur Schritt. Nach ca. 4 Wochen war sie geradeaus lahmfrei (in Kurven leichtes Ticken), hab dann wieder etwas Trab im Gelaende gemacht. Dann hab ich sie ca. 2 Wochen komplett auf Koppel gestellt. Ich hab sie losgelassen, sie rannte als erstes im Galopp einen Huegel runter, sprang ueber die Reitplatzumzaeunung (niedrig...), waelzte sich, sprang wieder raus, und fing an zu grasen. AAAHHH! Nichtdestotrotz, nach 2 Wochen hab ich ein total gesundes Pferd von der Koppel geholt. Langsam aufgebaut, Nachkontrolle vier Monate spaeter: absolut nix mehr zu sehen. Wir sind wieder E-Hoehe gesprungen, allerdings erst 9 Monate spaeter. Ich meide tiefen Boden, halte die Aufwaermphase im Schritt absolut strikt ein, mache normalerweise 15min. Und zum Springen gibt es Fesselkopfgamaschen. An der Sehne war nie wieder was. Ich denke aber, es war nur ein ganz leichter Fall.
      Meine Erfahrung ist, dass es meist besser ist, das Pferd auf Koppel zu tun, sofern sie sich da nicht den ganzen Tag jagen, als strikte Boxenruhe. Denn dann geht das Theater los, wenn sie das erste Mal wieder rauskommen oder man wieder reitet (meine fing dann z.B. das Steigen an nach laengerer Boxenruhe mit ca. 1h spazierengehen taeglich- macht sie sonst nie). Das fuehrte oefters zu Rueckschlaegen bei diversen Lahmheiten- viel schlimmer als wenn sie Koppelgang gehabt haette. Also mit einem netten Pferd raus ist besser als in die Box- es sei denn, es waere so schlimm, dass sie kaum laufen koennen.

      Gruss Katja

      Kommentar


      • #4
        Also jetzt geht sie ja schon eineinhalb monate schritt. Sie ist dabei total brav. Ich darf mittlerweile auch Schritt reiten, beim ersten draufsetzen war sie ganz lieb. Sie ist beim Schrittreiten sogar superfaul ;-) so das ich sie mit Sporen reite muss damit sie wenigesten ein bisschen vorwärst geht (auf die gerte ist sie so empfindlich und das ist auch gut so)

        Naja und jetzt war die TA letztens da und meinte das es schon viel besser aussieht weil die im Schritt lahmfrei, im Tran fast lahmfrei und nur noch ein bisschen druckempfindlich ist.
        Für einen solchen krassen anriss ist das wohl super (ok es IST super)
        Und jetzt schmiere ich schon ewig Percutin (Essigsaure Tonerde) drauf, das hilft auch enorm.
        Na und es gibt gute Hoffung das sie irgendwann nächstes Jahr mal wieder anfangen darf mit Traben :-) *freu*

        Kommentar


        • #5
          Ich kann nur dazu sagen, Stosswellentherapie sicherlich gut und hilfreich, aber wenn man von dem Pferd wirklich lange was haben will, dann hilft nur Geuld und Disziplin.

          Ich bin mit meinem Wallach 6 Monate lang morgens und abends Schritt auf Strassen gegangen (jeweils 30 Minuten), er ist nicht einmal in der Reithalle geführt worden, sondern auch bei strömenden Regen auf der Strasse.

          Letztlich hat es sich gelohnt, das Pferd geht heute Kl. S. Allerdings reite ich NIE in tiefem Boden (ich reite auf einem Turnier im Zweifelsfalls lieber auf einem harten Parkplatz und gehe nicht auf den Abreiteplatz) und ich reite auch sonst IMMER 20 Minuten Schritt bevor angetrabt wird. Ansonsten kommt das Pferd täglich 2 - 3 Stunden raus.

          In der Klinik sagten die mir, dass die Heilung erst nach mehreren Monaten abgeschlossen ist, unkontrollierte Bewegungen, tiefer Boden, Weidegang oder schlimmer noch Longieren - absolutes Gift. Je mehr Zeit, desto besser die Chance. Und : die hatten wohl Recht.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          460 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          558 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          132 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          272 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X