Vorgehensweise bei Wurmkuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    Vorgehensweise bei Wurmkuren

    Wie handabt ihr das mit den Wurmkuren?

    Ich habe es bisher so gemacht: Abends WK rein. Bis übernächsten Tag in der Box, danach erst Weide. Box komplett
    abmisten. Das ganze 4 x im Jahr nach Entwurmungsplan vom TA.

    Nun habe ich schon gehört, daß einige Stallbetreiber nach der WK umweiden oder andere ihre Pferde sofort wieder rauslassen.
    Begründung: Würmer sind nach der Chemiekeule sowieso alle
    tot. Und wenn auf der Weide für ein paar Wochen keine Pferde
    stehen, überleben die Larven nicht.

    Hmmm, bin etwas skeptisch. Wollte beim nächsten TA-Besuch nochmal nachfragen, aber bin auch neugierig wie ihr vorgeht
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Warum Pferde nach der Wurmkur 1-2 Tage nicht auf die Weide sollen hab ich auch noch nie verstanden.

    Es gibt da die wildesten Theorien, z.B., dass die Würmer wg. der drohenden Chemiekeule schnell noch lebend ihr "sinkendes Schiff" verlassen.
    Dies halte ich allerdings für ausgemachten Blödsinn.

    Wie verhält es also wirlkich?

    Ich meine, dass die Weide nach wie vor neue Wurminfektionsherde darstelle ist auch klar.
    Wurmfrei wird ma die wohl nie bekommen, höchsten mehr oder weniger Wurmarm (genauso wie das Pferd), oder?

    Kommentar

    • idut
      • 24.01.2005
      • 692

      #3
      Also meine Stute kommt nach der Wurmkur auch direkt wieder raus
      Denke das so wie horsmän, wurmfrei bekommt man es eh nicht...

      Da kommt mir dann auch die Frage auf, wie des dann bei Offenstallpferden ist Wenn es so sein sollte, dass man die Pferde nach der Wurmkur in der Box lassen sollte...
      Offenstall mein ich jetzt so, einen Unterstand und dann einen großen Auslauf....Kenn des so von meiner Tante, die hatten einen Unterstand und nen Auslauf, da musste man schon mal ganz schön weit laufen, wenn Pferd net kommen wollte und am anderen Ende des Auslaufs stand....

      lg idut

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        das einzige, was man bei der Wurmkurgabe beachten sollte:
        die Pferde sollten einen leeren Magen haben, sprich man sollte die Wurmkur vor der Fütterung geben.
        Ansonsten kann es sein, dass sie nicht ihre volle Wirkung entfaltet.

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Die Würmer werden nur in bestimmten Entwicklungsstadien getötet - aber die Eier bleiben davon z. B. unbehelligt. Unsere Pferde kommen nach der Wurmkur eben nur aufs Paddock, da diese einfacher abzuäppeln (und dadurch sauber zu halten sind) als unsere Weiden. Alle paar Jahre gibt es Kalkstickstoff auf die Weide... Wurmfrei bekommt man weder die Pferde noch deren intensiv genutzte Umgebung - aber man kann das Ganze möglichst gering halten...
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.601 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          461 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          563 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          132 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          273 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X