Gelbkörper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    Gelbkörper

    Hallo,

    bei meiner Stute wurde nach dem Besamen Ultraschall gemacht und sie hatte zwei Gelbkörper (in der Rosse waren es 2 große Follikel). Nun meine Frage. Sie roßt nicht und trägt nicht. Solange die Gelbkörper aber hier sind, fängt sie doch auch nicht an. Jetzt wurde sie angespritzt, aber vielleicht ist sie ja doch tragend und die Frucht noch nicht in der Gebärmutter, sondern noch auf den Weg dorthin? Wir hatten sie nämlich nur einmal auf die beiden weiche Follikel besamt und dann nicht mehr kontrolliert. Könnte ja sein, das sie erst später ausgelaufen sind und der Samen noch fruchtbar war.

  • #2
    Man müßte wissen, wann die Besamung war bzw. die (mutmaßliche) Ovulation. Es ist richtig, dass der Embryo einige Zeit braucht, um sich einzunisten, aber ab dem 14. Tag nach dem Eisprung sollte man im Ultraschall zumindest ein kleines Vesikel ausmachen können.
    Länger 'irgendwo' aufhängen kann sich die Sache nicht, soweit ich weiß, es sei denn es liegt eine Eileiterträchtigkeit vor Die ist z.Glück beim Pferd sehr selten.

    Durch das 'Anspritzen' sollte sich der (die...) Gelbkörper auflösen und die Stute innerhalb von 3 bis maximal 5 Tagen in Rosse kommen.

    Viel Glück!

    Kommentar

    • manilla
      • 04.03.2003
      • 1479

      #3
      Hab mich nochmal erkundigt. Meine Stute wurde mit Prostaglantin angespritzt, das ja allgemein zum Abort verwendet wird. D.h. eine evtl. Frucht ist wohl weg...Wir hatten sie vor 17 Tagen auf zwei weiche Follikel besamt, aber nicht mehr nachkontrolliert. Es könnte also auch sein, das die Follikel erst Tage später ausgelaufen sind und die Frucht noch auf den Weg in die Gebärmutter war.

      Kommentar

      • bk001
        • 23.07.2002
        • 406

        #4
        Hallo,
        wir haben eine Stute von mir am Freitag besamt, am Montag erst ist der Follikel weg gewesen und sie war trächtig. Also am 17.Tag anspritzen, wenn man nicht sicher weiß, wann die Stute ovuliert hat - hm. Außerdem sind nicht alle TA in der Lage trotz US eine Trächtigkeit bereits am 14.Tag festzustellen, aber ab dem 17. Tag sollte es kein Problem mehr geben.
        Man kann sowieso nichts mehr ändern, aber warum wurde der Eisprung nicht kontrolliert ?
        lg Beate
        _
        Servus aus Wien !!!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        201 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        642 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.745 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.849 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X