Hengst legen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    Hengst legen lassen

    Habe am WE mal wieder meinen fast zweijährigen Hengst besucht. Im Moment sieht er mal recht grade gewachsen aus. Allerdings meinte die Aufzüchterin, er würde grad wieder so schlacksig, vermutlich macht er demnächst mal wieder einen Schub (soll mir recht sein, im Moment handelt es sich um ein Endmaßpony&#33.
    Jedenfalls meinte sie, daß sie in ca. zwei Wochen die anderen Hengste aus der Herde, die keine Hengstanwärter sind, legen lassen wird. Sie fragte, ob ich das nicht auch gleich machen lassen wolle. Ein Hengstanwärter wäre es eh nicht (hat sie recht). Die frisch gelegten Wallache bekommen dann "Sonderbehandlung" (u.a. Auslauf in der Halle statt auf dem Matschpaddock wegen der Sauberkeit), insofern wäre es gut, wenn er nicht alleine gelegt würde.
    Ich selbst bin über den richtigen Zeitpunkt ziemlich unschlüssig. Irgendwann muß es sein, denn einen Reithengst werde ich nicht halten und gekört wird er keinesfalls. Dann sagt man, sie wachsen mehr, wenn man sie zeitiger legt, das wäre willkommen, da er ja eh recht klein ist. Andererseits dachte ich, daß er sich vielleicht doch besser entwickelt (Hals z.B.), wenn er noch Hengst bleibt.

    Was würdet ihr mir raten? Wann legt ihr eure Hengste?
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wenn es sich so anbietet, daß er gemeinsam mit den anderen gelegt wird, würde ich es so machen - geteiltes Leid ist halbes Leid ... vor allem, wenn Du ihn sowieso kastrieren würdest wollen. Bezüglich mehr Hals: Wir haben einen Junghengst erst dreieinhalbjährig kastrieren lassen; er war zu dem Zeitpunkt ein richtiger Hengsttyp mit viel Hals und Ausstrahlung, aber nicht so groß, wie ich es sonst von Nachkommen aus dieser Stute gewohnt bin. Nach dem Kastrieren ist er nochmals richtig gewachsen, wurde total schlacksig und kriegte erst nach ungefähr einem Jahr wieder Ausstrahlung... denke, gewisse Sachen sind einfach gentisch verankert...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      @Angel
      .....unbedingt jetzt im Frühjahr legen lassen: dann hast Du eine gute Chance, dass er als Wallach noch genügend wächst......spät gelegte Hengste sind meist kompakter und werden nicht so groß.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Also wir haben unseren mit 2 legen lassen und keinerlei Probleme. Du weißt ja, bei Kunaths passiert das immer mit 2 auf der Dauerweide und vor allem im Herbst, wenn die Insekten nicht mehr da sind. Da gabs noch nie Probleme.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          @Oppenheim: Hm, im Herbst wäre er dann wohl alleine zum Legen. Würde das denn irgendeinen Unterschied machen entwicklungstechnisch, wenn ich jetzt noch ein halbes Jahr warte? Es ist nur irgendwie so endgültig... aber wie gesagt, ein Hengst wird es eh nie.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #6
            Ich habe meinen Hengst heute legen lassen mit fast drei Jahren (im Juni) die anderen bereits im letzten Jahr gelegt wurden. Jetzt kann ich schon anfangen mit ihm zu arbeiten damit er nicht völlig zusammenfällt wie das häufig nach der Kastration zu beobachten ist.
            Ich finde Dreijährige Pferde sind doch schon viel fertiger als zweijährige und Hormone haben eben doch mit Wachstum und Entwicklung zu tun.

            Das mit der Größe halte ich für sehr fraglich, ich denke auch das sowas ehr genetisch bedingt ist.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              ....ja - Größe ist genetisch bedingt....aber ich würde in Angels Fall - sie ist besorgt wegen zu geringer Größe ihres Pferdes.....auf jeden Fall jetzt im Frühjahr legen lassen....generell werden Wallache etwas größer als Hengste (oder spät gelegte Hengste) - dafür sind sie nicht so kompakt.....
              .....abgesehen davon, dass es besser ist, den Hengst zusammen mit den anderen Hengsten legen zu lassen.....die hormonelle Umstellung ist doch ein dicker Hammer und so ist er in seiner gewohnten Herde/Rangordnung.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Ich denk auch Du solltest ihn jetzt mit kastrieren lassen. Solang noch kein Viehzeug da ist.
                Ich muß da monti vollkommen zustimmen.
                Mach Dir keine Sorgen. Ich wurde überrumpelt. Heute gesagt, morgen kastriert. Und für mich wars eh klar, daß er Wallach wird.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  ich habe mal von einem alten erfahrenen züchter gelernt, das man hengste immer nur zur apfelblüte kastrieren lässt.

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    Also ich hab meinen erst angeritten dann legen lassen... war glaube ich letztes Jahr im April...er wer da 3
                    er war damals 1,65 m groß und nu ist er 1,75 ca...

                    Kommentar

                    • kuhstrophobie
                      • 24.06.2002
                      • 787

                      #11
                      - und ich habe einen, der allen gängigen Theorien widerspricht... Das Bild kennen einige schon:



                      Ratespiel - wann ist der wohl gelegt worden? Auf dem Bild isser 3 Jahre.
                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                      Kommentar

                      • vielePferde01

                        #12
                        Das nächste sind dann die Mondphasen, die neben der Apfelblüte in Betracht gezogen werden sollen - oder was ?

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          @vielepferde01

                          das mit der apfelblüte hat nix mit aberglaube oder esotherik zu tun, sondern eben mit der jahreszeit !!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hmm, da hätte unsereins während der Apfelblüte aber kaum noch Zeit für andere Sachen wie Koliken, Geburten und so...
                            Apfelblüte ist ja schön und gut, aber das sind ja echt nur ein paar Wochen wie sollte denn das praktisch ablaufen?

                            Kommentar

                            • amimaus
                              • 03.02.2004
                              • 7015

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (kuhstrophobie @ Mär. 25 2006,08:43)] - und ich habe einen, der allen gängigen Theorien widerspricht... Das Bild kennen einige schon:



                              Ratespiel - wann ist der wohl gelegt worden? Auf dem Bild isser 3 Jahre.
                              Vielleicht als Jährling ?

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Hmm, da hätte unsereins während der Apfelblüte aber kaum noch Zeit für andere Sachen wie Koliken, Geburten und so...
                                Apfelblüte ist ja schön und gut, aber das sind ja echt nur ein paar Wochen wie sollte denn das praktisch ablaufen?
                                das wäre mir ehrlich gesagt egal....
                                hauptsache bei meinen hengsten hätte der doc dazu zeit.....

                                Kommentar


                                • #17
                                  Bauernregeln sind doch eh nur Anhaltspunkte... Im Alten Land fing die Apfelblüte immer so bei Anfang Mai rum an (wie's hier in BaWü ist, weiß ich noch nicht) - da gibt's sicher keinen strengen, langanhaltenden Frost mehr, der für frische Wunden nicht so gut wäre, aber die Eisheiligen halten die Insekten im Zaum, die bei kühlen Temperaturen nicht so dolle unterwegs sind. Insofern finde ich diese Bauernregel ganz logisch. Man muß sich ja nicht sklavisch dran halten...

                                  Kommentar

                                  • kuhstrophobie
                                    • 24.06.2002
                                    • 787

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 25 2006,18:15)]Vielleicht als Jährling ?
                                    - Ertappt! Genau mit 15 Monaten, finde allerdings nicht, dass er unbedingt danach aussieht. Mir war das nämlich damals viel zu früh und ich hatte Angst, dass er irgendwann wie ein "typischer" Wallach aussieht.
                                    Und der Größentheorie spricht er auch voll entgegen, der Größte ist er nämlich trotz relativ frühem legen nicht.

                                    Dagegen dieser hier:



                                    ist sehr spät gelegt worden - mit 2 1/2 glaube ich, hatte 3-jährig 1,70 und inzwischen 1,74. Hat m. E: trotz spätem kastrieren nicht unbedingt viel Hengstausdruck, oder?
                                    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      Ich würde ihn auch jetzt legen lassen.
                                      Noch keine Fliegen da usw.

                                      Wir haben die Erfahrung gemacht, daß dieses Alter am besten ist, die Hormone sind noch nicht so doll und er wird er gar nicht unbedingt hengstig.
                                      Wenn du Angst hast wegen ENTGÜLTIG usw.- lieber einen glücklichen Wallach als einen unglücklichen Hengst!
                                      Wir züchten auch Reitponies und erfahrungsgemäß wachsen die Wallache doch mehr in die Höhe und die Hengste mehr ich die "Breite"...
                                      Und wenn du Angst um einen nicht so schönen Hals hast: wenn das Pony ordentlich ausgebildet wird, wird es auch eine angemessene Halsung bekommen! Natürlich hat ein Hengst meist mehr Ausdruck, aber da würde für mich immer die Lebensqualität des Ponies im Vordergrund stehen!
                                      Und wer kann einem Hengst (der nicht deckt) schon ein artgerechtes und zufriedenstellendes Leben bieten?? !!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @ginella: Das dachte ich mir, dass Dir egal ist, ob und wie das machbar ist hihi.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        539 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X