Tragende Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Tragende Stute

    Hallo!

    Malou hat Anfang Juni Termin und ist bisher nicht so fettglänzend speckschwartig mütterlich, wie ich mir das wünsche..
    Sie ist nämlich letztes Jahr im April das letztemal entwurmt worden!


    Im Mai und Juni wurde besamt, und unser TA riet mir dazu, nicht zu entwurmen, denn man wisse ja nie, ob das nicht einen Abort auslöst, die Mittel seien zwar getestet, einige für tragende Stuten zugelassen, aber er wär da vorsichtig, würde selbst nicht entwurmen.

    Tja....weiß nich recht, ob das so der richtige Weg war...
    Die Würmer wandern ja auch in die Milch und je mehr Würmer insgesamt vorhanden, desto heftiger deren Ableben nach einer Kur...

    Guckt doch mal...ist sie zu mager?
    Viel Fleisch ist nicht dran.....
    Sie frißt Heu nach Bedarf, bekommt morgens und mittags eine Schippe Hafer, abends 2Schippen Hafer, 2Schippen Zuchtfutter und eine Schippe Pellets, darüber Sonnenblimenöl und (wenn da) Möhrchen.




    Ich hab etwas unperspektivisch fotografiert, die Röhren sind in natura definitiv länger

    Machtr es Sinn, jetzt noch zu entwurmen, jetzt gleich?
    Oder zwei Wochen vor der Geburt?
    Oder direkt nach der geburt?
    Oder alles?

    Ich finde, sie bekommt genug Futter, kann gern noch mehr geben, aber das ist ja auch wieder so ne Sache...
    Zuchtfutter werd ich noch langsam auf drei Schippen steigern.

    Was ist jetzt eine Schippe?
    Also ca. so 1 Liter...schätz ich?


    Was tun?


    Danke!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    auf jeden Fall entwurmen, wenn die ganze zeit nicht dann jetzt, eigentlich vor dem Weideauftrieb nochmal. Würde ich aber dann weglassen und kurz vor der Geburt nochmal (ca 1 Woche vorher). Der Wirkstoff Ivermectin "wirkt" ca 8-10 Wochen, Moxidoctin ca 10-12 Wochen (Hoffe habe Wirkstoffe richtig geschrieben). Finde, das Fell schaut ein bißchen stumpf aus, laß doch mal eine Blutprobe machen.
    Bei deiner Futterangabe müßte man wissen, ob ganzen oder gequetschten Hafer
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      ich würde vielleicht erstmal mit banminth entwurmen und 3 wochen später nochmal, damit auch die neuen larven gleich wieder abgetötet werden.
      grundsätzlich wird in den ersten 3 monaten einer trächtigkeit nicht entwurmt. danach ist für mich immer banminth das mittel der wahl gewesen.

      ansonsten nochmal, wie frufru gesagt hat, etwa 1 woche vor dem abfohltermin mit equimax (die auch für zuchtstuten zugelassen ist) und ein etwas breiteres wirkungsspektrum hat.
      so sind die wirkstoffe dann auch in der muttermilch enthalten und gehen gleich mit aufs fohlen über.


      zu dünn find ich deine stute jetzt nicht unbedingt.
      die hinterhand ist vielleicht etwas wenig bemuskelt...

      bis juni hat sie ja noch etwas zeit. ab dem 8. monat würd ich die futterration jedenfalls noch etwas mit zuchtstutenfutter bzw. mineralfutter ergänzen.

      Kommentar

      • Malou
        • 22.01.2005
        • 539

        #4
        Danke!

        Füttere ungequetschten Hafer, weil wir die Zähne regelmäßig machen lassen und die Pferde dann den ganzen Hafer wohl besser kauen und einspeicheln....(?).


        Ja, wenig bemuskelt ist sie auch, wird auch nicht mehr geritten...
        Und fürs Fell ist ansich das Öl, aber das schlägt halt nicht in die Richtung an..



        Also lieber jetzt und dann Mitte Mai, ja?
        Und Ivomec oder Banminth?

        Die anderen Pferde würden jetzt so Ende April entwurmt mit Banminth, im Januar bekamen die alle Equimax.
        Nur Malou eben nict, der TA meinte, solang sie noch nicht zu dünn ist, lieber nix riskieren, aber sie ist ja nun mal zu dünn, jeedenfalls für mein Empfinden.

        Blutwerte ist auch ne gute Idee.

        Danke!
        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4649

          #5
          mit Banminth erwischst du halt nicht alle Wurmarten, dann kannst dus eigentlich gleich lassen. Auch bei den anderen Mitteln gehst du eigentlich kein Risiko ein. Nur Equimax ist erst für Fohlen ab 4 Monaten zugelassen. Banminth nehme ich nur für die ganz jungen Fohlen.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Malou
            • 22.01.2005
            • 539

            #6
            Danke!

            Also jetzt lieber ne Ivomec?
            Die ist doch gegen fast alles (außer Bandwürmer), und gar keine Equimax mehr?


            Das mit der Equimax ist sowieso doof, alle Pferde haben die jetzt im Januar gehabt, als es schön gefroren hat, aber da Malou keine hatte, kann ich wohl wegen der Bandwürmer im Herbst auch noch mal bei allen nachlegen....


            Kann denn jetz irgendwas schief gehn, weil Malou ja wahrscheinlich etwas mehr Würmer hat, die ja alle sterben.
            Besteht eine Gefahr durch die vielen sterbenden Würmer für die Trächtigkeit?


            Vielen Dank!!
            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Musst Du denn davon ausgehen, dass die Stute schwer verwurmt ist, nur weil sie zwei Wurmkuren übersprungen hat?
              Das kann ich mir nicht vorstellen.
              Ich habe unsere tragenden Stuten (Abfohltermin Ende April) vor vier Wochen mit Ivomec entwurmt.
              Problemlos.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Hallihallo
                • 24.12.2004
                • 290

                #8
                Hi, wir geben während der Trächtigkeit gerne Panacur.
                Mach doch mal ne Kotprobe. Am besten Kot von 3 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eintüten und zum untersuchen bringen.
                Vielleicht ist sie gar nicht verwurmt und es fehlen deiner Stute einfach nur ein paar wichtige Nährstoffe, das Fohlen nimmt ihr zum Ende der Trächtigkeit ja ne Menge.

                Kommentar

                • Malou
                  • 22.01.2005
                  • 539

                  #9
                  So, heute war der TA da.

                  Er meint, jetzt doch lieber noch ne Wurmkur, sie scheint die nötig zu haben.
                  Es gibt heute abend Ivomec.

                  Außerdem bekommt sie noch ein Vitaminpräparat einmal die Woche, kann nicht schaden...(Haemolytan 400)

                  Damit wirds hoffentlich wieder ein Pferd

                  Danke nochmal!
                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                  Kommentar

                  • Malou
                    • 22.01.2005
                    • 539

                    #10
                    *noch mal hochhol*

                    So, Malou gehts gut, wir rund und runder, Aaaaber....sie mag ihr Zuchtfutter nimmer

                    Hafer frißt sie nach wie vor sehr gerne, die normalen Mineralpellets auch, aber alles, wo ZUCHT draufsteht, wird pisselig genau aussortiert.
                    Ich hab bisher Derby-Zucht, Eggersmann Zuchtpellets und Eggersmann Zuchtmüsli probiert - will sie nich...bleibt alles über...

                    Für Donnerstag hab ich jetzt noch St.Hippolyt-Zuchtfutter bestellt, wenn sie das nicht frisst, weiß ich auch nicht......dann geb ichs auf


                    Für den unangenehmen Fall, daß sie das St.H. auch verschmäht, welche anderen Alternativen kann es geben?
                    Gibts Zuchtfutter-Briketts?
                    Sowas wie diese Salvano-Dinger?

                    Oder andere Nahrungsergänzung, die ich ihr anbieten kann?

                    Weide verzögert sich dieses Jahr leider scheinbar auch um mindestens 4 Wochen, hier ist es ar***kalt und nüscht wächst.....eh dann das Anfüttern um ist....


                    Also, wer hat Ideen, was man diesem Pferd andraehen kann, auch Versuche mit Äpfeln und Möhren druntergemischt scheitern, sie mag nicht mal das Hämolythan, das so legga sirupmäßig ist....

                    Schwierig das.
                    Da ist auch mal dringend ne Fachliteratur fällig


                    Tips?

                    Danke!!
                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      Wir haben im Herbst zum Weideende entwurmt. Dann im Winter gegen Dasseln ,und dann 1-1,5 Wochen vor der Geburt. Normalerweise hätte ich jetzt bald zum Weidebeginn noch entwurmt,wenn unsere Stute später dran gewesen wäre.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      3 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      0 Antworten
                      16 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      220 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      653 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.565 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X