Beta-hämolisierende Streptokokken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi61
    • 28.01.2006
    • 135

    Beta-hämolisierende Streptokokken

    Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit beta-hämolisierenden Streptokokken? Meine Stute hat die immer wieder, Tierarzt und Klinik sagen, da hilft nur Antibiotika, nach Antibiotikagabe ist die Tupferprobe auch in Ordnung, aber trächtig wird sie nicht, und bei der nächsten Tupferprobe sind dann wieder welche da. Kriegt man das Problem irgendwie in den Griff?
  • lexikothek

    #2
    ich hab das mit baytril 10% i.v. in den griff bekommen, ist aber umstritten

    lexi

    Kommentar

    • Ciruna
      • 04.11.2001
      • 1819

      #3
      Hi Assi,

      meine Stute hatte auch 2003 beta-hämolysierende Streptokken der Gruppe C.
      Sie wurde gespült und in die die Gebärmutter wurde ein Amoxystäbchen gelegt, danach bekam sie 3 Tage lang Baytril.

      2004 bekam sie ein gesundes Fohlen.

      Gruß

      Ciruna
      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

      Kommentar

      • assi61
        • 28.01.2006
        • 135

        #4
        Das ist doch mal positiv. Was ist Baytril, und warum ist es umstritten? Wegen spülen hat mein Tierarzt gesagt, es hilft nicht. Wenn ich einen anderen frage, habe ich wahrscheinlich 3 Meinungen

        Kommentar

        • assi61
          • 28.01.2006
          • 135

          #5
          Noch eine Frage an Ciruna: wurde die Stute mit Natursprung oder Besamung trächtig?

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #6
            Hallo Assi,

            sie wurde besamt.

            Gruß

            Ciruna
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ich hab heute auch meine tupferprobe zurückbekommen und meine stute hat auch die gleichen streptokokken.

              mein ta hat mir jetzt was zum spritzen dagelassen.

              3 x alle 48 std. 20 ml Veracin compositum

              damit soll ich das in den Griff bekommen und der nächste Tupfer müsste dann normal sauber sein.

              Kommentar

              • assi61
                • 28.01.2006
                • 135

                #8
                Erst mal danke für eure Antworten. Ich lasse die nächste Woche Tupferprobe machen und berichte dann!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                15 Antworten
                720 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Browny
                von Browny
                 
                Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                1 Antwort
                215 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                6 Antworten
                251 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pusteblume05  
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                17 Antworten
                1.637 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                5 Antworten
                489 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Lädt...
                X