kolik wegen vollmond ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin148
    • 03.11.2004
    • 93

    kolik wegen vollmond ?

    hi...was meint ihr ? kann es sein das ein pferd so empflndlich auf vollmond reagierten kann das es eine kolik bekommt ?also meine stute hat öfters magenschleimhaut reizungene...und jetzt ganz lange nicht mehr ! aber plötzlich wieder...da meinte eine bekannte vom stall : ja,wir haben vollmond ! kann sein das es deswegn ist ...
    was meint ihr ?
    gruß,karin
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Es ist eigentlich wissenschaftlich erwiesen, daß die Geschichten über die Macht des Vollmondes in das Reich der Märchen gehören. Falls ich den Bericht noch finde, werde ich ihn gerne noch einscannen. Die Entzündung der Magenschleimhaut hat sicherlich eine ganz andere Ursache. Über dieses Problem steht ein kurzer Bericht in der letzen Ausgabe von "Pferdesport international".
    LG Stefanie

    Kommentar

    • ruffina
      • 30.01.2006
      • 722

      #3
      Ob das Märchen sind, sei ja dahin gestellt. Der Vollmond kann durchaus einen Einfluss auf gewisse Ereignisse haben.

      Meine Stute hat z.Bsp. bei ihrem ersten Fohlen rund 18 Tage übertragen und hat genau am Vollmond ihr Fohlen bekommen. Zufall? Da bin ich mir nicht so sicher, denn in wenigen Wochen bekommt sie ihr zweites Fohlen, und das hat sich genau 4 Wochen vor dem nächsten Vollmond im Bauch gedreht.

      Also, wirklich Zufall?
      http://www.pferdezucht-pb.ch

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        ob die magenschleimhautentreizung nun etwas mit dem vollmond zu tun hat, das spielt doch keine rolle. entweder man unternimmt etwas dagegen und das besser gleich als bis zum nächsten vollmond zu warten.

        ob der vollmond etwas mit der geburt des fohlens zu tun hat? naja, wen interessiert es, hauptsache das fohlen ist gesund. irgendjemand hat mal gesagt "zufälle gibt es nicht, nur schicksal" ..



        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • karin148
          • 03.11.2004
          • 93

          #5
          @ duntroon:es ist ja nciht so das ich nichts dagegen unternehme...ich war vor ein paar monaten in der tierklinik und habe eine endoskopie machen lassen..also ein geschwür hat sie nicht ! der TA kann auch nich viel mehr machen außer ihr prunutrin zu geben...von mir bekommt sie immer maloxan und mash...nen paar monate flehmt sie gar nicht mher und dann fängts plötzlich wieder an...ohne das sie irgendweinem besonderen streß ausgesetzt war oder ähnliches..

          Kommentar

          • Stefanie
            • 24.01.2003
            • 1049

            #6
            Habe wenigstens den Artikel in der Pferdesport international schon mal wiedergefunden, geschrieben von Dr. J. Bartz:
            "Stresskrankheit Magengeschwür: nicht nur bei Leistungspferden
            Eine Ration mit wenig Raufutter und viel Kraftfutter sowie Leistungssport stoßen Pferden bekanntermaßen sauer auf: Zahlreiche Studien zeigen, dass bis zu 90 % der an harten Wettkämpfen teilnehmenden Pferde unter Magengeschwüren leiden.
            Aber auch nur freizeitmäßig genutzte Tiere kann man offenbar erstaunlich schnell ´sauer fahren´-und dieser fatale Mechanismus ist sogar reproduzierbar, wie Forscher der Iowa State Univers. zeigten:
            Gesunde und anhand von Sondenuntersuchungen als eindeutig frei von jeglichen Magenschleimhautreizungen qualifizierte Pferde wurden zunächst 4 Stunden mit dem Hänger transportiert und dann in einem fremden Stall in Einzelboxen untergebracht. Ihre tägliche Futtermenge wurde bewusst auf nur 2 Portionen verteilt. Über 3 Tage absolvierten die Tiere ein jeweils 30-minütiges, mittelhartes Training. Danach-am Tag 4- transportierte man sie 4 Stunden zurück in den Heimatstall und führte am Tag 5 wieder eine Sondenuntersuchung des Magens durch.
            Ergebnis: 7 von 10 der auf diese vergleichsweise harmlosen Form ´gestressten´ Pferde wiesen schon am 5. Tag Magengeschwüre auf." (Quelle: Journal of the American Veterinary Medicine Association, 2005)

            Kommentar

            • karin148
              • 03.11.2004
              • 93

              #7
              das sowas so schnell geht hätte ich nie gedacht ! ich hatte heute einen lehrgang ..und als ich die trense abgemacht hab hat sie sofort geflehmt...ich denk mal das war wieder mal zu viel streß für sie...weil wir haben satngen arbeit gemacht..mit ganz viel bunten klötzen und so...meine stute is echt sowas von empfindlich...naja...danke für den artikel

              Kommentar

              • Stefanie
                • 24.01.2003
                • 1049

                #8
                Denke, daß eine Gastroskopie für einen eindeutigen Befund nötig wäre. Dann kann man auch entsprechend reagieren, wenn man weiß, wie stark die Reizung ist. Auf jeden Fall muß die Reizung ja erst einmal wirklich ausheilen. Vielleicht kann man der Stute ja auch dann auf Dauer mit homöopathischen Mitteln helfen, daß sie den Streß besser abbaut. Fand den Artikel vor allem deshalb interessant, weil die meisten Pferdebesitzer (Einstaller) der Ansicht sind, daß ihre Pferde zu wenig Kraftfutter bekommen. Da wäre eine professionelle Rationsermittlung speziell für Deine Stute auch sehr angebracht, um solche Auslöser schon einmal auszuschließen.

                Kommentar

                • karin148
                  • 03.11.2004
                  • 93

                  #9
                  ich hab doch schon eine gastroskopie machen lassen..ich hab mich verschriebn...hab vorher endoskopie geschriebn ...naja...ich habe mir schon von einer homöophatin etwas zusammen stellen lassen..aber leider nimmt sie das nicht an ! ich kann ihrs nicht ins maul spritzen und auch nicht auf die nüstern reiben da sie sehr empfindlich am maul ist...und fressen tut sie es auch nicht ! und wenn ich es ins wasser tue kann ich nicht beobachetn ob sie schon was davon getrunken hat oder nich...
                  lg,karin

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                  17 Antworten
                  1.601 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                  5 Antworten
                  461 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  563 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Conny2011
                  von Conny2011
                   
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                  0 Antworten
                  132 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  273 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Lädt...
                  X