Druse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    Druse?

    Bei meiner 2-Jährige habe ich letzten Samstag einen Geschwulst am Unterkiefer/zwischen den Unterkieferästen festgestellt. Sie hatte aber weder Fieber (Temperatur abends konstant auf 38,1°C) noch Husten oder Schnupfen. Husten konnte nicht ausgelöst werden. Am Sonntag war der TA da und meinte, es handle sich um Druse. Ihre Kumpels sind quietschfidel und machen keinerlei Anzeichen einer Druse. Der Abszess ging dann am Dienstag auf. Die Kleine hat extrem abgenommen und frisst sehr schlecht. Sie hat zwar Appetit, hat aber nach wie vor Mühe mit dem Fressen, macht Heuwickel und spuckt alles wieder aus.
    Ich zweifle echt an der Diagnose. Wenn es Druse sein sollte, müsste dann nach Eröffnung des Abszesses das Fressen nicht wieder leichter fallen? Kann das nicht auch eine Zahngeschichte sein? Hat jemand von Euch Erfahrungen?
    Werde morgen sicher den TA anrufen und ihn nochmals fragen. Aber vielleicht weiss ja wer von Euch schon Rat...

    Danke zum Voraus!
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Ich hoffe, deiner kleinen Stute geht's wieder besser und der Druseverdacht hat sich nicht bestätigt.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      Doch, hat sich schon bestätigt. Es geht ich aber wesentlich besser. Und ihre Kumpels sind nach wie vor fit. Solange die Krankheit in diesem Stallgebäude bleibt, wär's ja auch nicht so tragisch. Habe halt nur Angst, dass das weitergeschleppt wird in den Stall mit den Reitpferden...

      Kommentar

      • ridinglisa

        #4
        Hallo,
        ich fürchte mein Pferd hatte jetzt im Winter auch Druse.
        es kamen zwei Ponys in unseren Stall wo bei einem nach einer Woche eben auch dieser Abzess am Unterkiefer auftrat und auf ging. Eben so ein geschwollener Lymphknoten. das eiterte und beide kamen dann für die nächsten vier wochen auf die Wiese in Quarantäne. Tja, war wohl trotzdem zu spät. Meiner bekam es einige wochen später auch...Faß nicht mehr, bekam Fieber, wirkte matt und hatte schleimigen ausfluss aus den Nüstern.
        Der TA spritze 2x Antibiotikum. Ging dann auch erst wieder, der Lymphknoten Abzess platzte auf und danach schien wieder alles okay. zwei wochen später fing er wieder an massiv Nasenausfluß zu bekommen. da bekam er noch mal antibiotikum.
        Nun ist er wieder gesund. Gott sei dank.
        ich halte nichts davon irgendwelche pferde in den stall zu holen ohne sie vorher unteersuchen zu lassen.

        Lisa

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        198 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lauriefan
        von Lauriefan
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        87 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        222 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        655 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.566 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Lädt...
        X