Domosedan - Abbau mit Folgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gigoline
    • 30.11.2004
    • 1419

    Domosedan - Abbau mit Folgen?

    Hallo zusammen,
    habe zwar keine Ahnung, wie ich DAS jetzt erklären soll... also versuch ich`s einfach mal....
    Gestern mittag war die Pferdezahnärztin da, mein "kleiner" (6 J) wurde mit Domosedan (1,2) sediert, Zähne geraspelt und gut... danach 2 stunden auf paddock und ab in die box. dann ging`s los, nerviges gezupfe an den decke die seinen linken "oberarmknochen" bedeckt, gelutsche und gestampfe (wie ein blöder auf den boden), dachte kolik, ab in die halle, geführt, longiert, gewälzt und 6 x (in 2 stunden) gaaaaanz normal geäppelt, hunger hatte er, gesoffen, gepinkelt und weiter gestampft...:-(
    TA kam, der meinte, es könne beim Abbau vom Sedativum so ein "Zwicken und Zwacken" (sowie ein Juckreiz) auftreten, da eine kolik sich nicht bestätigt hatte klang das logisch... es war dann auch irgendwann gut, decke drauf (es waren dann ebreits 20.30h) und in die box, 23.00h und 05.00 h alles gut, heute mittag kam ich früher (schmied wollte kommen), da war auch noch alles gut. in der stallgasse wurde er schon leicht zappelig, beim schmied ging`s dann noch rel. gut, aber kaum waren wir fertig ging das getrampel (wie jemand der sauer ist und mit dem fuß aufstampft) wieder los, der ist vollkommen ausgetickt und hat sich immer wieder in das bein "gebissen". ab in die halle, an die longe, alles gut... kaum hören wir auf, geht`s wieder los... als er dann alleine in der halle rumschnüffeln konnte war`s wieder gut... habe ihn dann jetzt in die box gestellt und kaum lege ich die decke drauf, geht`s wieder los, und wie! der würde sich selbst umbringen glaube ich, jetzt steht er ohne... bei der kälte... was kann das sein, ta ist ratlos, zahnärztin auch, ICH AUCH :-(
    hat jemand von euch so was schon mal erlebt? bin total verzweifelt
    grüße britta
    sorry für den roman

  • #2
    Hat Dein TA denn irgendwas gegeben um den Juckreiz zu lindern? Auf Verdacht würde ich bei starkem, akuten Juckreiz immer Urtica D12 geben. Wenn es passt gut und wenn nicht hat man nichts verloren. Wenn es sich um eine Unverträglichkeit handelt, sollte die sich innerhalb von längstens 3 Tagen völlig gelegt haben. Bis dahin würde ich ein Auge drauf haben (Pferd häufig kontrollieren und falls neuer 'Anfall' TA für symptomatische Behandlung kommen lassen, sonst Verletzungsgefahr (Kopfanhauen usw.))
    Falls noch nicht geschehen, erinnere doch bitte Deinen TA (ist die Dentistin keine TÄ?) daran, den Fall als unerwünschte Arzneimittelwirkung zu melden. Er/sie könnte auch mal beim Pfizer-Außendienst anfragen, ob ähnliche Fälle schon bekannt sind.

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 975

      #3
      Hattet ihr das Pferd für den Schmied nochmal sediert?
      Mit verlaub bei uns werden die Pferde schon seit Jahren mit Domo behandelt ( 2000) Pferde aber 1,2 bekommen NUR DIE ALLER schwierigsten Pferde.
      Diese reaktion haben wir aber noch nie gehabt, Pusteln am ganzen Körper oder aufeinmal starkes schnaufen, das vermerken wir das und beim nächstenmal wird was anderes genommen.
      Ich schätze deiner reagiert allergisch.

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        also, dentistin ist auch tierärztin (halt nur spez. und macht auch nur zähne), nein, mein TA der wg. (erstmal kolikverdacht) kam hat NICHT behandelt, da er meinte sei keine kolik usw., erstmal "abwarten".....
        die zahnärztin wird sich heute mit pfitzer in verbindung setzen und sagt mir dann bescheid
        habe gerade mit "meiner" klinik telefoniert und er wurde bei der letzten kontrolle dort mit 0,4 !! domo sediert (US Sehne) normalerweise muss er eigentlich gar nicht sediert werden, da er recht cool und klar im kopf ist, natürlich auch nicht zum schmied und schon gar nicht 2 tage nach gang ... (mein großer hat übrigens zum "zahnarzt-termin 1,5 domo bekommen... + nochmal was "nach" und ER ist eigentlich der empfindliche von meinen 3 ...)
        mit dem urtica d12 werde ich probieren, schadet ja nix, rufe gleich mal meine apo an[B]k

        Kommentar


        • #5
          Hmm stimmt 1.2 klingt erstmal ziemlich viel. Ich gebe aber zu bedenken, dass es bei Allergien ja auch bei geringer Dosierung zu starker Symptomatik kommen kann. Für einen Sehnenultraschall sedier' ich eigentlich nur die ganz rappeligen Viecher aber das macht eben jeder anders.
          Finde ich gut, dass Deine Zahn-Frau sich mit Pfizer in Verbindung setzt. Es sollten viel mehr Kollegen unerwünschte Wirkungen melden, dann stände man bei Einzelfällen nicht so doof da sondern könnte wenigstens sagen: Das kommt bei x% der Pferde vor und verliert sich bald wieder/das ist möglich aber nicht gefährlich... Wenn keiner was meldet denkt jeder, dass die Symptomatik zum allerersten Mal auftaucht und weil man bei ungeahnten Zwischenfällen ja nunmal geneigt ist, mit worst-case-scenario zu rechnen macht sowas immer jede Menge Stress für Halter, TA und alle Beteiligten.
          Jedenfalls gute Besserung und halte uns doch bitte auf dem Laufenden wie sich Dein Tierchen weiterentwickelt.

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #6
            zwischenstand: nach der gabe von urtica d12 wurde es zumindest besser, die "schübe" (oder anfälle) des juckens und rastlos scharrens sind nicht mehr soooo heftig und die zeitabstände verlängern sind. decke hat er auch wieder an ... von pfitzer noch keine nachricht bisher, sage dann bescheid
            die sedierung für die sehne war auch nur "ausnahmsweise" mal, da er so ca. auf 1800 war er war nämlich 3 monate im aqua-trainer und dementsprechend gepowert, sonst geht das ohne

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #7
              Wie häufig gibst Du ihm das Urtica?

              D12 ist eine Niederpotenz und kann bis zu einem Intervall von halbstündig gegeben werden. Je besser die Symptomatik wird, desto länger kann man das Intervall werden lassen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              205 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              644 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.851 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X