Bandwurmbefall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Bandwurmbefall

    Habe eine Frage an euch,


    Mein Fohlen war von klein auf ein kleiner hungerling sprich
    sie war schon sehr groß als sie auf die Welt kamm die ersten
    6Monate war zwar alles normal bei der Entwicklung aber dann
    habe ich festgestellt das sie zwar enorm wächst aber gar
    nicht zunimmt die rippten standen heraus und die Beckenknochen auch, wie bei einer Kuh.
    Mein damaliger Ta meinte das sie sehr schnell wächst und ihre ganze energie in den wachstum steckt.Hatt sogar gemeint das
    ich zuviel Kraftfutter füttere. Wurmkur hat sie auch regelmässig bekommen.Als sie dann zwei war habe ich ein Blutbild von ihr machen lassen es würde nichts festgestellt auser das sie total schlechte Leberwerte hatte aber da ich zu der der Zeit Sillage gefüttert habe meinte er das die Sillage daran schuld wäre ihr würde ein paar mal was gespritzt.
    Habe dann noch mit dem Ta geredet wo sie auf der Fohlenweide war .Er sagte das es bei einem jungen Pferd vorkommen kann das es schwankungen gibt mein Wert wäre
    zwar wirklich nicht gut aber auch kein Grund zu ernsthafter Sorge.Dabei habe ich es belassen. Hab mich irgenwie mit meiner mageren großen Stuti abgefunden sah aus wie ein zu groß geratenes schmales Fohlen(mit 2 hatte sie ein Stm.von 170cm)dann mit 3j. habe ich sie zu meiner Freundin gestellt
    die hat 2Monate später durch zufall ein Bandwurmglied im Kot
    gefunden.Es wurde gleich der Ta geholt und sie hat eine ganze
    Serie an Wurmkuren über sich ergehen lassen müssen.Mein Ta meinte das es bis zu 2 Jahren gehen könnte bis sich mein Stuti davon erholt.Kann es sein das die Leberwerte bei Bandwurmbefall generell schlecht sind.Bidtte um eure Erfahrungen.

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    Hast du bisher nicht regelmäßig ein bis zweimal im Jahr eine Bandwurm-Wurmkur gemacht?
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Beluga
      • 09.12.2005
      • 748

      #3
      Nein Bandwurm extra hat sie nie bekommen aber ich habe sie alle 3-4 Monate mit verschiedene Wurmkurmittel behandelt wobei ich immer darauf geachtet habe das sie auch gegen den
      Bandwurm sind (IQuest Equirell Equimax).
      Aber irgend etwas ist wohl schief gegangen .
      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

      Kommentar


      • #4
        Soweit ich informiert bin, sind nur Equimax(Kombie mit Ivermertin) und Droncit gegen Bandwürmer.

        Kommentar

        • Anna65
          • 06.05.2005
          • 141

          #5
          Mein TA meinte einmal, dass man immer einmal Bandwurm alleine - also das Droncit - geben soll. In Combi würde es nicht so gut wirken.
          lg

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Mein Traki hatte im Sommer als er 12 jahre alt war schon 3 normale Wurmkuren bekommen. Er ist VS Pferd, war voll im Training und gut drauf. Innerhalb von 14 Tagen nahm er rapide ab. Ich reagierte sofort mit deutlicher Vergrößerung der Kraftfuttermenge. Seine Kondition blieb weiterhin gut bei weiterem Gewichtsverlust. Ich ließ den TA kommen und er nahm Blutproben. Ergebnis: Bandwürmer. Nach 3 nacheinander gegebenen Equimax Kuren nahm er wieder gut zu. Ich muß dazu sagen, daß er immer einmal jährlich mit Droncit gegen Bandwürmer entwurmt wurde. Plus 4 mal andere Wurmkuren.

            Kommentar

            • Beluga
              • 09.12.2005
              • 748

              #7
              Wie gesagt habe auch regelmässig entwurmt so wie esmein TA
              empfohlen hat.Wahrscheinlich sind wir auch darum nie auf die
              Idee gekommen das sie einen Bandwurm hat mein zweites Fohlen war immer normal im Futterzustand und die Beiden waren immer zusammen.
              Was mich interessieren würde wie lange haben eure Pferde gebraucht bis sie sich wieder erholt haben.Mir wurde auch gesagt das man den Bandwurm mit einer Blutuntersuchung fast gar nicht nachweisen kann.
              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

              Kommentar

              • Nika81
                • 03.10.2004
                • 309

                #8
                Wichtig ist zu wissen: Einmal Bandwurm im Bestand IMMER Bandwurm im Bestand!

                Also, demnächst jährlich (aber nicht immer z.B. im Frühjahr, sondern mal im Winter, Sommer oder einfach zwischendurch) gg. Bandwürmer entwurmen und zwar alle Pferde. Präperate sind Equimax (kombiniert mit einem Wirkstoff gg. Magendasseln, macht also nur Sinn im Winter zu geben), Droncit (alleiniges bisher noch gut wirksames Bandwurmmittel) oder Banminth in doppelter Dosierung (doppelt wg. Resistenzen).

                Manchen Pferden sieht man einen Bandwurmbefall sofort an, anderen Pferden erst viel später, anderen nie. So hatte ein Reitverein in der Nähe vor kurzem die Problematik mit Koliken wobei zwei Pferde gestorben sind. Erst wurde vermutet, die Silage sei nicht in Ordnung, dann fand man beim dritten Anlauf Bandwurmeier im Kot (schwer zu finden, d.h. neg. Ergebnis muss nicht zwangsläufig heißen Bandwurmfrei&#33 eines Pferdes. Alle wurden mit Equimax entwurmt, seitdem keine Koliken mehr. Und die Pferde waren alle ausnahmslos in einem guten Zustand.

                Wir am Stall haben einen Bandwurmfreien Bestand, deshalb entwurmen wir nur alle zwei Jahre gezielt gg. Bandwürmer. Problematisch sind halt immer Neuzugänge..

                Fohlen mit schwerem Bandwurmbefall brauchen wirklich lange bis sie sich erholen, das Wachstum verzögert sich, das Fell sieht lange schlecht aus... Wie lange genau, kann ich nicht sagen, da ich bisher noch kein Pferd mit Bandwürmern hatte.

                Vielleicht wäre es sinnvoll etwas Leberunterstützendes zu füttern - frage bitte deinen Tierarzt!! - zum Beispiel Artischockensaft, Mariendiesteloel oder Glucose. Ev. hilft auch eine homöopathische Behandlung mit Carduus comp. oder Hepeel (aus der Humanmedizin). Tierarzt fragen bzw. mal vorschlagen!!

                Kommentar


                • #9
                  Gute Idee Nika,wenn der Ta das nächste mal vorbeischaut
                  werd ich es ihm berichten und ihn darüber quetschen.
                  Danke

                  Kommentar

                  • Beluga
                    • 09.12.2005
                    • 748

                    #10
                    Denke Nika das mein Pferd sicher alles bekommt was es braucht,bin auch jemand der den Tierarzt lieber einmal zuviel kommen lässt als zu wenig .
                    Aber ist es wirlich möglich das es bis zu zwei Jahren gehen kann bis sich das Pferd wieder erholt hat?Das mit dem zufüttern werd ich noch abklären.
                    LG Beluga

                    PS:757 Danke für das raussuchen
                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                    Kommentar

                    • gelberFerrari
                      • 10.11.2008
                      • 340

                      #11
                      Hole aus aktuellem Anlass dieses Thema nochmal hoch.

                      Leider hat ein Pony, das Ende Dez. 2009 in meinen Stall kam, einen Bandwurm. Die Besitzerin ließ sich leider auch ziemlich lange bitten, eine Kotprobe untersuchen zu lassen, als er schlecht aussah. Er steht mit zwei anderen Pferden zusammen, aber im Stall neben einem anderen. Reicht es eventuell aus, diese drei weiteren Pferde gezielt gegen Bandwurm zu entwurmen? Oder muss es wirklich der gesamte Bestand sein? Meine Verpächterin hat ihre alten Rentner-Pferde noch hier stehen und wird nicht sehr begeistert sein...

                      Das Pony stand vorher mit einem Esel zusammen. Jetzt mache ich mir natürlich auch Gedanken wegen Lungenwürmern. Wie kann man das herausfinden und wie ansteckend sind Lungenwürmer?
                      іAsí es la vida!

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        wenn ihr erst jetzt nach fast eine 3/4 jahr gezielt nach bandwürm. entwurmt wird höchste zeit, frag den TA !! da hilft nur ALLE oder keiner !!
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • gelberFerrari
                          • 10.11.2008
                          • 340

                          #13
                          Tja, das wird meine Verpächterin nicht machen, oder ich muss es bezahlen. Das kann ich aber nicht. So einfach ist das.
                          Es wird schon schwer genug sein, den anderen Einstellern beizubringen, dass sie wegen der Lahmarschigkeit des Mädels ihre Pferde schon wieder entwurmen müssen. Das Pony wurde als es gekommen ist übrigens nach Absprache mit dem TA gezielt drei Mal nacheinander entwurmt. Das hat dem Bandwurm aber anscheinend nicht geschadet.

                          Ist es denn wirklich so, dass man eine gesonderte Wurmkur gegen Bandwurm geben muss? Unsere werden alle vier Mal jährlich mit wechselnden Präparaten entwurmt, auch mit Equimax und die soll ja auch gegen Bandwurm helfen.

                          Ich kenne es bisher übrigens nicht so, dass ein Mal im Jahr nur gegen Bandwurm entwurmt wird. Das ist mir völlig neu und ich habe auch nicht erst seit gestern Pferde.
                          Zuletzt geändert von gelberFerrari; 14.09.2010, 20:54.
                          іAsí es la vida!

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1353

                            #14
                            Gegen Bandwurm ist zbs. Equiworm P .Nur die Entwurmungen mit dem P sind gegen Bandwurm . Die kannst du günstig in den Niederlanden bestellen kostet das Stück um die 8 Euro . Macht ne Sammlebstellung dann ist es noch Günstiger . Entweder alle oder lasst es ganz sein . Die Wurmlaven machne nciht vor ner Boxentür oder nem E Zaun halt.

                            Ihr sollte euch mal Gedanken machen ob Pferdehaltung für euch das Richitge ist ,wenn ihr ,an 8 Euro für eine Wurmkur Sparen müsst .
                            Zuletzt geändert von Kuddel; 15.09.2010, 09:30.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              ...Equimax vernichtet auch Bandwürmer, wann habt Ihr das letzte Mal damit entwurmt? Wurde das Pony auch schon mit Equimax entwurmt? In ausreichender Menge?

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Zuletzt geändert von max-und-moritz; 15.09.2010, 06:14.
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                Ivomec P ist Ivermectin und definitiv nicht gegen Bandwurm.
                                Equimax ist gegen Bandwurm.
                                du mußt den gesamten bestand entwurmen und das wird nicht mit einem Mal getan sein. ein TA sagte mir mal, wenn man einmal bandwurm im bestand hat, hat man ihn meist für immer. man kann mittels gezielt eingesetzter wurmkuren nur versuchen, dass ganze möglichst klein zu halten.

                                Kommentar

                                • gelberFerrari
                                  • 10.11.2008
                                  • 340

                                  #17
                                  @Kuddel: Lies doch erstmal richtig. Um meine Pferde geht es ja nicht, für die würde ich alles tun. Aber vielleicht hast Du ja auch schonmal von einem der nicht gerade seltenen Fälle gehört, dass man in einen Stall kommt und es wirkt alles super und nach und nach stellt sich dann heraus, dass die Pferde der Besitzer weder entwurmt werden, noch zum Schmied kommen, noch jemals einen TA sehen?
                                  Genau das gleiche kann einem leider auch mit Einstellern passieren. Wenn man aber das Geld braucht, kann man sie ja schlecht alle rauswerfen, oder?

                                  @max-und-moritz: Ja, er hat drei Mal Equimax in ausreichender Menge bekommen. Der wurde aber anscheinend vorher noch nie entwurmt oder zumindest jahrelang nicht.

                                  Equimax haben sie alle als vorletzte Wurmkur bekommen, im April vor der Weidesaison. Dann nochmal Jernadex im Juli, aber die ist ja nicht gegen Bandwürmer soweit ich weiß.

                                  @Charly: Bei allem was ich jetzt gelesen habe ist es ja vermutlich eh so, dass Pferde, die schonmal in größeren Ställen gestanden haben, bis zu 60 % Bandwürmer haben. Da liegt die Vermutung natürlich nahe, dass einige der anderen Pferde sowieso schon Bandwürmer haben.

                                  Es bleibt mir eh nichts anderes übrig, als die Wurmkuren für den gesamten Bestand zu bezahlen. Pecht gehabt nennt man sowas wohl.
                                  іAsí es la vida!

                                  Kommentar

                                  • domi53
                                    • 02.02.2008
                                    • 160

                                    #18
                                    Wir waren auch vor Jahren mal in einem Stall, hier wurden die Pferde immer gleichzeitig entwurmt und auch sehr regelmäßig. Dann ließen wir bei allen Pferden (ca. 30) eine Kotprobe machen und es stellte sich heraus, dass einige Pferde sehr stark mit Lungenwürmern infiziert waren. Seither mache ich 2x im Jahr bei unseren Pferden eine Kotprobe und dann wird gezielt entwurmt.

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Man kann aber entsprechende Verträge Schließen . Kenne das von Reitvereinen so , das in den Verträgen die Entwurmen mit aufgeführt werden ,mit Terminen . Wie zbs . Dasselfliege nach Weihnachten . Manchmal hilft auch ein Diplomatisches aufklärendes Gespräch .
                                      Ich hatte selbst schon solch einen Fall . Wenn aber um meine Pferde geht und meine Pferde mit solch einem Pferd umvermeindlich direkten Kontakt hat , dann überlege ich mir zweimal ob ich nicht auf diese paar Euro , zum Wohle meiner Pferde ,verzichte . Diese Wurmkur , für alle bestelle , das mit den Betreffende abspreche und sollte dann einer nicht bezahlen , die anderen Einsteller Fragen ob sie zum Wohle ihres Vierbeiners diese Wk mitzahlen -anteilig , oder das ganze als Spende für Wohltätige Zwecke abharken .
                                      Wenn Die Pferde Wurmfrei sind , haben doch alle etwas davon .

                                      Kommentar

                                      • gelberFerrari
                                        • 10.11.2008
                                        • 340

                                        #20
                                        @domi53: Das ist ja krass, gerade bei Lungenwürmern. Wobei man ja auch immer wieder hört, dass die Analyse von Kotproben nicht sehr aussagekräftig sein soll. Daher warte ich jetzt mal das Ergebnis von der Kotprobe ab, die ich sozusagen als Exempel für alle anderen Pferde abgegeben habe.

                                        Und Du entwurmst jetzt nur noch zwei Mal im Jahr, jeweils nach der Probe?

                                        @Kuddel: Eigentlich weiß ich gar nicht, warum ich versuche, Dir die Lage zu erkären. Fakt ist, dass die neun Pferde meiner Verpächterin laut ihrer Aussage "selbstverständlich keine Würmer haben, weil die noch nie welche hatten". Aha. Wenn ich hartnäckig bleibe, droht sie mir mit Rauswurf.
                                        Bei der Einstellerin mit dem Pony ging es ja nicht um die regelmäßigen Wurmkuren, die besorge ich, gebe sie den Pferden, und die bezahlt sie auch. Es ging um die Analyse einer Kotprobe, zu der ich sie eben wochenlang drängen musste, weil das Pony schlecht aussah.
                                        Ich finde, dass neun Wurmkuren, die ganz sicher nicht bezahlt werden, eine ganze Stange Geld kosten.
                                        іAsí es la vida!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        490 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X