Mehrmals mit meiner Stute gestürzt aber WARUM????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1907

    Mehrmals mit meiner Stute gestürzt aber WARUM????

    Ich bin vor ca einem Jahr mit meiner Holsteiner Stute im Gelände gefallen. Wir sind auf gerader Strecke gallopiert und dann aus unerfindlichen Gründen ist sie gefallen.(Kann mich leider nicht an mehr erinnern da ich bewusstlos war) Meiner Stute fehlte soweit nichts....... den Winter über haben wir dann wenig gearbeitet da sie ein paar Probleme mit den Hufen hatte. Im Frühjahr ist dann folgendes passiert: Ich bin sie langsam im leichten Sitz galoppiert (in einer Halle mit Top Boden ohne unebenheiten) und plötzlich in der Kurve ist sie zusammengesackt, ich bin vorne rübergefallen und sie lag/sass dann neben mir. Uns beiden ist diesmal nichts passiert aber es hat mich dann doch sehr ins grübeln gebracht ob nicht auch der Sturz im Jahr davor kein Zufall war???
    Ich hatte sie dann zum durchchecken in der Klinik Hochmoor aber bis auf ein kleines Problem im Knie konnten sie nichts festestellen... im Sommer hatte ich sie dann nochmal für 6 Wochen in der Rehaklinik bei Dr. Matthias Baumann der auch wiederum nichts feststellen konnte. Ich habe dann begonnen sie wieder normal zu reiten aber die Unsicherheit bleibt! Aufgefallen ist mir das ihr Galopp jetzt extrem schlecht zu sitzen ist was vorher nicht der Fall war! Das der Sattel nicht passt schliesse ich aus da es sich um einen Masssattel handelt. Ausserdem hat sie im Trab mal mehr mal weniger mit der Hinterhand so eine Art Ausfallschritt bei dem sie den Eindruck macht als würde ihr einfach das Bein wegknicken. SIe lahmt sonst nicht und buckelt und rennt jeden tag auf der Wiese!
    Vielleicht hat ja einer eine Idee oder kennt etwas ähnliches?
    DANKE
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

  • #2
    Klingt fast nach Narkolepsie. Kann aber auch was anderes sein. Google mal.

    Kommentar


    • #3
      Was waren das für Probleme mit den Hufen??
      Kenne einen ähnlichen Fall, da stellte sich nach langer Krankheitsodyssee eine Hufrollenentzündung heraus. SIe hatte über ca. 2 Jahre immer wieder irgendwelche Probleme am Huf, bevor die Diagnose gestellt wurde. Ich nehme an wegen der unphysiologischen Belastung. Irgendwann ist sie dann auch einfach gestürzt aus vollem Lauf.

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        auf einer Hengstschau es hat mal einen Fall gegeben, wo der Hengst (richtig guter Springer) zweimal nach dem Spung einfach die Beine nicht aufgefahren hat und beim Landen gestürzt ist. Beim 1. mal hatte man es gar nicht richtig gesehen und gecheckt (auch der Reiter nicht, übrigens ein recht guter Mann), aber dann beim 2. mal sah man es ganz deutlich. Der landete einfach mit angewinkelten Beinen und rollte sich über die Schulter ab.
        Der Sprung selbst war schön rund, es passte alles.

        Einen 3. Versuch hats dann natürlich nicht gegeben. Der Hengst war aber danach auch nicht lahm.
        Auch im Martingal hatte er sich nicht verfangen...komisch...???

        Gruß
        horsmän

        Kommentar

        • mietz
          • 22.04.2004
          • 978

          #5
          vielleicht ataktisch? =>
          ataxie => pferd
          who needs reality?
          render your own!

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Eine Bekannte von mir hatte mit ihrem Wallach ähnliche Probleme. Ein Naturheilpraktiker hat ihr dann den Tipp gegeben, dass sie ihrem Pferd Selen geben soll. Von da an ist sie nie mehr mit ihrem Pferd gestürzt.
            Vielleicht kann man diesen Mangel ja mittels eines Blutbildes herausfinden.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • corradee
              • 08.12.2005
              • 1907

              #7
              VIELEN DANK FÜR ALL EURE TIPS!!!!!!
              NEUE WEBSITE IST ONLINE
              www.corradeestud.com

              Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

              Kommentar


              • #8
                Und das Pferd hat kein Problem mit dem Knie? Vielleicht ist das mediale Knieband gezerrt. Ist das ausgeschlossen worden? Ein plötzliches Wegsacken mit dem Hinterbein würde dafür sprechen.
                Außerdem würde ich mal das Herz untersuchen lassen und zwar nicht nur die Kurzzeit Herztöne Berechnung, sondern über lange Zeit. Unsere alte Stute ist auch mal mitten in der Trabverstärkung gestürzt und danach hat sich rausgestellt, daß sie einen Herzfehler hatte, den man aber erst gehört hat, wenn man lange genug abgehört hat.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.571 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                451 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                486 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                115 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                262 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Lädt...
                X