Sind die Arterienwände nach einer Virenerkrankung(sprich, die Viren setzen sich kurzfristig an die Wände) zu 100% wieder regenerationsfähig( im Sinne von Wiederherstellen)?
Und wie sieht es aus, wenn sich eine zweite Erkrankung einschleicht z.B. Bakterien?
Ist das ein bestimmtes Risiko?
Folgeerkrankungen?
Vielen Dank
					Und wie sieht es aus, wenn sich eine zweite Erkrankung einschleicht z.B. Bakterien?
Ist das ein bestimmtes Risiko?
Folgeerkrankungen?
Vielen Dank

 
	
 
		
	 . Klassischerweise sieht man das bei COB: dauerhafter Schaden (z.B. chronischer Infekt, permanent Ammoniak etc) -> Fibrose der Lunge (weniger Lungenbläschen...).
. Klassischerweise sieht man das bei COB: dauerhafter Schaden (z.B. chronischer Infekt, permanent Ammoniak etc) -> Fibrose der Lunge (weniger Lungenbläschen...).
Kommentar