Hufbeinbruch beim Absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancing Diamond
    • 27.07.2004
    • 1413

    Hufbeinbruch beim Absetzer

    Ein Fohlen meines Kollegen ist gestern auf der Stallgasse gestürzt und hat sich einen Hufbeinbruch zugezogen.

    Er wohnt in Österreich. Dort seien die Ärzte noch nicht so weit, sagt er.

    Hat jemand hier in Deutschland schon Erfahrungen mit Hufbeinbrüchen bei Fohlen/Absetzern gemacht?

    Gibt es Heilungschancen?

    Danke für Eure Hilfe!!!
    _______________________________
    Zuchthof Wanning
    Im Hach 1
    48465 Quendorf
    Tel. 0172 / 999 6057

    www.pferde-dressur.de
  • mango
    • 29.05.2004
    • 1986

    #2
    Mein Pony hatte letztes Jahr mit 22 Jahren einen Hufbeinbruch. Erst bekam er einen Gips für etwa 6-8 Wochen. Danach nochmal für etwa 8 Wochen ein Rundeisen.
    Der TA sagte damals er solle möglichst nur stehenund sich wenig bewegen. Da ich ihm das nicht zumuten wollte bekam er eine kleine einzel Wiese. Nach dem nächsten Röntgen sagte mir der TA das alles sehr gut zusammen gewachsen sei.
    Ich denke das gerade beim Jungpferd die Heilungschancen noch besser sind wie beim Alten.
    VG mango
    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
    kann man nicht durch den Tod verlieren.

    Joh. Wolfgang v. Goethe

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      Meine Jährlingsstute hat sich dieses Frühjahr, im Alter von 11 Monaten einen Hufbeinbruch zugezogen. Wir verpassten ihr einen Klebebeschlag am verletzten Huf, welcher hohe seitliche Aufzüge hatte. Sie musste 2 Monate in der Box verbringen, was sie nicht ganz so locker wegsteckte. Ab und zu bekam sie etwas Beruhigungsmittel. Nach 2 Monaten wurde dann nochmals geröntgt. Vom Bruch war nichts mehr zu sehen.

      Sie ist seitdem wieder in ihrer kleinen Herde auf 24-Stunden-Weide. Sie hat grad am Anfang noch ganz leicht gelahmt, aber schon sehr bald sah man nichts mehr.

      Mein TA meint, es sollte eigentlich nichts zurückbleiben und ich würde sie normal belasten können. Hoffentlich behält er recht!

      Ganz wichtig ist aber, dass die Patienten sich wirklich ruhig verhalten. Mein TA meinte, lieber etwas sedieren als länger in Boxenhaft behalten. Und vor allem: wenn sich der Bruch verschiebt, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass sich Arthrose bildet...

      Viel Glück!

      Kommentar


      • #4
        Es kommt sehr darauf an, wie der Bruch gelagert ist (z.B. mit oder ohne Gelenkbeteiligung, wie weit die Bruchlinie usw.) aber am häufigsten sind Hufbeinastfrakturen, die bei genügender Ruhigstellung fast immer ganz gut wieder werden, sogar bei schon erwachsenen Pferden. Rundeisen mit hohen Aufzügen wie schon beschrieben wurde, sind neben diversen Kunststoff- und Gipsverbänden auch sehr beliebt. Ein Problem des Gipsens beim Fohlen ist natürlich, dass das Hufwachstum dadurch unterdrückt wird (Druck auf die Kapsel). Manche Kollegen behandeln diese Frakturen bei Fohlen auch ganz ohne den Hufmechanismus zu reduzieren (also nur mit strikter Boxenruhe).

        Was angezeigt ist, kann Dir nur der untersuchende TA sagen, weil wie gesagt verschiedene Faktoren mit einbezogen werden müssen.
        Nur Mut, die Chancen für eine vollständige Heilung stehen in vielen Fällen günstig.

        Kommentar


        • #5
          mein wallach (11) hatte neujahr eine hufbeinastfraktur -wie kareen treffend beschreibt - mit weiter bruchlinie (deutlich auch für den laien zu erkenenn) aber ohne gelenksbetlg
          bekam einen gipshufverband verpasst um den hufmechanismus ruhig zu stellen u sollte zunächst drei monate ruhig stehen (was mich am rad drehen liess...)  
          nach 3 wochen nachuntersuchung hiess es schon auf weichem hallenboden schritt führen.
          nach 6 wochen nachuntersuchung durfte ich wider erwarten schritt reiten, leicht traben, nur weicher hallenboden.
          nach zehn wochen haben sie mir in der klink bereits nen kompletten neuen rundumbeschlag mit stollenlöchern drunter gemacht u freie fahrt.
          klopf dreimal auf holz, glaube das war die zügigste hufbeinastfrakturgenesung von der ich selber bislang gehört habe....

          sehe allerdings die problematik beim im wuchs befindl fohlen wenn gips wachstum einschränkt - gleichzeitig der notwendige weiche dauerstand dem straffen der sehnen u bänder entgegenwirkt u stelzfüsse forciert.
          dennoch: einen versuch ist es immer wert - toi toi toi !!

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Ich weiß von zwei Absetzern mit Hufbeinbruch die vollständig genesen sind mit Gips bzw. Cast-Ruhistellung s.o. Jeweils aber ohne Gelenkbeteiligung. Es besteht berechtigte Hoffnung würde ich sagen.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              @Neuzüchter: Du beruhigst mich ungemen
              Meine Kleine ist ja jetzt auch wieder topfit. Bei ihr gabs aber auch keine Gelenksbeteiligung.

              Kommentar

              • amimaus
                • 03.02.2004
                • 7020

                #8
                Hi Ihr,
                wo Ihr gerade von Hufbeinbrüchen sprecht, vielleicht könnte mir ja mal jemand eine Auskunft geben, wie es mit einem Strahlbeinbruch aussieht...
                Wäre über eine Antwort echt dankbar..
                lg die ami

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  @ animaus

                  Grundsätzlich wohl wie beim Hufbeinbruch abhängig davon was noch beteiligt ist, allerdings mutmaßlich schwieriger vollständig ruhig zu stellen. Bei einem absetzer abr immer einen Versuch wert denke ich
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #10
                    hallo,

                    ich weiche mal ein bißchen vom thema ab:

                    ist ein hufbeinbruch, der ja doch eine erhebliche verletzung ist, anzeigepflichtig von seiten des verkäufers?

                    lexi

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Neuzüchter @ Nov. 24 2005,20:33)]@ animaus

                      Grundsätzlich wohl wie beim Hufbeinbruch abhängig davon was noch beteiligt ist, allerdings mutmaßlich schwieriger vollständig ruhig zu stellen. Bei einem absetzer abr immer einen Versuch wert denke ich
                      Hi Neuzüchter,
                      danke Deiner Antwort...
                      Lt. Röntgenbild ist der Bruch ca. 5 mm auseinander und die Frage gestellt worden, ob das Pferd überhaupt noch laufen kann.... eine schlimmere Diagnose gibt es wohl kaum...
                      Der Hufmechanismus wurde bei diesem Pferd erst einmal ausgeschaltet mit einem Eisen, Boxenruhe hat es aber nicht... kommt täglich auf die Weide ist im Schritt und Galopp lahmfrei und im Trab tickt er kaum merklich..was nun draus wird kann ich nicht sagen.. es ist 1 Jahr Ruhe angeordnet..

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      203 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      643 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.561 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.849 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...
                      X