Chip-Op

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nala1
    • 17.11.2004
    • 197

    Chip-Op

    Hallo,

    bei meiner Dreijährigen wurde bei der Ankaufsuntersuchung ein Chip festgestellt, der laut Tierarzt leicht zu entfernen sei. Momentan sei er auch nicht akut, kann aber ja jederzeit passieren.
    Habe auch schon über die Suchfunktion zu dem Thema gesucht, aber nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen gefunden.
    Also, zum einen würde mich interessieren was so eine Op in etwa kostet. Wielange ist das Pferd in der Klinik und wie lange dauert es nach einer komplikationsfreien Op bis man wieder mit dem Reiten anfangen kann? Mich interessieren eure Erfahrungen und der genaue Ablauf vor und nach einer Op, vielleicht kann mir ja jemand helfen...

    Vielen Dank!
    Nala
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    ruf einfach mal die Kliniken in deinem Umkreis an
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • mango
      • 29.05.2004
      • 1986

      #3
      Die Stute einer Bekannten wurde letztes Jahr an Chip operiert an einem Bein.Sie hat das in Telgte machen lassen und um den dreh ca. 2000€ bezahlt. Die Stute hat etwa 5-6monate Pause bekommen bis sie wieder geritten werden konnte.
      Vg mango
      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
      kann man nicht durch den Tod verlieren.

      Joh. Wolfgang v. Goethe

      Kommentar


      • #4
        Kosten variieren von 700 Euro an aufwärts. Bei mehreren Chips machen die meisten Kollegen nur ein Gelenk zur Zeit. Maximal zwei, weil sonst die Narkosedauer sehr lang wird. Zeit bis Trainingsanfang in unkomplizierten Fällen 2-3 Monate. Am besten gehst Du mit den Rx in die Klinik Deines Vertrauens und läßt Dich dort direkt über das Vorgehen und die Folgebehandlung aufklären. Da werden Sie Dir auch sagen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Chip rauszunehmen.
        Gemeinhin geht man davon aus, dass ein Chip, der gelenksspaltseitig liegt und eine gewisse Größe überschreitet, besser früher als später raussoll und Chips, die nicht gelenksspaltseitig liegen und fest anliegend erscheinen, dringelassen werden sollten. Darüber gibt es aber natürlich die verschiedensten Ansichten. Nicht zu unterschätzen ist die psychologische Komponente für den Besitzer.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Kosten ca. 1.200,00 - 1.400,00. (meine Erfahrung, einmal Splitterentfernung durch Traum im Kniegelenk, einmal 2 Fesselgelenkchips), wenn alles normal läuft, inkl 3 bis 7 Tage Klinik. Dannach bei Kniegelenk nach 4 Tage geführt und nach 1 Woche auf kleine Koppel, reiten nach 4 Wochen aufbauend, Springen ab 1,20 ab 6 Monaten wegen Knorpelregenration. Fesselgelenk 2 Wochen Ruhe, führen nach 4 Wochen laufenlassen (war 2 jähriger), nach 6 Wochen erstes Freispringen
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
          15 Antworten
          718 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Browny
          von Browny
           
          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
          1 Antwort
          215 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
          6 Antworten
          251 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Pusteblume05  
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
          17 Antworten
          1.637 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
          5 Antworten
          489 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Lädt...
          X