Husten und kein ENDE!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira
    • 08.11.2004
    • 148

    Husten und kein ENDE!!!

    Hallo!

    Würde mal gerne euren Rat hören ... Unsere Fohlen kamen heuer aus dem Husten gar nicht mehr heraus. Wurden sofort nach dem "ersten hörbaren Huster" vom TA (sehr guter Fachtierarzt für Pferde) behandelt (Antibiotika, Schleimlöser) aber es will einfach kein Ende nehmen.

    Die Fohlen kommen aus einer wirklich guten Haltung. Sind den ganzen Tag mit ihren Müttern auf der Koppel (ausser es ist mal richtiges Sauwetter). Die Boxen sind gut gelüftet und "miefen" nicht, es wird mindestens 2 x täglich ausgemistet, das Heu wird nass gefüttert ... Ich behandle zusätzlich mit Inhalieren, Kräutern und APM.

    Sie haben nun einige "Mehrtages-Kuren" an Antibiotika-Spritzen hinter sich, es stellt sich nun doch eine Besserung ein. Aber die Fohlen husten immer noch ab und zu und der eine "rotzelt" aus einem Nasenloch noch schön gelb raus ...

    Inzwischen haben sie den ganzen Stall durchseucht ... Alle Pferde haben diese Infektion mehr oder weniger ausgeprägt hinter sich ...

    Ich steh vor einem Rätsel und langsam mach ich mir wirklich Sorgen (und langsam wird das auch mächtig kostspielig).
    Wie lange dauert das bis dieser Infekt ganz ausgeheilt ist???
    Ich lass sie natürlich ständig abhören um sicherzugehen dass nichts versäumt wird ... WAS soll ich noch machen?
    Hat jemand schon von so etwas hartnäckigem gehört?

    LG Samira
    LG Samira
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    ...wenn der Husten länger als ein paar Wochen dauert, kommt es zu einer bakteriellen Infektion.....ich würde Blutuntersuchung machen lassen.....welches Antibiotika gezielt genommen werden kann........Bronchoskopie......meiner hatte zum Schluss Foilikkel im Kehlkopf (Kehlkopfdusche gemacht) und eine bakt. Infektion....das Antibiotika das gezielt dafür geeignet gewesen wäre, konnte nicht genommen werden, da die Fohlen im Wachstum sind und das Antib. knorpelschädigend wirkt......wir haben dann mit immunabwehrstärkenden Mitteln gearbeitet....bis zum Absetzen !!!
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • samira
      • 08.11.2004
      • 148

      #3
      @monti: Ja, der TA spricht von einer bakteriellen Infektion.
      Werde nun wohl eine Blutuntersuchung machen lassen ... zusätzlich gebe ich Immunsystem stärkende Mittel ... Aber es ist auf Dauer schon sooo deprimierend!
      Da die Fohlen ja langsam mal abgesetzt werden sollten und eigentlich beide verkauft werden ... Aber das kann ich im Moment "abschreiben" ...

      LG Samira
      LG Samira

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        .....Du brauchst mir nix erzählen.....ich bin auch bald wahnsinnig geworden.....und die TA-Kosten....höllisch.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • samira
          • 08.11.2004
          • 148

          #5
          Monti, es ist alleine schon "Balsam für die Seele" wenn einem andere Leute sagen, dass es ihnen auch so ergangen ist ... Ich dachte schon so etwas KANN ES EINFACH NICHT GEBEN!!!!

          Noch dazu handelt es sich um 2 kleine Haflinger-Hengstanwärter. Na ich brauch ja nicht zu sagen dass die beiden ihre verursachten UNKOSTEN nie wieder reinbringen und ich inzwischen beinahe PLEITE bin .
          Aber gut - man ist es den Tieren trotzdem schuldig als Züchter.

          LG Samira
          LG Samira

          Kommentar

          • MagicMegg2

            #6
            Habe eine Stute mit einem Infekt in den Stall gebracht, glücklicherweise hat sie die anderen Pferde nicht angesteckt. Der Infekt kam in erster Linie durch ständiges Abwaschen des Pferdes nach dem Reiten (10C kaltes Wasser bei kaltem Regenwetter soll wohl helfen).

            Ich wusste von dem Problem und dass das Pferd mit Antibiotika behandelt wurde. Eine zusätzliche Gabe von ENGYSTOL (homöopath. für die Stärkung des Immunsystems) sowie Plantagines von IWEST haben dann dafür gesorgt, dass der Husten komplett verschwand. Letztlich hat das ganze aber immer noch 3 Wochen gedauert, mir lag aber viel daran, dass das Pferd sein Immunsystem durch den Stallwechsel wieder in den Griff bekommt.

            Engystop kann man in jeder Apotheke bekommen und wurde mir auch im Gespräch mit dem TA empfohlen.

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #7
              Hatte das mal ganz übel bei einem Fohlen. Das Ende war dann eine Lungenentzündung.
              Dazu eine Therapie, die das Tier fast umgebracht hat......Stand dann ewig in verschiedenen Kliniken. Inhalieren..inhalieren, inhalieren!

              Heute, wenn eine anfängt zu husten: BIODESSIMIN!
              google mal. Kann ich wirklich nur empfehlen!
              Wenn es allerdings um einen Infekt geht, TA!
              Nicht experimentieren! Fieber kontrollieren!
              LUFT!!!!!!
              Meine Fohlen stehen vom ersten Tag an draussen(unser Sommer war ja nun diese Jahr eher bescheiden). Bekommen also auch mal ne kräftige Dusche.
              Die letzten Jahre habe ich mit Husten Keine Probleme mehr-zumindest nicht in der Tragik!

              Kommentar

              • samira
                • 08.11.2004
                • 148

                #8
                Danke für die Tipps!
                Also auch unsere Fohlen sind von Anfang an draußen und ich muß sagen ich hatte bisher auch noch nie derartige Probleme!
                Experimentieren trau ich mich bei Husten sowieso nicht ... Und die Kleinen waren auch von Anfang an in Behandlung!
                Inzwischen sind sie auf dem Weg der Besserung ... Aber es war schon wirklich ein deprimierendes Fohlenjahr für uns ...

                Danke und LG
                Samira
                LG Samira

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.597 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                460 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                132 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                271 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Lädt...
                X