Wie lange mit Stute züchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    Wie lange mit Stute züchten?

    Hallo Ihr erfahrenen Züchter!

    Wir können von einem Züchter eine Akzent II x Figaro-Stute bekommen. Er würde sie uns für wenig Geld überlassen. Habe
    bisher 6 Nachzuchten gesehen, davon gehört uns einer.
    Sie macht durchweg schöne Fohlen mit guten Bewegungen und vor allem sind alle wirklich klar im Kopf.
    Der Züchter sagt, sie ist immer problemlos beim Abfohlen, möchte jedoch mit der Nachzucht weitermachen.
    Die Stute ist 14 Jahre alt. In einem anderem Forum schrieb jemand, das es zu schade wäre mit diesem wertvollem Blut schon aufzuhören.
    Bis zu welchem alter sollte man die Stute decken lassen, ohne
    daß es irgendwann in Tierquälerei ausartet? Für uns wäre es
    eine Chance ist Zuchtgeschehen einzusteigen, da wir uns halt eine eine gute dreijährige noch gar nicht leisten können.

    Viele Grüße
    von Lilly
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Also ich finde eine 14-jährige Stute überhaupt noch nicht zu alt. Meine Stute ist 21 und hat letzes Jahr ohne Probleme aufgenommen und auch die Geburt verlief einwandfrei.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar


    • #3
      Hallöchen!
      Also... 14 ist ein völlig normal... meine stute ist jetzt 16 und hat ihr erstes fohlen bekommen!völlig problemlos allein auf der weide!
      der hengsthalter sagte uns letztes jahr, bis 20 würde er da überhaupt keine bedenken haben!
      Solange wie sie aufnimmt würd ich mir da auch keine Gedanken  machen!
      Und wenn sie bereits problemlos fohlen bekommen hat... spricht doch überhauptnichts dagegen!

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Es kommt ja immer auf die Stute drauf an wie sie es wegsteckt, es gibt durchaus Stuten die mit mitte 20 noch Fohlen bekommen - wenn sie fit sind spricht da nichts gegen, man sollte das natürlich ein wenig individuell betrachten und die Stute nicht zur Gebärmaschiene verkommen lassen.

        Aber mit 14 ist sie ja grad in der Blüte ihres Lebens....
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar


        • #5
          also ich denke auch solange die stute noch aufnimmt und topfit ist kann man ruhig mit ihr züchten..... und 14 ist ja noch kein alter!!! bei uns am stall het erst letztens eine 25jahre alte "omi" ein gesundes stutfohli zur welt gebracht !!
          Lg

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Ich denke auch 14 ist noch kein Alter. Wichtig ist nur die Stute nicht verkommen zu lassen, ich hab da schon schaurige Dinge gesehen, mit Senkrücken und so.....schrecklich. Deshalb wird meine auch in der "bauchfreien" Zeit immer gearbeitet, in die Tiefe damit sich der Rücken wieder aufwölbt.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #7
              Hallo,
              meine Stute kahm erst mit 15 j aus dem Sport (S - Springen) und ist dann erst in die Zucht gegangen,
              hat keine probleme gegeben und sie ist immer noch in der Zucht(20j)
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar


              • #8
                genau so wars bei mir auch... meine kam auch mit 15 aus´m großen sport und hat dann sofort aufgenommen!
                Hat vorher nie gerosst oder so... aber dann in der weidebedeckung sofort aufgenommen!
                ich denke für den gruseligen anblick müßen sie nicht erst alt werden! da schauerts mir bei anblick manch einer 6 oder 7 jährigen schon... ich denke wichtig ist wirklich die abwechslung... wenn sie noch geritten werden ists natürlich das optimale... und sonst... ich hab noch eine alte oma... auch schon 20, die seid 13 jahren nicht mehr geritten wird! sie hatte 8 fohlen und hat nichtmal ansatzweise einen senkrücken... sie war aber auch immer draussen und konnte sich bewegen!

                LG Winny

                Kommentar

                • Donatelli
                  • 24.06.2004
                  • 1101

                  #9
                  Vielen Dank für Eure netten Antworten!
                  Dann brauche ich mir ja bei entsprechender Haltung und Pflege keine Gedanken machen. Habe auch nochmal meine Freundin gefragt, die Deutsche Reitpony´s züchtet. Sie teilt Eure Meinungen und meint, daß die Natur es sowieso von alleine regelt, wenn´s mit den Mutterfreuden zu Ende gehen soll.

                  Lilly

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  193 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lauriefan
                  von Lauriefan
                   
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                  0 Antworten
                  86 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  222 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  655 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.566 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X