Gebärmutterspülung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gebärmutterspülung

    Hallo
    vielleicht kann es hier jemand erklären:
    Wir haben letztes Jahr eine ältere, nicht mehr reitbare, aber angeblich tragende Stute gekauft, damit wir dieses Jahr zwei Fohlen haben und nicht nur eins.
    Das Fohlen dieser Stute sollte aber im Besitz der Vorbesitzerin bleiben, wir wollten es nur als Spielkamarad.
    Jetzt soll das Fohlen in 4 Wochen kommen, aber da ist nichts zu sehen. Der TA kann nichts tasten, da sie sich komplett verspannt.
    Jetzt haben wir die Unterlagen zur Bedeckung mal angefragt und rauskam, dass die Stute am 06.08. und 09.08.04 jeweils eine Gebärmutterspülung hatte und anschließend angeblich beide male besamt wurde.
    So langsam hab ich das Gefühl, die Stute war nie tragend, trotz anderweitiger Aussage, und das die Vorbesitzer einfach froh waren die Stute los zu sein.
    Kennt das jemand, das man 2x spült innerhalb von 3 Tagen und dann jeweils besamt?
    Vielen Dank (sorry, ist etwas lang geworden)

  • #2
    Spülen kann man grundsätzlich zu jeder Zeit, wenn man durch den Muttermund kommen kann. Die Frage ist nur, wann es sinnvoll ist. Ich spüle entweder eine ganze Rosse vor der Besamungsrosse und nehme dann wenn möglich Anfang der Besamungsrosse einen neuen Tupfer, oder ich spüle 12 Stunden nach der Besamung, um der Stute beim 'Gebährmutteraufräumen' zu helfen.
    Haben die Vorbesitzer Euch denn irgendeine Trächtigkeitsbescheinigung vorgelegt? Wann war sie denn das letzte mal untersucht?

    Kommentar


    • #3
      Laut Vorbesitzerin war sie tragend, aber die Unterlagen hat sie behalten, wäre ja auch ihr Fohlen.
      Müssen wir wohl einfach noch abwarten, obwohl ich davon ausgehe, dass sie nicht tragend ist.
      Im November hat der TA mal draufgefaßt, war sich aber auch nicht sicher, weil sie sich so verkrampft.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2149

        #4
        Wenn die Tute sich so schwer untersuchen läßt würde ich eine Hormontest im Blut in Betracht ziehen. Da die Stute schon so lange tragend sein soll müsste der Test relativ aussagekräftig sein.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #5
          ich mache immer im Winter nochmal Test ob tragend egal wie abtasten,Blut ,Untraschall du mußt doch eine tragende Stute zumindestens in den letzten 3 Monaten ganz anders füttern.Auf gut Glück mache ich das nicht.
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.596 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          457 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          548 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          129 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          270 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X