Nachdem ich nun bereits die ganze Decksaison über gehofft und gebangt habe und nichts passiert ist, wurde bei meiner Stute ein Biopsi gemacht. Es stellte sich heraus das sie eine Gebärmutterentzündung (leicht bis mittelgradig), teilweise bereits stark angegriffene Schleimhäute und leichte Ödeme in der Gebärmutter hat. Der Auusicht auf erfolgreiche Besamung liegt nun bei tränentreibenden 10 %. Lt. TA der Klinik sollte eine Antibiotikabehandlung eingeleitet werden. Der BesamungsTA möchte das jedoch nicht machen, weil sie in der vorletzten Rosse auch Hefepilze hatte, die allerdings nach einer Kochsalzspülung weg waren.
Die Stute hatte noch nie ein Fohlen, war immer kerngesund, ist noch nie gedeckt worden.... wie kann sowas passieren??? Ist hier unsauber gearbeitet worden? Was habe ich nun noch für Aussichten? Was kann ich tin, damit die Stute wieder gesund wird? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen, vorallem auch über eure Meinung, ob ihr noch Chancen seht, sie nächstes Jahr erneut (dann nur durch Natursprung) erfolgreich decken zu lassen. Ich stehe momentan total neben der Kappe und weiss ehrlich gesagt nicht mehr wem ich noch glauben soll
Desweiteren wurde mir gesagt, wenn ich meine (andere) Stute decken lassen möchte, die derzeit im Sport A und L Dressur geht, müsste ich sie mindestens 2-3 Jahre vorher auf Koppel stellen, damit die Chance das sie aufnimmt, größer als 20% sind, wegen dem kaputten Mineralhaushalt.... Kann sowas sein??? Ich mein, meine Stute bekommt Elektrolythe, Mineralfutter (Joker) Vit.E/Selen u.s.w. zugefüttert.... Aber das sie 3!!! Jahre zu Regeneration braucht?? Würde mich auch hier zu über eure Meinung freuen!
LG Dressurpony
					Die Stute hatte noch nie ein Fohlen, war immer kerngesund, ist noch nie gedeckt worden.... wie kann sowas passieren??? Ist hier unsauber gearbeitet worden? Was habe ich nun noch für Aussichten? Was kann ich tin, damit die Stute wieder gesund wird? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen, vorallem auch über eure Meinung, ob ihr noch Chancen seht, sie nächstes Jahr erneut (dann nur durch Natursprung) erfolgreich decken zu lassen. Ich stehe momentan total neben der Kappe und weiss ehrlich gesagt nicht mehr wem ich noch glauben soll

Desweiteren wurde mir gesagt, wenn ich meine (andere) Stute decken lassen möchte, die derzeit im Sport A und L Dressur geht, müsste ich sie mindestens 2-3 Jahre vorher auf Koppel stellen, damit die Chance das sie aufnimmt, größer als 20% sind, wegen dem kaputten Mineralhaushalt.... Kann sowas sein??? Ich mein, meine Stute bekommt Elektrolythe, Mineralfutter (Joker) Vit.E/Selen u.s.w. zugefüttert.... Aber das sie 3!!! Jahre zu Regeneration braucht?? Würde mich auch hier zu über eure Meinung freuen!
LG Dressurpony

 
	 
 
Kommentar