Stute unfruchtbar :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    Stute unfruchtbar :(

    Nachdem ich nun bereits die ganze Decksaison über gehofft und gebangt habe und nichts passiert ist, wurde bei meiner Stute ein Biopsi gemacht. Es stellte sich heraus das sie eine Gebärmutterentzündung (leicht bis mittelgradig), teilweise bereits stark angegriffene Schleimhäute und leichte Ödeme in der Gebärmutter hat. Der Auusicht auf erfolgreiche Besamung liegt nun bei tränentreibenden 10 %. Lt. TA der Klinik sollte eine Antibiotikabehandlung eingeleitet werden. Der BesamungsTA möchte das jedoch nicht machen, weil sie in der vorletzten Rosse auch Hefepilze hatte, die allerdings nach einer Kochsalzspülung weg waren.
    Die Stute hatte noch nie ein Fohlen, war immer kerngesund, ist noch nie gedeckt worden.... wie kann sowas passieren??? Ist hier unsauber gearbeitet worden? Was habe ich nun noch für Aussichten? Was kann ich tin, damit die Stute wieder gesund wird? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen, vorallem auch über eure Meinung, ob ihr noch Chancen seht, sie nächstes Jahr erneut (dann nur durch Natursprung) erfolgreich decken zu lassen. Ich stehe momentan total neben der Kappe und weiss ehrlich gesagt nicht mehr wem ich noch glauben soll
    Desweiteren wurde mir gesagt, wenn ich meine (andere) Stute decken lassen möchte, die derzeit im Sport A und L Dressur geht, müsste ich sie mindestens 2-3 Jahre vorher auf Koppel stellen, damit die Chance das sie aufnimmt, größer als 20% sind, wegen dem kaputten Mineralhaushalt.... Kann sowas sein??? Ich mein, meine Stute bekommt Elektrolythe, Mineralfutter (Joker) Vit.E/Selen u.s.w. zugefüttert.... Aber das sie 3!!! Jahre zu Regeneration braucht?? Würde mich auch hier zu über eure Meinung freuen!

    LG Dressurpony
  • Anschn
    • 10.06.2005
    • 482

    #2
    Hallo, das tut mir leid mit deiner Stute. Ich würde es an deiner Stelle
    nochmal mit Natursprung versuchen, vielleicht klappt es ja (ich
    drücke dir die Daumen). Eine kleine Chance besteht ja noch.
    Stuten die im Sport gehen nehmen tatsächlich nicht so gut auf,
    aber 3 Jahre erscheint mir auch ein wenig sehr hoch!!!!

    Liebe Grüße

    Jantje
    www.jantje.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • fleuri
      • 17.02.2005
      • 442

      #3
      Hallo, das tut mir leid wegen deiener Stute.

      Wie alt ist den deine Stute aus dem sport? Meine ist dieses Jahr 10 geworden und Dressur A-L glaufen (wäre dieses Jahr M gegangen ) und Springen bis M. Nachdem wir uns wegen dem Abitur meiner ältesten zum Decken lassen entschieden hatten, haben wir seit ca Februar das Trainig runter gefahren. Kein Springen mehr und nur noch leichtes fast tägliches reiten. Außerdem viel raus auf den Paddock und ab ca März Betacarotin. Man hatte mir natürlich auch gesagt,dass ich nicht damit rechnen sollte, dass sie sofort aufnimmt. Sie ist dann im März das erste mal zum Besamen auf die Station gekommen. Leider hatte ich das Betacarotin vergessen. Aber mir wurde gesagt, die Stuten kriegen ja Möhren. ( das kriegen meine zu Hause natürlich auch noch zusätzlich ) Die rosse zog sich sehr lange hin und sie wurde 3 oder viermals besamt. Der Follikel wurde auch zum springen angespritzt. War wahrscheinlich da sowieso schon zu alt. Dann hatte ich am 18.04 den TA da zum schallen ob tächtig. Nein trächtig nicht aber ein sehr großer Follikel auf dem rechten Eierstock. Sofort ins Aauto und wieder 3,5 Stunden zur Station gefahren. Dort wurde sie am gleichen Abend besamt. Diesmal hatte ich das Betacarotin auch mit. Am 20.04. War kein Follikel mehr da. Und damit hatte sie beim zweiten besamen direkt auf genommen. Wir drücken natürlich alle vorhandenen Daumen, dass es weiter so gut geht.

      Diese lange Geschichte hab ich geschrieben um dir mit deiner anderen Stute Mut zu machen. Also 2 Jahre zu regenerieren müssen nicht sein.

      Gruß Fleuri

      http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #4
        den fall hatten wir auch. wir haben uns damals hier im forum umgetan, u.a. bei kareen und nils und dann die biopsie in leipzig untersuchen lassen, das auf diesem gebiet wohl sehr gut ist. bei der stute wurde uns auch gesagt, dass mit einer einstufung in 2-, die möglichkeit des abfohlens bei 25-50% liegt. wir haben sie dann von einem auf gynäkologie spezialisierten ta behandeln lassen und im jahr darauf hat sie im zweiten anlauf aufgenommen. daher würde ich mir eine zweite fachliche meinung einholen und ggf von einer bedeckung abstand nehmen, 10% sind einfach zu wenig. wie sowas passieren kann, konnten mir unsere tä auch nicht sagen. die stute war zuvor jahre im turniereinsatz gewesen und hatte als 3j ein fohlen.

        im zweiten fall: wurde eine große blutuntersuchung gemacht oder wie kommt die diagnose mit dem gestörten mineralhaushalt zustande? entweder weil nicht ausreichend minerale gefüttert wurden oder zuviele. das scheint es auch häufig zu geben. als laien erscheinen mit drei jahre auch sehr viel. würde da auch nochmal unbedingt eine zweite meinung konsultieren wollen. bei manchen tä scheint die unfähigkeit mitunter grenzenlos.
        Au revoir!

        Kommentar

        • Dressurpony

          #5
          Hallo Belle,

          zu 1. Die Frage ist halt, ob ich im NÄCHSTEN Jahr nochmals was probieren soll. Dieses Jahr ist ja nun eh gelaufen. Der TA auf Deckstation meinte, es bestünde eine geringe Chance auf "Selbstheilung" der Gebärmutter bis zum nächsten Jahr. Will aber aus oben genannten Gründen keine Medikamente geben.

          zu 2. Das ist reine Spekulation von ihm. Es wurde kein Blutbild gemacht und so wie sie jetzt aussieht, ist es auch völlig unsinnig. Sie strotzt vor Kraft und Gesundheit. Das Fell glänzt und sie macht mir keinerlei Sorgen. Ich wollte halt nur gern in den nächsten Jahren ein Fohlen von ihr. Als Termin hatte ich mir gedacht wenn sie erfolgreich L läuft und M-fertig ist. Im Moment läuft sie erfolgreich A und wir beginnen diese Saison mit L auf Turnier. Sprich in ca 2 Jahren. Ich hatte mir vorgstellt, sie vor dem Winter abzutrainieren und bis zu Beginn der Decksaison nur noch leicht zu reiten. Aber das ich sie dann 3 Jahre auf Koppel stellen soll..... darin liegt das Problem.

          LG Dressurpony

          Kommentar

          • Heradine
            • 10.08.2004
            • 792

            #6
            das mit den drei jahre auf die koppel stellen ist blödsinn.

            sicher mußt du deiner stute zeit geben, sich auf den neuen job als zuchtstute umzustellen, aber drei jahre ist quatsch.

            wichtig ist, die stute aus dem training zu nehmen und nur noch ganz wenig zu machen. es sollte das ziel sein eine gewisse ruhe einkehren zu lassen. sportpferde im training haben andere aufgaben zu erfüllen als pferde, die in die zucht sollen.

            was absolut wichtig ist, die stute muß raus. täglich bei wind und wetter mehrere stunden weidegang, auch im winter raus auf die koppel. bewegung und frische luft. außerdem vitaminreiches futter, gutes heu und betacarotin. wir haben sehr gute erfahrungen mit "fruba" von der firma biroca gemacht. gibts bei www.alron-sport.de

            die rosse sollte beobachtet werden, wie lang und wie regelmäßig. naja und dann halt die rechtzeitig die gynäkologische untersuchung vom doc (tupferprobe etc...) machen lassen.

            es ist schon eine umstellung vom sport- zum zuchtpferd, aber sie dauert keine drei jahre nur koppelgang.

            frag doch einfach mal kareen, auch bezüglich deiner andren stute. mir hat sie auch super weitergeholfen.

            toitoitoi!!

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Unsere Vollblutstute ist nach drei Jahren auf der Rennbahn im selben Frühjahr , in dem sie noch gelaufen ist, 1x besamt worden und war tragend.
              Das würde nicht unbedingt für eine sehr lange Umstellungsphase sprechen.
              Sie ist anschließend nach Frankreich gebracht worden, dort etwa drei Monate geblieben, in der Zeit bis auf die Knochen abgemagert und anschließend zu uns gekommen.
              Sie hat im nächsten Frühjahr ein gesundes Stutfohlen zur Welt gebracht.
              Auch wenn es jetzt schwierig aussieht, es kann doch noch klappen, Pferde können auch hart und robust sein.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar


              • #8
                Hallo Dressurpony,

                ich kann so gut nachfühlen wie es Dir geht, doktere mit meiner Stute auch schon 2 JAhre rum, Sie kam auch aus dem Sport, dann habe ich sie nur auf Wiese gestellt, wirklich nur ganz bißchen locker gerittten und im späterern letzten Jahre nach nicht erfolgreicher Hofbesamung zum Natursprung- Hengst gestellt. Hat auch nicht geklappt. Nun steht sie direkt auf dem GEstüt beim jungen NAtursprung- HEngst und gestern haben wir schon wieder die GEwissheit bekommen, dass sie wieder nicht aufgenommen hat. Gerade wenn man nicht weiß, ob das alles noch Sinn macht, ist das sehr anstrengend und enttäuschend. WIr haben auch Regumate direkt nach dem Decken probiert und auf der Wiese steht sie aauch.
                Ich habe noch keine Biopsie gemacht, aber wenn ich deinen Bericht so lese, weiß ich ja wohl auch, was mich erwartet. Denn auf herkömmliche Untersuchungen war auch nix zu erkennen.

                Kommen die 10Prozent Wahrscheinlichkeit durch den Zusatnd der Schleimhäute oder durch die Entzündung? Weil die müsste man doch behandeln können, also auch so, dass dies keine Einwirkungen auf die Fruchtbarkeit hat, oder?

                Viele Grüße, K.

                Kommentar


                • #9
                  Also das mit den 3 Jahren ist totaler Blödsin, wir haben hier dieses Jahr 6 Stuten besamt, die alle bis jetzt im Sport liefen, z.T. ganz schwer, bzw. Freizeitsport und alle waren aufs erste Mal tragend. Dies ist zwar auch nicht die Regel, aber war sehr schön, zwei weitere müssen noch untersucht werden, waren etwas spät dran - mal schauen

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #10
                    Hallo,
                    kann zum Glück nur beim zweiten Teil mitreden. Meine Stute lief bis M Dressur und war "schon" 11. Man hat mir auch erzählt, dass man schlechte Aussichten auf Trächtigkeit hat. AUfgrund von der Aussage bin ich dann weiterhin bis L Dressur auf dem Turnier geritten und habe Follikel kontrollieren lassen. War alles bestens. Haben mir auch viele gesagt, dass eine Stute, die den ganzen Winter durch zuzverlässig rosst meist keinen vernünftigen Follikel produziert.
                    Alles in allem habe ich sie dann in einer Rosse zweimal besamen lassen, weiterhin normal geritten, auch Turnier und sie war trächtig und hat ein gesundes Fohlen bekommen.
                    Ich denke es kommt aufs Perf an. Die einen haben merh Stress mit dem Turniersport, die anderen weniger. Auf der Koppel war sie auch zu Turnierzeiten immer stundenweise.
                    Habe auch wegen des Betacarotins Karotten gefüttert. Ob es was gebracht hat weiss ich nicht.
                    Habe schon häufig gehört, dass man mit der Fütterung viel machen kann. Man soll sie Pferde im Winter etwas kanpper halten und dann zu Beginn der Decksaison, wenn die Tage länger werden und das Licht stimmt mehr Füttern. Das würde der "NAtur" am meisten entsprechen.
                    Von vielen hab ich auch schon gehört, dass die Stuten vor dem Fellwechsel leicht aufnehmen sollen, also schon sehr früh zu Beginn der Saison. Ob man das will und ob man dem Fohlen dann bezüglich Bewegung gerecht werden kann muss jeder selber wissen.
                    Viel Erfolg.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                    15 Antworten
                    716 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Browny
                    von Browny
                     
                    Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                    1 Antwort
                    215 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                    6 Antworten
                    251 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Pusteblume05  
                    Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                    17 Antworten
                    1.637 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                    5 Antworten
                    489 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag muckischnucki  
                    Lädt...
                    X