Absetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    Absetzen

    Hallo,
    ab wann kann man den etwa die Stuten und die Fohlen nach dem Absetzten wieder zusammen auf die Weide stellen? Habe ein sehr frühes Fohlen. Der Fohlengruppe wird erst im Oktober zusammengestellt. Daher steht das Fohlen mit einem anderen Fohlen zusammen und ging eben bisher in einer grösseren gemischten Herde mit Jährlingen, älteren Stuten usw. auf die Koppel. Würde ihn halt gerne in dieser Gruppe auf die Weide stellen bis er zur Fohlenaufzucht geht. Also die Frage ist, ab wann man die Mutter wieder dazu lassen kann ohne das das Risiko besteht, dass die Fohlen wieder zu saufen anfangen?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    @hard
    .....schmier ihr doch nach ein paar Wochen vorsichtshalber das Euter mit übelriechender Salbe ein....eine Bekannte von mir hat Hufteer genommen....aber ich weiß nicht.....die Haut am Euter ist doch ziemlich empfindlich...
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Die Idee ist nicht schlecht. Weisst du irgendwas unschädliches (fürs Fohlen und die Stute)? Da gibt es doch so ein Zeug, dass Verbiss am Holz reduzieren soll? Wie lange hatten eure den noch Milch? Ich würde doch mal vermuten, dass die Stute das Fohlen nicht mehr saufen lässt, wenn sie keine Milch mehr hat oder schiesst es wieder ein doch das saugen? Wie hoch ist den das Risiko von Euterentzündungen?

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Ich hatte mal ein Fohlen, das habe ich über den Winter 3 monate lang abgesetzt.

        Im Januar dachte ich dann - ok, jetzt werd ich es langsam wieder mit der mutter zusammenlassen können.

        nach 2 tagen sah ich nicht richtig, und das fohlen hing tatsächlich wieder an der milchbar und die war auch wieder fröhlich geöffnet.

        also das ganze absetzspielchen dann wieder von vorne

        ich werde in zukunft immer mind. ein halbes jahr trennen!

        Kommentar

        • Hard
          • 19.04.2005
          • 690

          #5
          Das ist in dem Fall nicht ganz so einfach. Ich hätte mir gewünscht, dass die beiden in der Gruppe bleiben können bis der Kleine im Herbst zur Hengstaufzucht geht, um Ihnen den Stress einer neuen Eingliederung in eine andere Gruppe zu ersparen. Deine Aussage senke allerdings meine Hoffnung so verfahren zu können und vielleicht sollte ich lieber so bald wie möglich eine (n) aus der Gruppe entfernen, dass beide wieder auf die Koppel können.

          Kommentar

          • Gandhi97
            • 25.02.2004
            • 888

            #6
            wie wärs denn, wenn du das Fohlen in der bisherigen Gruppe lässt, und die Stute auf eine andere Weide stellst? evtl. zusammen mit der Mutter des anderen Fohlens? und wenn die beiden Fohlen dann im Herbst weg sind, kannst du die beiden wieder zur großen Herde dazulassen.
            Grüße

            Kommentar

            • Hard
              • 19.04.2005
              • 690

              #7
              Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Leider ist der Stallbesitzer nicht so begeistert von der Idee (warum kann ich nicht sagen und er sagt auch nur, dass er es nicht will). Die andere Seite ist, dass wir ursürunglich die Stuten im Stall gelassen haben und die Fohlen in der Herde belassen haben und das Fohlen nach 2 Tagen anfing durch den Zaun zu rennen. Nun ist es leider oder zum Glück so, dass alle Koppel ziemlich direkt um den Hof sind und die Pferde sich hören, auch wenn die Stuten wo anderst stehen. Ich hoffe jetzt einfach mal auf morgen. Da sollen die Fohlen mit der Wallachherde raus. Wenn das nicht geht muss ich mir halt was einfallen lassen. Leider stimmt es, dass der kleine auch nach einer Woche noch sofort versucht zur Milchbar zu gelangen wenn er in die Nähe seiner Mutter kommt. Also nicht mit schnell aufhören.
              Danke trotzdem für die Tipps.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.585 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              456 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              518 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              122 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              266 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X