Euterentzündung im 7./8. Monat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trakanja
    • 30.12.2004
    • 218

    Euterentzündung im 7./8. Monat

    Hallo Leute, habe eine Frage, insbesondere auch an Kareen:

    Meine Stute ist tragend (freu&#33 und hatte während der letzten beiden Schwangerschaften im 7./8. Monat jeweils eine Mastitis. So weit ich informiert bin, kann diese im Zusammenhang stehen mit einer hormonellen Veränderung in dieser Zeit und der einsetzenden Milchproduktion. Bitte verbessert mich, falls ich falsch liege!
    Gibt es Möglichkeiten, diesem Problem prophylaktisch entgegenzutreten?
    LG
    trakanja
    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius
  • Dancing Diamond
    • 27.07.2004
    • 1413

    #2
    Wahrscheinlich kann man nicht komplett vorbeugen. Soweit ich weiß, kann man nur so frühzeitig wie möglich das Problem erkennen und dann behandeln. Je eher Du siehst, dass es eine Euterentzündung ist, desto besser natürlich.

    Ansonsten kenne ich persönlich die Euterentzündung nur während der Laktation (wenn die Fohlen schon älter sind).
    _______________________________
    Zuchthof Wanning
    Im Hach 1
    48465 Quendorf
    Tel. 0172 / 999 6057

    www.pferde-dressur.de

    Kommentar

    • trakanja
      • 30.12.2004
      • 218

      #3
      1. schubs! Hat denn niemand sonst hier eine Idee?

      2. danke @dancing diamond schon mal für deine Antwort!
      Ich habe die Entzündung in beiden Fällen sehr schnell entdeckt und erfolgreich behandelt. Euterkontrolle gehört für mich zur normalen täglichen Routine bei der Stute. Dennoch möchte ich natürlich eine weitere Mastitis vermeiden, wenn irgend möglich, denn die Behandlung ist für alle Beteiligten nicht gerade nett, besonders für die Maus. (Die lässt sich sehr tapfer Antibiotika ins schmerzend geschwollenene Euter spritzen und den Eiter abmelken. - ist halt eine von diesen verrückten Trakis - und dann auch noch Halbblut! )

      und 3. wollte ich aus gegebenem Anlass noch kurz darauf hinweisen, dass ich parallel zu der hier gestellten Frage selbstverständlich meine Tierärzte um Rat frage, die sich dazu informieren wollen und die Idee prima fanden, dieses Problem hier im Forum einmal zur Diskussion zu stellen.

      *ganzliebausderwäscheguck*

      Freu mich auf weitere Antworten,

      LG trakanja
      Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

      Kommentar

      • trakanja
        • 30.12.2004
        • 218

        #4
        ....schubs...

        kennt denn niemand dieses Problem?
        - dann hab ich wohl eine ganz besonders seltene Stute.
        Würde mich über Euren Senf freuen!

        LG trakanja
        Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ....sorry...hab Deinen Bericht schon vor Wochen gelesen.......aber ich muss wegen Euterentzündung auch nur aufpassen nach dem Absetzen (viel Bewegung, nur Heu und Mineralfutter).
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • trakanja
            • 30.12.2004
            • 218

            #6
            Abgesetzt ist das Fohlen bereits Anfang Dezember jeweils, und zwar sehr euterschonend. Die Entzündung erfolgt im Februar. Befreundete Züchter meinten es liegt an der einsetzenden Milchproduktion durch Hormon-Änderung in der Trächtigkeitsperiode. Meine TÄ will sich auch noch schlau machen, damit wir rechtzeitig gegenwirken können, falls möglich.
            LG trakanja
            Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Hallo,
              Du bist mit diesem Problem nicht alleine.
              Wir hatten eine Stute aus eigener Zucht, die hatte als Jährling die erste Euterentzündung und mit zwei Jahren dann noch zwei - hohes Fieber, Eiter im Euter, (einmal an Silvester, hat uns den Übergang ins neue Jahr so richtig vermiest).
              Es war nicht herauszukriegen, warum sie die Entzündungen bekam - war wohl ein "Montagspferd", sie hatte noch einige andere gesundheitliche Probleme.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • risto
                • 24.10.2003
                • 19

                #8
                Wir haben gerade eine Junge Stute in der Klinik stehen der wegen einer heftigen Entzündung einges Gewebe entfernt werden musste. Keine Ahnung woher das gekommen ist, sie hatte noch kein Fohlen.

                -wie habt ihr denn behandelt?
                Bei uns war leider alles (auch Antibiotika) ohne Erfolg.

                Kommentar

                • trakanja
                  • 30.12.2004
                  • 218

                  #9
                  Sie wird mit Antibiotika behandelt, intravenös (glaub ich) und auch direkt in beide (den betroffenen und den nicht betroffenen) Milchkanal. Außerdem melke/streiche ich den Eiter ganz vorsichtig aus. Stute lässt sich das total lieb gefallen (verrückter Trakehner&#33, obwohl es - das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung *räusper* - hölllllisch wehtut. Lediglich beim Einspritzen in den Milchkanal mussten wir einmal eine Bremse anlegen, aber das ist auch wirklich viechisch.
                  Die Behandlung dauert so 1-2 Wochen.
                  Erleichtern würde es sicherlich auch, das Euter zu kühlen, aber wer kann schon 15 Minuten Eis unter das Euter halten. Da frieren einem ja die Hände ein....
                  Vielleicht hilft Quark?

                  Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

                  LG trakanja
                  Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    Hat du es mal mit Permammas probiert?
                    das ist doch extra für Euterentzündungen, um zu kühlen. Es stinkt zwar ziemlich,scheint aber zu helfen.

                    Kommentar

                    • trakanja
                      • 30.12.2004
                      • 218

                      #11
                      @ charly, danke für den Tipp. Hatte ich noch nicht von gehört. Ist das eine Paste? Wo gibt es die? Stinken darf es, Stutenbox ist auf 3 Meter komplett offen, auch im Winter, bei 6m Deckenhöhe, da hat Gestank keine Chance!
                      - Aber ich wollte doch versuchen, das Elend zu vermeiden!
                      LG trakanja
                      Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Das ist eine Flüssigkeit, die hat unsere Stute damals auch draufbekommen.
                        Benadryl ist auch gegen Mastitis.
                        Aber wie will man etwas vermeiden, wenn man den Grund nicht feststellen kann.
                        Ich würde ja auf ein hormonelles Problem tippen.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Ich hatte mal ne Haflingerstute mit Euterentzündung.

                          Ich musste der immer so ein giftgrünes Glibbergel (auch zum kühlen) draufschmieren, das total nach Kaugummi gerochen hat. Hat aber sehr gut geholfen.

                          Kommentar

                          • trakanja
                            • 30.12.2004
                            • 218

                            #14
                            Vielen lieben Dank für Eure Antworten, wenngleich für die Prophylaxe nicht wirklich viel Aussicht zu bestehen scheint...

                            Vielleicht fällt es der Dame ja diesen Winter mal ein, uns alle zu verschonen - wäre doch nett von ihr!

                            Derweil freue ich mich gewaltig auf unser kleines Hoftänzchen im Juni 2006 - so Gott will!

                            Liebe Grüße
                            und passt gut auf Eure Viecher auf!

                            trakanja
                            Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                            17 Antworten
                            1.571 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                            5 Antworten
                            451 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                            4 Antworten
                            486 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Conny2011
                            von Conny2011
                             
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                            0 Antworten
                            115 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MadeleineW  
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            262 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Lädt...
                            X