wer von den hg´lern hat erfahrungen mit einem trächtigkeitsdiagnosegerät. rheintechnik hat eines im programm extra für pferde um wohlfeile 750 euro. wir sind am überlegen uns eines zuzulegen für unsere "schwangis" im stall. leider kenn ich niemanden, der uns was zu erfahrungswerten sagen kann. wenn es wirklich gut ist, wäre es natürlich eine gute alternative zum ultraschall oder der blutprobe. na ja, und was dann noch interessant ist: gibts wo günstigere quellen für das ding. bin euch für infos dankbar.
trächtigkeitsdiagnosegerät
Einklappen
X
-
-
auf der Homepage dieses Herstellers steht ab der 12. Woche, dass heißt ab ca. 100. Tag. Danach würde man eh kein Ultraschall mehr machen.
Ich denke, das ist rausgeschmissenes Geld.
mein TA sagte letztens, wer einen "Schwangerschaftstest " für Pferde ähnlich dem für Menschen entwickeln kann oder weiß , wie man sicher eine Trächtigkeit feststellt ohne US oder später Blutprobe, wird ein reicher Mensch
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenHmm, selbst wenn jemand einen Frühtest entwickeln sollte, meint ihr der wäre zum Nulltarif machbar? Ich meine, ein Gerät oder der Mensch der den Test durchführt muss doch auch bezahlt werden?
Kommentar
-
-
würde so was nicht auch bei pferden funktionieren?
Bis in die 1960er-Jahre wurden mit dem Krallenfrosch auch in deutschen Apotheken noch Schwangerschaftstests durchgeführt (der sogenannte Froschtest) – daher der Name „Apothekerfrosch“. Frauen, bei denen möglicherweise eine Schwangerschaft vorlag, brachten dem Apotheker ihren Morgenurin, von dem dann einem jungen Krallenfroschweibchen etwas unter die Haut in den dorsalen Lymphsack gespritzt wurde. Produzierte das Tier innerhalb von 12 Stunden Eier (manchmal bis zu 2000 Stück), galt dies als ein positiver Schwangerschaftsbefund. Der Frosch reagiert bei diesem auch „Hogben-Test“ genannten Ablauf, der 1930 von dem gleichnamigen Forscher entdeckt worden war, auf das gleiche Hormon (Humanes Choriongonadotropin oder hCG), auf das auch bei heute üblichen Verfahren zur Schwangerschaftsindikation geprüft wird. Theoretisch wären andere Froschlurche, beispielsweise die heimischen Erdkröten, für diesen Test ebenfalls geeignet gewesen; das merkte man aber erst später. Bis zum Zweiten Weltkrieg herrschte ein schwunghafter Handel mit Wildfängen von Krallenfröschen. In den 1940er-Jahren gelang erstmals die erfolgreiche Nachzucht in Massen. Man hatte entdeckt, dass auch die Männchen mit den wirksamen Faktoren des Schwangerenurins, dem so genannten „Prolan“, behandelt werden müssen, um die Fortpflanzung in Gefangenschaft besonders stark zu stimulieren.
meine tochter will eh einen und bio wärs auch noch.
ps: die quelle is aus wikipedia...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenmeine tochter will eh einen
Kommentar
-
-
sie is noch zu klein, aber warscheinlich denkt die kluge frau von morgen vor....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenatt. Arame: Ich bezog mich mehr auf Charly's Beitrag
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
174 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:25
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
82 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
221 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
653 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
Kommentar