Verhärtung an den Vorderbeinen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mango
    • 29.05.2004
    • 1986

    Verhärtung an den Vorderbeinen

    Mein 22jähriger Ponywallach hat zur Zeit etwas dickere Sehnen an den beiden Vorderbeinen. Das hängt sicherlich auch mit den Temperaturen zur Zeit zusammen und mit seinem Alter. Eigentlich hatte er bis jetzt keine Probleme damit und seine Beine waren sehr klar. Nun ist mir aufgefallen das er am inneren Vorderbein  eine Verhärtung hat, etwa 2€ Stück gross,dick und zwischen Sehne und Vorderbein. Dieser "Hügel" fühlt sich sehr hart, eigentlich wie ein Knochen an. Wenn man die Sehne mit etwas druck von oben herunter streicht fühlt man härtere und weichere Verdickungen allerdings viel kleiner . das hatte er vor ein paar Wochen noch nicht!!
    Er lahmt nicht allerdings scheint es ihm sehr unangenehm zu sein, wenn man das Bein abtastet. Ich habe das Bein  gekühlt und mal sehen wie´s morgen ausschaut.
    Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich beschrieben!!


    Was kann das sein ?
    Hatte schonmal jemand von euch bei seinem Pferd so etwas?

    Hoffe auf antworten
    Vielen Dank
    mango
    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
    kann man nicht durch den Tod verlieren.

    Joh. Wolfgang v. Goethe
  • LadyQueen
    • 09.02.2005
    • 27

    #2
    Hallo mango!

    Das was Du da beschreibst hört sich an wie ein gerade frisch entstandenes Überbein.

    Kommentar

    • mango
      • 29.05.2004
      • 1986

      #3
      Und was heisst das ?
      Liegt´s am alter?
      Was hat das für konsequenzen?
      Muss ich irgentwas beachten?


      Vg mango
      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
      kann man nicht durch den Tod verlieren.

      Joh. Wolfgang v. Goethe

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Hört sich nach Überbein an, das kann aber auch wieder weggehen...
        Ist ja komisch, meiner hat seit ein paar Tagen auch die Sehnen am rechten Vorderbein leicht angeschwollen(an der Innenseite). Er lahm aber nicht, ich reite im Moment ganz normal und spritze die Beine danach immer kalt ab. Oder sollte ich ihn lieber stehen lassen bis die Schwellung zurück gegangen ist?
        Wie kann das denn mit den Temperaturen zu tun haben?

        Kommentar

        • mango
          • 29.05.2004
          • 1986

          #5
          Was das genau mit den Temperaturen zu tub hat weiss ich auch nicht,denke Wasseransammlungen oderso.
          Merk ich bei mir auch das wenn es so warm ist und ich den ganzen Tag gearbeitet habe.
          Ja an ein Überbein habe ich auch schon gedacht.
          Ist das normal bei alteren Pferden das sich die Knochen oder Beine verändern?
          Hab ihm die Beine immer schön gekühlt.

          Vg
          mango
          Was man tief in seinem Herzen besitzt,
          kann man nicht durch den Tod verlieren.

          Joh. Wolfgang v. Goethe

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.594 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          456 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          547 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          128 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          270 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X