Verdickung am Unterkiefer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LadyQueen
    • 09.02.2005
    • 27

    Verdickung am Unterkiefer

    Hallo,

    meine 2-jährige Stute hat am linken Unterkiefer eine Verdickung, die warm ist und größer wird. Sie kaut völlig normal. Habe am vergangenem Dienstag meine Tierärztin da gehabt, die hat sich das Maul angesehen, also an den Zähnen liegt es nicht (wegen Zahnwechsel der ersten 3 Backenzähne - Milchzähne im Alter von ca. 2 1/2-3 1/2) +/-
    Sie sagte, bei Galoppern würde das öfter vorkommen, das Phänomen nennt sich B.U.M.S.

    Habe versucht mehr darüber zu erfahren, doch auch hier Fehlanzeige im Internet. Brauche die Hilfe von Euch.

    Danke
    Susanne
  • Heradine
    • 10.08.2004
    • 792

    #2
    meine stute hatte das mal als dreijährige. sie fraß völlig normal und hatte diese auftreibungen am unterkiefer, warm und knubbelig.

    der erste doc den ich hatte, hat ziemlich panik gemacht. dann habe ich noch nen 2. tierarzt konsultiert und der meinte es käme von den zähnen und der veränderung des kiefers im wachstum = B.u.m.s

    das wäre aber nicht schlimm und würde sich von selber geben. ich habe dann gar nichts gemacht (außer jeden tag mindestens zweimal geguckt ob die schwellung sich verändert und alle anderen im stall haben sich eins gegrinst). irgendwann waren die schwellungen weg und die stute sah normal aus.

    also, guck nicht hin und warte bis dein stütchen fertig mit wachsen ist. wichtig ist , dass sei normal frißt und auch keine anzeichen von schmerzen zeigt.

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      hi,
      ich kann Heradine nur bestätigen, meine Stute hatte das auch, ging von selbst wieder weg.

      Man sollte noch drauf achten, ob die Kappen der Milchzähne beim Zahnwechsel wirklich abgefallen sind, sonst kann es zu Störungen im Zahnwachstum kommen.

      LG,
      Dolly
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Michael Schäfer hat dieses Phänomen in seinem Buch "Wie werde ich Pferdekenner" ausführlich erklärt.
        Kurz zusammengefasst wäre das Folgendes:
        Es gab verschiedene Urtypen von Pferden, die sich unterschiedlich ernährt haben. Dadurch haben sich verschiedene Kopfformen mit unterschiedlich großen Kiefern und Backenzähnen entwickelt. (z. B.Ramskopf - Tundrenpferd, Nordpferd; Hechtkopf - Araber, Steppenpferd).
        Da sich so ziemlich jede Eigenschaft des Schädels getrennt vererbt, kann es zu schwerwiegenden Disharmonien führen.
        Wenn Kieferngröße und Zahngröße nicht miteinander harmonieren, Zitat:"kann es während oder kurz nach dem Zahnwechsel zu einer starken Beengung kommen, und sogar zum Übereinanderschieben der einzelnen zu großen Zähne und zu Ausbuchtungen des Unterkieferrandes, die gegenüber mechanischen Verletzungen sehr gefährdet sind."

        Wir haben das schon mehrfach bei unseren Jungpferden erlebt, es hat sich nach ein bis zwei Jahren vollständig verwachsen.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • LadyQueen
          • 09.02.2005
          • 27

          #5
          Hi!

          Danke für Eure Antworten! Ja, daß mit dem "2 Mal am Tag hinsehen" kenn ich irgendwie.... * *

          Meine TA sagte ja auch, das es von allein wieder verschwinden wird und bis jetzt hatte sie immer Recht mit Ihren Diagnosen.

          Ich laß meine "kleine" in Ruhe, solange sie fressen kann und es ihr mit der Schwellung gut geht.

          Susanne

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.596 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          458 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          549 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
          0 Antworten
          129 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MadeleineW  
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          270 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Lädt...
          X